Vereinsjubiläum

Beiträge zum Thema Vereinsjubiläum

Die Dorfbühne Itter feierte kürzlich ihr 40-jähriges Bestehen. | Foto: Dorfbühne Itter

Jubiläum
Dorfbühne Itter feierte ihr 40-jähriges Bestehen

80 Gäste kamen zur Jubiläumsveranstaltung der Dorfbühne Itter. ITTER (joba). Die Dorfbühne Itter durfte sich im Jahr 2022 über ihr 40-jähriges Bestehen freuen und lud im November ein, dieses Jubiläum zu feiern. Mehr als 80 Gäste blickten auf eine abwechslungsreiche Zeit zurück. „Der Erfolg der Dorfbühne Itter liegt im guten Miteinander“, hob Obmann Sepp Faistenauer gleich zu Beginn der Jubiläumsfeier die sehr gute Gemeinschaft im Theaterverein hervor. Ein Beweis, dass viele Menschen gerne bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Seit 20 und mehr Jahren bei kids&family und seinen Vorgängern aktiv - die Mütter und Väter in Seefeld. | Foto: kids&family
2

Jubiläum von Kids&family
20 Jahre Elternverein Seefeld gefeiert

SEEFELD. Der Seefelder Elternverein kids&family wird heuer 20 Jahre alt. Das nahm der Vorstand zu Anlass, alle ehemaligen Vorstandsmitglieder und aktiven Helfer zu einem Jubiläumsessen in den Stöcklwirt einzuladen. Über 20 Jahre für die Kinder„Wir freuen uns, dass sich so viele Zeit genommen haben, dieses Jubiläum mit uns zu feiern“, meinte Obfrau Anita Hiltpolt, die den Abend eröffnete. Unter den Gästen waren nicht nur jene, die sich in den vergangenen 20 Jahren im Verein engagiert hatten....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Wetter spielte mit und sorgte nicht nur bei den jungen Gästen für gute Stimmung am Fest.
23

71. Bezirksmusikfest in Zirl
Ein ganzer Bezirk im Bann der Musik

ZIRL. Am vergangenen Wochenende fand in Zirl das 71. Bezirksmusikfest des Musikbezirkes Telfs statt. Zusätzlich feierte der Musikverein Zirl sein 200-jähriges Bestandsjubiläum. Dementsprechend beeindruckend war das dreitägige Fest, das vor Highlights nur so strotzte. Das bunte Programm und das tolle Wetter begeisterte die vielen Festgäste. Spitzenmusiker gaben Ton anDer Freitag stand im Zeichen der Jugend. Nach der Überreichung der Jungmusikerleistungsabzeichen fand der offizielle Bieranstich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Begeisterte Fotografen: Hubert Backhausen, Obm. Karlheinz Ginther, Gabriele Wahl, Hansjörg Kecht (v.l.). | Foto: Kameraclub Reutte
14

Vereinsjubiläum
Kameraclub Reutte feierte den 50. Geburtstag

Seit fünf Jahrzehnten gibt es ihn inzwischen, den Kameraclub Reutte-Breitenwang. Ein guter Anlass, einen Blick auf den Verein zu werfen. BREITENWANG. Der Kameraclub Reutte hat sein "Zuhause" seit mehreren Jahren in Breitenwang. Im Gebäude des örtlichen Kindergartens wurden passende Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. Hier treffen sich die Mitglieder regelmäßig. Es geht um Qualität Es sind keine reinen "Geselligkeitstreffen", wie Obmann Karlheinz Ginther sagt, sondern hier wird fachgesimpelt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Clubabend mit Begeisterung. | Foto: SC Reutte
8

Squash-Club Red-Bull-Reutte
Reuttener Traditionsverein besteht seit 40 Jahren

REUTTE. Vor 40 Jahren wurde der Squash-Club Red-Bull-Reutte gegründet. Es waren spannende vier Jahrzehnte, auf die der Verein zurückblicken kann. Langzeit-Obmann Paul Strolz hielt Rückschau und gibt Ausblicke. Gründung und Obleute Der am 23. November 1981 vom Proponentenkomitee Bernd Eberle († 17. September 1998) und Hansjörg Schimpfössl eingebrachte Antrag zur Gründung des Vereins „Squash-Club Reutte“ wurde am 25. November 1981 bewilligt. Die Gründungsversammlung fand am Freitag, 4. Dezember...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Marketenderinnen des Viertels Unterland beim Pflanzen der Setzlinge. | Foto: BTSK/Gerhard Biller

