Vereinshaus

Beiträge zum Thema Vereinshaus

Die Legendenmannschaft des SK Rapid spielt in unterschiedlicher Zusammensetzung. | Foto: SK Rapid/Red Ring Shots
2

Vereinshaus-Eröffnung
Legenden des SK Rapid kommen zum Fest des SV Sandl

SANDL. Von Freitag, 14. Juni, bis Sonntag, 16. Juni, wird in Sandl groß gefeiert. Anlass ist die offizielle Eröffnung des neuen Vereinshauses des SV Sandl. Auf die Besucher warten drei Tage voller Action, Spannung und unvergesslicher Momente. Die Termine im Überblick: Freitag, 14. Juni 15.30 Uhr: Fußball-Seniorenturnier mit Teams aus der Umgebung19 Uhr: Tischtennisschaukampf SV Sandl gegen Askö Froschberg20 Uhr: Après-Ski-Party mit DJ HoidiSamstag, 15. Juni 9 Uhr: Fußball-Nachwuchsspiele17 Uhr:...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
V. l.: Landeshauptmann Thomas Stelzer, VKB-Vorstandsdirektor Alexander Seiler, VKB-Vorstandsdirektorin Maria Steiner, VKB-Vorstandsdirektor Markus Auer, Bürgermeister von Linz Klaus Luger, Bischof Manfred Scheuer | Foto: Cityfoto/Pelzl
3

Jubiläum
VKB feierte ihre 150-jährige Geschichte

Die VKB feiert heuer ihr 150-jähriges Bestehen. Zum Festakt kamen nun zahlreiche Gäste ins Palais Kaufmännischer Verein nach Linz – darunter auch LH Thomas Stelzer und Bischof Manfred Scheuer. LINZ. Mehr als 600 Gäste feierten das 150. Jubiläum der VKB sowie eines der besten Geschäftsergebnisse ihrer Geschichte im bis auf den letzten Platz gefüllten Palais Kaufmännischer Verein. Moderiert von Silvia Schneider wurden kurzweilige und tiefgehende Talks geboten: Die VKB-Vorstandsdirektoren Markus...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
v.l.: Obmann Stellvertreter Josef Marchhart, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Obmann Markus Achleitner und Bürgermeister Andreas Obermayr. | Foto: TMK Neukirchen b.L.
2

Eröffnung Klangwerk
Musikalisches Zuhause der Trachtenkapelle Neukirchen

Der neu gestaltete Ortsplatz und das „Klangwerk“ in Neukirchen wurden eröffnet. NEUKIRCHEN. Ein Grund zum Feiern: Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) eröffnete den neu gestalteten Ortsplatz und das „Klangwerk“, die Heimatstätte der Trachtenmusikkapelle in Neukirchen bei Lambach. Also ein besonderer Tag für die kleine Landgemeinde. Der Tag der offenen Tür wurde mit einer Festmesse, Festakt und anschließendem Frühshoppen gefeiert. Erstes eigenes VereinshausBereits seit 130 Jahren besteht die...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Symbolfoto | Foto: pixabay

Union Pucking sucht starken Partner!
Platzwart, Betreuer für Sportanlage gesucht!

Der Sportverein Union Pucking (Bezirk Linz-Land) sucht für seine Sportanlage am Puckinger See eine verlässliche Person, Paar (Ehepaar) oder Familie für die Betreuung unserer Sportanlage. Auch die Kantinenbetreuung kann mit übernommen werden. Es ist aber auch eine jeweils separate Vergabe möglich. Für diese wichtige Position innerhalb des Sportvereins Union Pucking können wir im Bedarfsfall auch eine Wohnung von ca. 80-85 m² zur Verfügung stellen. Die anfallenden Aufgaben sowie die Miethöhe für...

  • Linz-Land
  • Sportverein Union Pucking
Foto: Atib Mauthausen
6

Bauprojekt
Atib Mauthausen: Gegenwind für Vereinshaus

Der Bau des neuen Vereinshauses von Atib Mauthausen läuft seit einigen Monaten – nicht ganz ohne Gegenwind. Der Verein möchte jetzt noch einmal mit das Gespräch mit den Gemeindepolitikern suchen. MAUTHAUSEN. Im Norden von Mauthausen, am sogenannten „Rübenplatz“, hat der türkisch-islamische Verein Atib Mauthausen vorigen September mit der Errichtung eines lange ersehnten Veranstaltungszentrums begonnen. Der 250 aktive Mitglieder zählende Verein hatte 2012 den Baugrund im Gewerbegebiet neben der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
v.l.n.r.: Bauhofleiter Martin Buchegger, Baumeister Paul Neuburger, Bürgermeister Wolfgang Veitz und RMOÖ-Regionalmanager Alois Aigner begutachten vor Ort die Pläne für den Umbau des Kulturhauses.
 | Foto: RMOÖ

Umbauarbeiten
Ehemaliges Kulturhaus wird zu Vereinszentrum

Das leerstehende ehemalige Kulturhaus mitten im Zentrum von Kirchdorf bekommt eine neue Funktion als Treffpunkt und Drehscheibe für Vereine in der Stadtregion Kirchdorf. KIRCHDORF. Ende Oktober 2018 hat die Stadt Kirchdorf gemeinsam mit den angrenzenden Gemeinden Micheldorf, Schlierbach, Inzersdorf und Oberschlierbach eine gemeinsame stadtregionale Strategie erarbeitet, die vor allem den Fokus auf die Siedlungsentwicklung legt. Ein Ziel der gemeinsamen Zusammenarbeit ist, leerstehende Gebäude...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Der Mann stürzte aus bisher unbekannter Ursache in den angrenzenden Bach und blieb in diesem bewusstlos liegen.  | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Polizeimeldung
65-Jähriger stürzte in Bach

SCHALCHEN. Ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Braunau hielt sich am 24. August 2019 gemeinsam mit einigen anderen Personen im Clubhaus eines Vereines in Schalchen auf. Wie die Polizei schreibt, wollte der Mann kurz nach Mitternacht das WC aufsuchen, das von außen zugänglich war. Dabei stürzte er aus noch ungeklärter Ursache in den angrenzenden Bach und blieb bewusstlos liegen. Einige Minuten später entdeckten andere Vereinsmitglieder den Bewusstlosen. Sie zogen ihn aus dem Wasser und verständigten...

