Vereinshaus

Beiträge zum Thema Vereinshaus

0:19

Probleme-Wälzen beim Storchenwirt
Die Peischinger Sorgen und ein dickes Lob

Was bewegt die Neunkirchner? Was ärgert sie? Fragen, denen ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer bei seinen Krätzel-Gesprächen auf den Grund geht. Erster Halt: der Storchenwirt in Peisching. PEISCHING. Gut besucht war das Bürgermeister-Sprengel-Gespräch am 7. November im beim Dorfwirt Beisteiner. Nachdem ÖVP-Bürgermeister gut 25 Minuten über die Entwicklungen in der Stadt – vom Bau der Unterführung an der Raglitzer-Straße bis hin zu den Kindergarten- und Wohnungsbau – referierte, konnten die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Einbrüche in Seebenstein
Polizei verhaftet 71-jährigen Verdächtigen

Ein Ungar (71) war als Einbrecher unterwegs. Dumm für ihn: ein Zeuge schlug Alarm. SEEBENSTEIN. "Der Zeuge meldete über Notruf, dass in ein Geschäft im Ortsgebiet von Seebenstein gerade eingebrochen werde", berichtet die Polizei. Beamte der der Polizeiinspektion Schwarzau am Steinfeld und Ternitz brausten zum Tatort. Bereits bei der Zufahrt nahmen die Ordnungshüter eine verdächtige Person an der Uferböschung der Pitten wahr. "Der Beschuldigte, ein 71-jähriger ungarischer Staatsbürger, konnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hier soll das Vereinshaus entstehen, das als Moschee verunglimpft wird.
1 2

Ternitz News
Albanisches Zentrum wird erst 2020 gebaut

Nach Protest gegen ein, als "Moschee" verunglimpftes, Vereinshaus, gibt's für das albanische Projekt eine Pause. TERNITZ. In der Ruedlstraße plant der albanische Kulturverein seit geraumer Zeit ein Vereinshaus (die BB berichteten). mehr dazu hier mehr dazu hier Zuletzt sammelte eine politische Strömung Unterschriften dagegen. Nun steuert der Kulturverein dagegen und lässt das Bauvorhaben vorerst für ein Jahr ruhen. SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak: "Die Albaner sind sehr enttäuscht, speziell die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kimme und Korn nach vorn: Oberschützenmeister Gottfried Dobler beobachtet den Schuss von Eugenie Tröger.
3

In Raach trainieren seit 47 Jahren Sportschützen

Heute steht allerdings der Geselligkeitsfaktor vor dem gezielten Schuss. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1969, vor 47 Jahren, gründete ein halbes Dutzend Einwohner den Sportschützenverein in Raach. Oberschützenmeister Gottfried Dobler: "Rudolf Dittrich war Gründungsmitglied und ist immer noch sehr aktiv, obwohl er im Dezember 86 wird. Er hat in unserem Vereinshaus auch immer den Hüttenwirt gespielt. Jetzt wechseln wir uns ab." Derzeit zählt der Verein 160 Mitglieder – davon gut die Hälfte Frauen. Eugenie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.