Baumpflanzaktion
Schützen pflanzten 280 Mischwaldsetzlinge

70 Bäume je Schützenviertel als Beitrag zu Tirols Nachhaltigkeit. TIROL, HOPFGARTEN (jos). Zum 70-Jahr-Jubiläum des Bundes der Tiroler Schützenkompanien Traditionsverbandes wurden in den vier Schützenvierteln jeweils 70 Bäumchen – unter Mitwirkung von Schützen und Marketenderinnen, Jungschützen und Jungmarketenderinnen – gepflanzt. Unter anderem waren die Mitglieder in Hopfgarten (Viertel Unterland) im Einsatz. Damit leisten die Schützenkompanien einen nachhaltigen Beitrag zur Stärkung des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Ehrenbergcup erfreut sich auch im 50. Jahr seines Bestehens bei den jungen Rennläufern großer Beliebtheit. | Foto: Ehreberg-Cup

50 Jahre Ehrenbergcup
Eine unglaubliche Erfolgsgeschichte

REUTTE. Kaum zu glauben, aber die beliebte Ehrenbergcup-Rennserie ist startklar für die 50. Rennsaison. Führung bestätigt Die Jahreshauptversammlung wurde bereits im November coronabedingt "online" abgehalten. Obmann Walter Klaus und Kassierin Simma Maria wurden für weitere zwei Jahre in ihrer Funktion bestätigt. Mit Abstimmung der zehn Obleute der Mitgliedsvereine wurden die Renntermine für Alpin und Nordisch vereinbart. Auch im Jubiläumswinter werden wieder bei jedem Alpin-Rennen hochwertige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die neue Festschrift 50 Jahre Museum Schloss Landeck ist beim Bezirksmuseumsverein erhältlich. | Foto: © Sabine Wachter
2

Neue Festschrift
Fünfzig Jahre Museum Schloss Landeck

LANDECK. Im Jahr 1968 wurde begonnen das Schloss Landeck als Museum und Galerie zu adaptieren. Zu diesem Anlass hat der Bezirksmuseumsverein eine 73-seitige Festschrift herausgegeben. 1968 bis 2018 Obwohl die Anfänge des Bezirksmuseumsvereins bis in die dreißiger Jahre des vorigen Jahrhunderts zurückgehen, konnte erst 1968, also vor fünfzig Jahren, begonnen werden das gesamte Schloss als Museum und Galerie zu adaptieren. Als erster Obmann der Neugründung fungierte Robert Carotta. Wesentliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Teams aus dem Gründungsjahr 1969, hinten von links: hermann Grüner, Erich Goller, Alois Wendl, Karl Mair, Max Pfandler, Hermann Köll. Vorne von links: Burkhard Abfalterer, Peter Steinlechner, Hansjörg Ötzbrugger, Alois Leitner, Hermann Heinz. | Foto: Fußballchronik Stams
2

Fußballer feiern Jubiläum und blicken auf ereignisreiche Zeiten zurück
Stamser kicken seit 50 Jahren

STAMS (pele). 50 Jahre sind ein stolzer Zeitraum. Und genau so lange wird inzwischen in Stams auf Vereinsbasis Fußball gespielt. Der Weg, den die Kicker in der Stiftsgemeinde gehen mussten, war aber nicht immer einfach. Das zeigte sich schon bei der Vereinsgründung. Erste Gehversuche wurden bereits 1948 auf Initiative von Ernst Mair unternommen. Doch schon sechs Jahre später wurde der Spielbetrieb wieder eingestellt. 1958 stürzten sich wieder engagierte Burschen ins Fußball-Abenteuer. Pepi Köll...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Künstler Alois Schild, Kramsachs Vize-Bürgermeisterin Karin Friedrich und Obmann Martin Seiwald (v.l.). | Foto: Florian Haun

Vereinsjubiläum
25 Jahre "Kramsacher Kunstfreunde" groß gefeiert

KRAMSACH (flo). Ein guter Grund zum feiern war für Künstler Alois Schild sowie Kramsachs Vize-Bürgermeisterin Karin Friedrich und Obmann Martin Seiwald (v.l.) das 25-jährige Jubiläum ihres Vereins "Kramsacher Kunstfreunde". Gefeiert wurde das Jubiläum am Freitag, den 30. November im Kramsacher Gemeindesaal mit zahlreichen Wegbegleitern und Gästen. Unter dem Motto "Menschenwürdige Sehenswürdigkeiten" wurden 25 zeitgenössische Kunstobjekte von verschiedenen Künstlern wie etwa von Steinmetz Walter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Auch im direkten Duell werden Ergün Pece (li., SPG Silz/Mötz) und René Prantl (SC Imst) wieder um Punkte in der Tiroler Liga kämpfen. | Foto: Peter Leitner
2

Harte Punktejagd und ein Jubiläum

SC Sparkasse Imst will im Frühjahr konstanter werden – SPG Silz/Mötz strebt frühen Klassenerhalt an IMST, MÖTZ (pele). Nach einem langen Winter ist endlich wieder saftiges Grün in Sicht! Und damit beginnt auch wieder die Punktejagd im Tiroler Fußball-Unterhaus. Mit dem SC Sparkasse Imst und der SPG Silz/Mötz wollen zwei Teams aus dem Bezirk Imst in der Tiroler Liga für Furore sorgen. Die Imster möchten sich nach Platz vier im Herbst auch im Frühjahr unter den Top-Teams der Liga etablieren....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Von Beginn an dabei (v. li.): Charly Draxler, Markus Wörz (Mitgründer und 1. Obmann des Vereins) und Karin Bichler, erste Tiroler Meisterin des HSC Telfs mit Obmann Christian Mader.
33

