Verein

Beiträge zum Thema Verein

Zirler Krapfenschießen 2025

Die Schützengilde Zirl lädt alle Freunde des Schießsports zum traditionellen Zirler Krapfenschießen am Schießstand in der Schlossbachklamm ein. Samstag, 18. Oktober 2025 Sonntag, 19. Oktober 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis zur Dämmerung Die genauen Schießbedingungen stehen im Ladschreiben unter www.schuetzengilde-zirl.at Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen allen Teilnehmenden vieleKrapfentreffer.

Die Siegermannschaft sowie die Damenmannschaft der Schützengilde Zirl mit dem Zirler Bürgermeister Mag. Thomas Öfner
3

Zirler Schützengilde siegt am Bergisel

Beim 43. Kaiserjägerschießen haben 138 militärische und zivile Mannschaften aus 10 Nationen auf der historischen Kaiserjäger-Schießstätte am Bergisel teilgenommen. Die Mannschaften  kamen aus Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich, der Schweiz, den USA, Polen und Ungarn sowie eine Mannschaft aus Südafrika und dem Biathlon Olympia-Team aus Mexiko, das sich in Tirol auf die Olympiade vorbereitet. Im Mannschaftsbewerb wird erstmals „stehend aufgestützt“ mit dem Sturmgewehr des Bundesheeres...

Schützengilde Zirl mit dem Sturmgewehr erfolgreich

Beim Landesschießen des Tiroler Kameradschaftsbundes haben 150 Schützen in 50 Mannschaften aus Österreich und Deutschland teilgenommen. Geschossen wurde mit dem Sturmgewehr des Bundesheeres auf 200 Meter. Jedem Schützen standen zwei Probeschüsse zur Verfügung um den Zielpunkt seiner Waffe zu ermitteln. Dann folgten 10 Schuss für die Mannschaftswertung. Den Abschluss bildete der Schuss für die Ehrenscheibe. Den Mannschaftsbewerb gewann die Mannschaft des HSV-Landeck, vor den Schützengilden aus...

Wolfgang Holzer gewinnt Mannschaftssilber bei der Österreichischen-Meisterschaft

Bei der kürzlich in Innsbruck-Arzl (50 m) und Hall (100 m) ausgetragenen Österreichischen KK-Meisterschaft hatte Wolfgang Holzer das Visier richtig eingestellt und seine Nominierung in die Mannschaft TIROL-1 gerechtfertigt. Mit der Mannschaft TIROL-1 wurde er Vize-Staatsmeister im 50-Meter-Bewerb. Er schoss mit 388 Ringen das beste Ergebnis seiner Mannschaft. Michael Jäger von der SG-Imst erzielte 386 und Friedl Engensteiner, SG-Zams, erreichte 383 Ringe. Sieger wurde die Mannschaft aus dem...

Tamara Reich gewinnt die Tiroler Meisterschaft im „liegend frei“ Bewerb

Bei der Tiroler KK-Meisterschaft auf der 100 Meter Distanz, die am Bezirks- Schießstand in Hall kürzlich ausgetragen wurde, beteiligten sich 216 Sportschützen aus 35 Gilden. Die Zirler Schützengilde, allen voran Tamara Reich, hatten das Visier richtig eingestellt und 2x GOLD, 3x Silber und 3x Bronze erzielt. Den „liegend frei“ Bewerb der Damen gewann Tamara Reich (SG Zirl) überlegen, vor Christine Gruber (SG Brixlegg) und Eva Perterer (SG Fieberbrunn). Mit ihrem Ergebnis von 285 Ringen hätte...

2

SG-Zirl erzielte 9 Medaillen bei KK-Bezirksmeisterschaft

Bei der Bezirksmeisterschaft „KK-Gewehr 100 Meter“, die kürzlich am Bezirks- Schießstand in Hall durchgeführt wurde, haben 67 Sportschützen aus 9 Schützengilden (Absam, Hall, Hötting, HSV-Sportschützen Innsbruck, Igls/Vill, Lans, Matrei-Br., Thaur und Zirl) in den diversen Disziplinen teilgenommen. Die Schützengilde Zirl beteiligte sich dabei mit 8 Schützen und 1 Schützin. Sie gewannen dabei 2x Gold, 6x Silber und 1x Bronze. GOLD: Tamara Reich (AK liegend frei), Georg Schneider (Versehrte)...

Schützengilde Zirl bei Tiroler Meisterschaft erfolgreich!

