Vereinsleben

Beiträge zum Thema Vereinsleben

Foto: Musikverein Kimpling
7

Bezirksmusikfest Kimpling 2025
Kleines Nest, großes Fest - Kimpling lädt zum Bezirksmusikfest 2025!

Ein ganzes Dorf im Ausnahmezustand – aber im allerbesten Sinn! Vom 20. bis 22. Juni 2025 verwandelt sich Kimpling in eine große Festbühne, wenn der Musikverein zum Bezirksmusikfest lädt. Unter dem charmanten Motto „Kleines Nest, großes Fest“ erwartet euch ein Wochenende voller Musik, Stimmung und echter Gemeinschaft. Mit dabei: unser quirliges Maskottchen Kimpli, das euch mit einem Augenzwinkern durchs Fest begleitet! Und wenn ihr glaubt, dass ein kleines Dorf wie Kimpling kein großes Fest...

v.l.n.r Kerstin Glöckl-Steininger, Beyer Hans, Kammerer Andreas, Vielmetti Sandra, Kaltseis Monika

Generationswechsel bringt frischen Wind in die Peuerbacher Sternenbetriebe

Nach elf Jahren erfolgreicher Leitung legt Andreas Kammerer das Amt des Obmanns der Peuerbacher Sternenbetriebe nieder und übergibt diese Funktion an Kerstin Glöckl-Steininger. Kammerer übte das Amt über ein Jahrzehnt mit viel Hingabe aus und unter seiner Führung etablierte sich der Verein, der über 80 lokale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen vereint, als wichtiger Impulsgeber für das kulturelle und wirtschaftliche Leben in der Region. Besonders bekannt sind die Sternenbetriebe...

Landeshauptmann Thomas Stelzer betont bei der Preisverleihung an die Vereine: "Die vielen ehrenamtlichen Stunden sind in Geld nicht aufzuwiegen und unverzichtbar für das Zusammenleben und den gesellschaftlichen Zusammenhalt". | Foto: Max Mayrhofer

Ehrenamt
Zwei Vereine aus Bezirk Grieskirchen ausgezeichnet

Bei der Vereinspreisverleihung im Bildungshaus Sankt Magdalena wurden engagierte Vereine mit besonderen Projekten oder besonderen Tätigkeiten ausgezeichnet. Unter ihnen waren die Krippenfreunde Hausruck Geboltskirchen und die Stefan Fadinger-Bauerngruppe St. Agatha. BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Es haben 102 Vereine eingereicht, in drei Kategorien wurden die Anerkennungspreise und die Hauptpreise vergeben", erzählt Günther Lengauer, Obmann der Vereinsakademie OÖ. "Für uns ist es wichtig, die Vereine...

Fischereischutzorgan Harald Unter, Obmann Günther Meier und Fischereischutzorgan und stellvertretender Obmann Michael Eder vor Teich Nummer 3. (v. l. ) | Foto: BRS/Moser
5

FC Petrijünger Alkoven
"Plötzlich lagen die toten Fische überall"

Die BezirksRundSchau besuchte am 27. Februar den Fischerverein FC Petrijünger Alkoven im Bezirk Eferding. Obmann Günther Meier und sein Stellvertreter Michael Eder gewährten Einblicke in die Welt des Fischens. ALKOVEN. Seit mittlerweile 50 Jahren gibt es den Sportverein FC Petrijünger Alkoven im Bezirk Eferding. Im Jahr 2010 wurde der Antrag gestellt, die zuständige Abteilung in der BH Linz auf die BH Eferding zu verlegen, dies war besonders für die Förderungen eine wichtige Entscheidung....

Michelle Zauner könne vom Vereinsleben viel Nützliches für den Berufsalltag mitnehmen. | Foto: Christoph Mühlböck / OÖBV
2

LehrlingsRundSchau 2022
Ein Verein als Unterstützung im Berufsleben

Seit 2014 ist Michelle Zauner Mitglied beim Musikverein St. Agatha und spielt dort Klarinette. Die Mitgliedschaft im Verein hat sich für sie als Unterstützung im Berufsleben erwiesen. ST. AGATHA. Zum Verein ist Lehrlingsredakteurin Michelle Zauner durch das örtliche Jugendorchester WSW gekommen und dank der Unterstützung ihrer Eltern habe sie nie die Motivation daran verloren. Nun ist sie bei den verschiedensten kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen mit dem Musikverein St. Agatha dabei -...