Happy und sehr erfolgreich: Squash-Club Telfs feiert 25er

25 Jahre feierte der Raiffeisen Squash-Club Telfs am Freitag, 26. Jänner 2018, in den Räumen des Hauptsponsors RAIBA Telfs-Mieming. Das Jubiläum stand ganz im Zeichen der zahlreichen sportlichen Erfolge und des ehrenamtlichen Einsatzes der Vereinsmitglieder. TELFS. Mag. (FH) Christian Mader, seit 2004 Obmann im Jubel-Verein, begrüßte zur "Geburtstagsfeier" auch die Funktionärs-Spitzen des Squash-Sports im Land, die Präsidenten vom Österreichischen Squash Rackets Verband Thomas Wachter und vom...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Walter Wanner  baute einen erfolgreichen Verein auf. | Foto: Holzknecht
34

Teakwondo-Gründervater tritt nach 40 Jahren in den Ruhestand

Viele Erfolgs-Highlights und auch schmerzliche Schicksalsschläge erlebte der rührige Taekwondoverein auf dem Seefelder Plateau in den 40 Jahren seines Bestehens. Mit Wehmut und auch mit Stolz setzte Gründer-Obmann Walter Wanner bereits einen Schlussstrich und übergibt sein Amt an ein junges und voll motiviertes Team, wie dieser sagt. Bei der Generalversammlung am Samstag, 27. Jänner 2018, wird ein neuer Obmann gewählt. SEEFELD. Einen Eindruck über die Erfolgsgeschichte der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Bergrettung Steeg-Kaisers
3

Bergrettung Steeg/Kaisers feierte 40-jähriges Jubiläum

STEEG. Kürzlich feierte die Bergrettung Steeg-Kaisers im Foyer des Aqua-Nova Saales in Steeg ihr 40-jähriges Bestandsjubiläum. Drei Generationen von Bergrettern, darunter zahlreiche Gründungsmitglieder, sowie alle bisherigen Ortsstellenleiter und die Gemeindeführungen von Steeg und Kaisers fachsimpelten bei einem „erweiterten“ Kameradschaftsabend über einst und jetzt. Die jungen Kameraden lauschten interessiert den Erzählungen der „Alten“ über frühere Einsätze und Übungen, während die älteren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Hoppareiter
5

Zehn Jahre Hoppareiter

SCHWOICH. Am 31. Mai fand im Zuge des zehnjährigen Vereinsjubiläums der "Hoppareiter Schwoicher Pferdefreunde" ein großes Fest mit Pferdesegnung und Schauprogramm statt. Der Verein wurde 2005 mit dem Ziel gegründet, allen reit- und pferdebegeisterten Menschen einen Zugang zu den Tieren zu ermöglichen, die Scheu vor ihnen zu verlieren und die Freizeit mit dem Pferd und auch netten Vereinskollegen zu verbringen. Nach der Pferdesegnung durch den Schwoicher Pfarrer Rainer Hangler erwartete die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Anzeige
Jahresvorrat Fohrenburger Stiftle: Beschreibt uns euren Verein und das Jubiläum. | Foto: Brauerei Fohrenburg
4 2

Gratulation zum Vereinsjubiläum!

Feiert Ihr Verein 2015 ein Jubiläum? Dann lassen Sie sich von Fohrenburger und den Bezirksblättern beschenken! Die Vorarlberger Brauerei Fohrenburg und die Bezirksblätter Tirol beglückwünschen alle Tiroler Vereine, die heuer 2015 ein Jubiläum feiern mit einem Jahresvorrat Fohrenburger Stiftle (12 Kisten) für ihr Jubiläumsfest. Fohrenburger gratuliert! Mitmachen und bewerben können sich alle registrierten Tiroler Vereine, welche 2015 ein großes oder kleines Jubiläum feiern – egal ob 100 Jahre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Billardclub Lechaschau feiert 20.-jähriges Vereinsjubiläum

LECHASCHAU. Der Billardclub Lechaschau feiert am 31.08.2013 sein 20-jähriges Vereinsjubiläum. Zu diesem Jubiläum ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen mit dem BC-Optik-Gundolf Lechaschau mitzufeiern. Beginn dieses Events ist mit einem Sonnenaufgangsturnier um 06.35 Uhr zu der jeder eingeladen ist, der Spaß am Billardsport hat. Es winken tolle Preise, so unter anderem eine riesen Hüttengaudi für 20 Personen und für alle Teilnehmer (Sportler) gibt es eine Überraschungstombola.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.