Bei der Tiroler Meisterschaft „KK-Gewehr 50 Meter“, die kürzlich in Innsbruck-Arzl durchgeführt wurde, war die Schützengilde Zirl sehr erfolgreich. Obwohl die 50 Meter Distanz für die Zirler Sportschützen ungewohnt ist, hatten sie das Visier richtig eingestellt und Mannschaftsgold sowie Gold, Silber und Bronze im Einzelbewerb gewonnen. Der Mannschaftsbewerb „sitzend aufgestützt“ war, wie schon in der Vergangenheit, mehrmals bis zum letzten Schuss Spannung pur. Die Schützengilde Zirl setzte sich...

Bronzemedaille für Wolfgang Holzer bei der Bezirksmeisterschaft KK-50m

Bei der Bezirksmeisterschaft mit dem KK-Gewehr auf der 50 Meter Distanz im „stehend aufgelegt“ Bewerb erzielte Wolfgang Holzer, am KK-Stand in Absam, die Bronzemedaille. Da die Bez. Meisterschaft und die Tiroler Meisterschaft für die Qualifikation zur Österreichischen Meisterschaft Bedingung ist, ist dieser 3. Platz ganz besonders erfreulich. Damit hat Wolfgang Holzer die erste Stufe der drei Qualifikationen bereits geschafft. Wegen des zeitgleich durchgeführten UOGT-Mannschaft-Schießens und...

Tolle Zirler Ergebnisse mit Sturmgewehr und Pistole

Beim 41. internationalen Mannschaftsschießen der Unteroffiziersgesellschaft Tirol beteiligten sich insgesamt 87 militärische und zivile Mannschaften aus Österreich, Deutschland und der Schweiz am Militärschießstand in Vomp. Dabei wurden 10 Schuss mit dem Sturmgewehr 77 und 5 Schuss mit der Pistole Pi 80 geschossen. Beim Sturmgewehr-Bewerb standen jedem Schützen 3 Probeschüsse zur Verfügung um den Zielpunkt seiner Waffe herauszufinden. Erschwert wurde der Wettkampf zusätzlich durch ein Zeitlimit...

Team Zirl/Mieming Kyorugi
1 30

Medaillenflut bei den Sport Austria Finals
Zwei Österreichische Meister kommen von Taekwondo Zirl/Mieming!

Vergangenes Wochenende wurde in der Olympiahalle in Innsbruck im Zuge der Sport Austria Finals die Österreichische Taekwondo Meisterschaft als auch die Staatsmeisterschaft ausgetragen. Taekwondo Talente aus ganz Österreich maßen sich am Samstag in der Disziplin Kyorugi (Wettkampf) und am Sonntag im Poomsae (Formenlauf). Der Kader des Taekwondo Team Zirl Mieming stellte sich beiden Herausforderungen. Bei den unglaublich spannenden Wettkämpfen in der heißen Halle waren oft die letzten Sekunden...

  • Tirol
  • Telfs
  • TaekwondoTeam Zirl / Mieming

Schützengilde Zirl beim Tiroler Landesschießen erfolgreich

Das Tiroler Landesschießen, das heuer der 75. Wiedergründung der Dachverbände der Sport- und der Trachten-Schützen nach dem II. Weltkrieg und der 50. Gründung der Alpenregion der Schützenkompanien aus Bayern, Tirol und dem Trentino gewidmet war, beteiligten sich 2.500 Sport- und Trachten-Schützen. Das Landesschießen wurde vom 12. April bis zum 15. Juni auf 25 Schießständen des Landes ausgetragen. Gewertet wurden die Sport- und Trachten-Schützen in separaten Klassen. Die Schützengilde Zirl war...

Dorfschießen der Schützengilde Zirl abgesagt!

Aus Respekt vor den Opfern und dem Mitgefühl mit den Angehörigen des Grazer Amoklaufs hat sich der Vorstand der Schützengilde Zirl entschlossen das für den 28. Juni 2025 geplante Dorfschießen abzusagen. Die Jahreswertung (jeden Mittwoch) ist von der Absage nicht betroffen.