v. l.: Obmann der Union Reit- und Fahrgemeinschaft Gallspach-Meggenhofen Roman Mairhuber,
Musikverein Meggenhofen-Obmann Daniel Kaser,
Johann und Helga Kaser vom Maklerbüro Wiesinger Versicherungen, Kassier der Sportunion Meggenhofen/Sektion Eisstockschießen Herbert Gaubinger, Sektionsleiter der Sportunion Meggenhofen/Sektion Modellflug August Greifeneder. | Foto: Maklerbüro Wiesinger

Versicherungsmaklerbüro Wiesinger
Unterstützung für regionale Vereine

Das Versicherungsmaklerbüro Wiesinger unterstützt regionale Vereine mit einem Sponsorbeitrag von 850 Euro. GALLSPACH. 2020 hat es den Vereinen kaum möglich gemacht, sich mit Veranstaltungen ihr Vereinsleben zu finanzieren. Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig, sich gegenseitig zu unterstützen. Daher hat das Versicherungsmaklerbüro Wiesinger aus Gallsspach den regionalen Vereinen einen Sponsorbeitrag von 850 Euro zur Verfügung gestellt, um ihnen bei der Deckung der Betriebskosten...

Franz Steininger, Gemeinderat Gerhard Domberger, Gemeinderat Rupert Schützeneder (v. l.). | Foto: FPÖ Heiligenberg
2

500 Euro als Zuschuss
FPÖ Heiligenberg unterstützt Sportler und Musiker

Die FPÖ Heiligenberg greift örtlichen Vereinen in der Zeit des Veranstaltungsverbots finanziell unter die Arme. HEILIGENBERG. Aufgrund der Corona-Maßnahmen haben leider auch die ortsansässigen Vereine mit finanziellen Einbußen zu kämpfen. Viele Veranstaltungen konnten nicht stattfinden, was die Einnahmen der Vereine stark mindert. „Für uns Freiheitliche ist das gesunde Vereinsleben im Ort ein wichtiger Faktor, weshalb wir der Union Heiligenberg und dem Musikverein mit jeweils 500 Euro durch...

1

Jugendgruppe Oberwödling
Neue T-Shirts für die Jugend

Die Jugendgruppe Oberwödling hat von der Firma Muggenhumer Energiesysteme GmbH neue T-Shirts gesponsert bekommen. Dafür möchten wir uns herzlichst bedanken, wir lieben die neuen T-Shirts. Schon am Punschstand der Bewerbsgruppe durften wir unsere neuen Leiberl präsentieren. Ich möchte mich auch hier bei meiner Jugendgruppe bedanken für die tatkräftige Unterstützung im Vereinsleben und für die gute Zusammenarbeit.

Musi-Bar@Hofkirchner Fasching

Willkommen in der Musi-Bar Wir dürfen euch hiermit gleich zu Jahresbeginn zu unserem nächsten Highlight einladen und würden uns über einen Besuch in der Bar am Hofkirchner Fasching 2017 freuen. Freut euch auf eine überarbeitete Bar mit diversen Überraschungen & Specials. HOFKIRCHNER FASCHING 2017 Showeinlagen durch die Prinzengarde und das Männerballett des Faschingskomitee Hofnarria aus der Partnergemeinde Hofkirchen/Donau. Musikalische Umrahmung durch Men@Fun. 19.30 Uhr Einlass 20.15 Uhr...

Der Osterhase und seine Reiterfreunde fahren wieder durch Gallspach

Eine liebgewonnene Tradition der Osterhase fährt mit seinen Reiterfreunden durch Gallspach Der Kleintierzüchterverein E 51 und die Reit-und Fahrgemeinschaft Gallspach trotzen dem Wetter und machen auch heuer wieder allen Kindern und Junggebeliebenen die Freude mit dem Osterhasenfestzug durch Gallspach - selbstverständlich verteilen wir wieder viele bunte Ostereier Wir wünschen allen Freunden der Kleintierzucht ein fröhliches Osterfest - fini schmid Wann: 05.04.2015 10:30:00 Wo: Hauptplatz,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.