  • Braunau
  • Martina Weymayer
Foto: Fotolia/Sebastian Wolf

Jetzt anmelden zu den Frühjahrskursen

BAD HALL. Hundeschule SVÖ Bad Hall lädt ab Samstag, 10. März, um 12.30 Uhr zum nächsten Frühjahrskurs ein. Dieser findet im Vereinshaus des SVÖ Bad Hall statt (Hundeschule am Sulzbach, Zufahrt über Freizeitzentrum). Grundgehorsamkurse für alle Rassen werden angeboten – egal, ob Welpe, Klein- und Junghunde, sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene. Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. Mehr dazu auf www.svoe-badhall.at Fragen tel. unter 0676/3834998

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Dorfball in Unterlaussa

WEYER. Am Samstag, 27. Jänner startet in Unterlaussa das Faschingstreiben mit dem traditionellem Dorfball. Im Vereinshaus des Kultur- und Sportvereines Unterlaussa mit Beginn um 20.30 Uhr. Maskierungen sind erwünscht. Die Mitglieder freuen sich auf zahlreiche Besucher, die die Maskierten bewundern. Um 23 Uhr ist Demaskierung mit dem beliebten Polsterltanz. Musikalisch angeheizt wird die Partystimmung von "XeisWind", die für Humor und tolle Rhythmen garantieren. Wann: 27.01.2018 20:30:00 Wo:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: BRS/Habringer

St. Pantaleon-Erla: Mehr Kooperation zwischen Vereinen

ST. PANTALEON-ERLA (km). Die Freiwillige Feuerwehr, die Musikkapelle St. Pantaleon und der Schuhplatter- und Trachtenverein haben eins gemeinsam: Sie teilen sich ein Vereinshaus. Das bietet ihnen die Möglichkeit, enger zu kooperieren. Das Gebäude im Ortskern ist allerdings schon in die Jahre gekommen. Zudem herrscht Platzmangel. Soll heißen: Ein neues muss her. "Wir haben im letzten Jahr intensiv daran gearbeitet, wie man es am besten umsetzen kann", erklärt Bürgermeister Rudolf Divinzenz...

  • Enns
  • Katharina Mader

Dorfball des Kultur- und Sportvereines Laussa

LAUSSA. Am Dienstag, 7. Februar findet im Vereinshaus Unterlaussa der traditionelle Dorfball mit dem Lafenberg Trio statt. Der beliebte Polsterltanz zur Demaskierung findet um 23 Uhr statt Beginn der Veranstaltung ist um 20.30 Uhr. Masken sind natürlich erwünscht. Eintritt 7 Euro. Wann: 07.02.2017 20:30:00 Wo: Vereinshaus Kultur- und Sportverein, 4461 Unterlaussa auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
2

Vereinshaus wird eröffnet

TRAUNKIRCHEN. Bereits seit Jahren wurde über den Neubau eines Vereinshauses für die Ortsmusik diskutiert. In weiterer Folge wurden die Bergrettung und die Landesmusikschule in diese Diskussion eingebunden. Im Frühjahr 2014 wurde die oö-wohnbau als Generalunternehmer beauftragt und im September wurde ein geladener Architekturwettbewerb gestartet, an dem sechs Architekten teilnahmen. Am 23. Oktober 2014 fand die Sitzung des Preisgerichtes statt, bei dem das Projekt der F2-Architekten aus...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
2

Meilenstein für den Siedlerverein

PERG. Auf ein erfolgreiches Jahr blickt der Siedlerverein Perg mit seinen 600 Mitgliedern zurück. Das Vereinshaus konnte im September eröffnet werden. 4500 freiwillige Arbeitsstunden, angesparte Baufinanzierung und die Gemeinde-Vereinsförderung machten dies möglich. "Wozu brauche ich den Siedlerverein" werden sich vielleicht Nicht-Mitglieder fragen: Da wären eine Vielzahl an Gartengeräten, Gerüste und Heurigengarnituren zu einem geringen Erhaltungsbeitrag, Preisvorteile beim Einkauf in vielen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
Über 300 Weine zu verkosten – beim Weinherbst am kommenden Freitag. | Foto: Harald Kapeller

Linzer Weinherbst 2013

Ein Pflichttermin für Oberösterreichs Weinfreunde. Das Palais Kaufmännischer Verein steht am kommenden Freitag, 29. November, von 14 bis 21 Uhr, beim „Linzer Weinherbst“ wieder einmal ganz im Zeichen heimischer Spitzenweine. Über 300 ausgesuchte Tröpferl stehen für die interessierten Weinfreunde zur Verkostung bereit. Aus insgesamt 10 österreichischen Weinbaugebieten reisen 41 Winzer persönlich an, um Ihre Weine in Linz vorzustellen. Zu verkosten gibt sehr viele Rotweine aus dem Burgenland,...

  • Enns
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.