 Der Verein „Catch’n Serve Ball Absam“ treibt die neue Trendsportart österreichweit voran. | Foto: Catch’n Serve Ball Absam
8

Catch’n Serve Ball
Neue Trendsportart begeistert immer mehr Tiroler

Der neue Sporttrend Catch’n Serve Ball begeistert immer mehr Tirolerinnen und Tiroler. Der Sport verbindet Schnelligkeit, Taktik und Teamgeist und findet nun auch zahlreiche Anhänger in der Gemeinde Absam. ABSAM. In der Sportgemeinde Absam sorgt eine neue Disziplin für viel Aufmerksamkeit. Catch’n Serve Ball ist die schnelle und taktisch geprägte Sportart, die Einflüsse aus Volleyball, Tennis und Rückschlagspielen vereint und seit einigen Monaten stetig neue Anhängerinnen und Anhänger in ganz...

Ehrung langjähriger Mitglieder der Schützengilde Zirl

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Schützengilde Zirl am 28. März 2025 wurde der Oberschützenmeister Schneider Seppl für seine 60jährige Mitgliedschaft mit der „Auszeichnung in Gold“ des Tiroler Landesschützenbundes geehrt. Bürgermeister Mag. Thomas Öfner überreichte die Auszeichnung und dankte in seiner Ansprache für sein Engagement. Er betonte die Bedeutung des regen Vereinslebens für die Dorfgemeinschaft und wünschte dem Geehrten weitere erfolgreiche Jahre. Außerdem wurde Seppl als...

11

Tradition und Veränderung
Rückblick auf die Jahreshauptversammlung

Am Samstag, dem 8. März 2025, fand im Schützenheim der Schützenkompanie Zirl die alljährliche Jahreshauptversammlung statt. In diesem Jahr stand die Versammlung unter dem Zeichen der Veränderung und der Anpassung an neue Gegebenheiten, was sich in einer verkürzten Dauer der Versammlung widerspiegelte. Obmann Alexander Kremser eröffnete die Sitzung und begrüßte die anwesenden Ehrenmitglieder und Ehrengäste sowie alle Marketenderinnen und Kameraden. Er betonte die Bedeutung der Veränderung und in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schützenkompanie Zirl

Schützengilde Zirl startet in die KK-Saison 2025

Am Mittwoch, 9. April, ab 16.00 Uhr, beginnt die Schützengilde Zirl in der Schlossbach-Klamm die neue KK-Saison. Ab dann ist jeden Mittwoch bis zum 24. September das Schießen auf die Leistungsabzeichen möglich. Alle Schießsport-freunde sind dazu herzlich eingeladen. Unter www.schuetzengilde-zirl.at werden die aktuellen Ergebnisse aller Schützen veröffentlicht.

Foto: „Sunflower Tanzania“
4

Charity
Verein „Sunflower Tanzania“ unterstützt Kindergarten in Afrika

HATTUNG. Seit vergangenem Jahr setzt sich der Verein „Sunflower Tanzania“ für die Förderung eines Kindergartens in Tansania ein. Gegründet wurde der Verein von der Hattingerin Martha Kirungo Jenewein, die damit ihre Heimatgemeinde in der Nähe des Victoriasees unterstützt. Der Kindergarten befindet sich in Marthas Elternhaus und wird von zwei einheimischen Pädagoginnen geleitet. Diese organisieren den Kindergartenbetrieb sowie die Finanzen weitgehend eigenständig. Dennoch sind für eine dringend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
2

Tiroler Meisterschaft: Erfolge für Zirl/Mieming
5 Tiroler Taekwondo Meister kommen von Zirl/Mieming!

Am 16. März 2025 wurde in Schwaz die 49. Tiroler Taekwondo Meisterschaft ausgetragen. Das Publikum wurde durch die Fähigkeiten und spannenden Wettkämpfen der heimischen TaekwondokämpferInnen beeindruckt. Knapp 260 Sportlerinnen und Sportler aus 18 Vereinen kämpften um Medaillen und die Tiroler Meistertitel. Das Taekwondoteam Zirl Mieming war mit 20 AthletInnen dabei, die Sportler holten sich zahlreiche Auszeichnungen. Gold erkämpften sich: Michael Rieder (LK1), Magnus Haidacher (LK1), Raphael...

  • Tirol
  • Telfs
  • TaekwondoTeam Zirl / Mieming

Bei Tiroler Meisterschaft GOLD und BRONZE für SG-Zirl

Bei der Tiroler Luftgewehrmeisterschaft für Aufgelegt-Schützen, die kürzlich am Landeshauptschießstand in Innsbruck Arzl ausgetragen wurde, beteiligten sich insgesamt 212 Schützinnen und Schützen aus 44 Schützengilden. Georg Schneider gewann mit 422,2 Ringen vor Susanne Rothleitner aus Angerberg (421,9) und Roman Wiedenhofer aus Lienz, der ebenfalls 421,9 Ringe erzielte. Bei Ringgleichheit entscheidet, wer bei den letzten 10 Schuss das bessere Ergebnis hat. In der Senioren-2 Klasse der „stehend...

Frühjahrskonzert am 25. April
Neues Führungsteam bei der Musikkapelle Pfaffenhofen

Die Musikkapelle Pfaffenhofen hat eine neue Obfrau: Sarah Brötz übernimmt interimistisch die Leitung der Kapelle. Sie war bisher stellvertretende Obfrau und folgt auf Ralph Pircher, der das Amt am 8. Dezember 2024 abgab. Die offiziellen Neuwahlen finden im Dezember 2025 statt. PFAFFENHOFEN. Während es im restlichen Vorstand kaum Veränderungen gab, übernimmt Benjamin Reiter nun eine Doppelfunktion: Neben seiner bisherigen Aufgabe als Schriftführer ist er nun auch stellvertretender Obmann. Das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
7

Vandalismus am Zirler Schießstand in der Schlossbachklamm

Zwischen 16.02.2025 und 22.02.2025 wurden die Außenwände des Zirler Schießstandes in der Schlossbachklamm, sowie die Wände im nahegelegenen Tunnel mit Graffitis besprüht. Auch der Schaukasten der Schützengilde Zirl im Dorf wurde verunstaltet. Die Schützengilde Zirl bittet daher die Bevölkerung um Mithilfe. Sollte jemand verdächtige Aktivitäten wahrgenommen haben, den zeitlichen Rahmen näher eingrenzen können, wann dies entstanden ist oder andere hilfreiche Hinweise liefern können, bitten wir...

Silber und 2x Bronze für Zirler LG-Schützen

Die Luftgewehr-Bezirksmeisterschaft der „Aufgelegt-Klassen“ wurde kürzlich am Landeshauptschießstand in Innsbruck Arzl ausgetragen. Es beteiligten sich 92 Schützen aus 11 Schützengilden (Absam, Ampass, Fulpmes, Hall, Hötting, Igls/Vill, Matrei, Oberperfuss, Thaur, Wattens und Zirl). Die Schützengilde Zirl war diesmal nur mit 6 Sportschützen vertreten, da 3 Top-Schützen wegen Krankheit bzw. aus beruflichem Grund ausfielen. Trotz diesen Ausfällen waren die Zirler Sportschützen sehr erfolgreich....

Siegerehrung beim KK-Jahresbewerb 2024 der Schützengilde Zirl

Am Jahresbewerb der Schützengilde Zirl, der an 24 Schießtagen, vom 19. April bis zum 27. Sep-tember ausgetragen wurde, haben 178 Schützen aus 34 verschiedenen Orten teilgenommen. Ganz besonders erfreulich war auch die große Teilnahme der Jugend. 26 Schülerinnen und Schüler betei-ligten sich in der Jungschützenklasse, die von den Mädchen dominiert wurde. Bei der kürzlich durchgeführten Siegerehrung konnte der Oberschützenmeister Josef Schneider, ne-ben den Klassensiegern auch noch folgenden...

3

Eltern-Kind-Zentrum Zirl vor dem Aus
Politische Unterstützung bleibt aus

Zirl – Das Eltern-Kind-Zentrum Zirl (EKIZ) steht vor einer ungewissen Zukunft. Wie bereits in den Bezirksblättern berichtet, muss das EKIZ aus seinen derzeitigen Räumlichkeiten ausziehen. Nach einer langen und intensiven Suche nach neuen, geeigneten Räumen, die den spezifischen Anforderungen des EKIZ und den Bestimmungen vom Land gerecht werden, scheint nun ein geeigneter Standort gefunden zu sein. Die neuen Räumlichkeiten bieten nicht nur eine ideale Infrastruktur ohne Notwendigkeit für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Pardeller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Oktober 2025 um 10:00
  • Schießstand Schlossbachklamm Zirl
  • Zirl

Krapfenschießen Zirl 2025

Die Schützengilde Zirl lädt alle Freunde des Schießsports am 18. und 19.10.2025 zum traditionellen Zirler Krapfenschießen in der Schlossbachklamm ein. Nähere Informationen und das Ladschreiben gibt es auf unserer Webseite. Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen allen Teilnehmenden viele Krapfentreffer.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.