vereinsMAYERbühne

Beiträge zum Thema vereinsMAYERbühne

Mit "the Best of" kam die Kultband 5/8erl in Ehr'n am 4.3 in den ausverkauften Pressbaumer Stadtsaal. 
Das Publikum wurde von Miki Liebermann, Max Gaier, Bobby Slivovsky, Hanibal Scheutz und Clemens Wenger gleich zu Konzertanfang mit ihrem Hit "Schneid die Melone an" begrüßt.
55

Kultband in Pressbaum
"the Best of" 17 Jahre Wiener Soul

Mit "the Best of" kam die Kultband 5/8erl in Ehr'n am 4.3 in den ausverkauften Pressbaumer Stadtsaal. Es ist schon eine Weile her (2016), dass die Band in Pressbaum Station machte. Um so erwartungsvoller war das Publikum, das von Bobby Slivovsky, Max Gaier, Miki Liebermann Clemens Wenger und Hanibal Scheutz  gleich zu Anfang mit ihrem Hit "Schneid die Melone an" begrüßt wurde. Sehr erfreut und auch ein bisserl stolz war Marina Scheutz-Tatic vom Kulturverein Vereinsmeierei, denn ihr Sohn Hanibal...

Am 25.11 gastierte Lukas Resetarits mit seinem Programm " Das Letzte" im Pressbaumer Stadtsaal.
28

Lukas Resetarits im Stadtsaal Pressbaum
Das Resümee des alten Gauklers

Am 25.11 gastierte Lukas Resetarits mit seinem Programm " Das Letzte" im Pressbaumer Stadtsaal. Das Letzte ist nur der Titel des neuen Stücks vom alten Gaukler, wird dem Publikum erklärt. Meist folgt darauf die Steigerung "Das Allerletzte" gefolgt vom "Das Allerallerletzte". Wir wollen es doch nicht hoffen, dass das, das letzte war. Obwohl dieses Programm wie das letzte Resümee seines Lebens erscheint. Von Stinatzer Lebensweisheiten, dem Jugendtraum vom grenzenlosen Amerika über Erlebnisse mit...

Diesen Abend konnte man mit "Spinning Wheel" ein  wenig in die "Anderswelt" und ihren magischen Geschichten eintauchen. 
Bernart Ruso, Danika Ruso, Marina Scheutz-Tatic, Iona Eggl und Fabian Zechmeister mit Bühnenwirt Roland Mayer.
31

Mystische Gesänge
Spinning Wheel

Nordischen Charme verbreiteten am 12.11 Danika und Bernhart Ruso mit Fabian Zechmeister alias "Spinning Wheel" in der "vereinsMAYERbühne". Mystische Gesänge von Geistern, Trollen oder gar Teufel und verfluchten Seelen waren das Thema klangschöner Balladen aus Irland, aber auch aus Schweden. Die Schweden können besonders gruselige Geschichten erzählen, erfuhr das Publikum von Sängerin Danika Ruso. Diesen Abend konnte man ein wenig in die "Anderswelt" und ihre magischen Geschichten eintauchen. ...

Volker Gallasch, Walter Burian, Theresa Aigner, Michael Gmasz und Sebastian Rastl alias die "Tanzgeiger" mit Bühnenwirt Roland Mayer (dritter von links).
38

Tanzgeiger in der vereinsMAYERbühne
"Grad' noch Oktoberfest"

Vor 48 Jahren fand sich eine Gruppe von Musikanten unter Musikethnologe Rudi Pietsch zusammen. um burgenländische Tanzmusik zu spielen. Daraus gründeten sich die Tanzgeiger, die nach wie vor traditionelle Volksmusik unter die Leute bringen. Die Besetzung ist nicht mehr die selbe, aber die Verbindung dazu, sind die musikalischen Wurzeln. So kamen die Tanzgeiger am 22.10 ins Bühnenwirtshaus Mayer mit "Grad' noch Oktoberfest". Im Saal, blauweiß geschmückt, durfte man sich Weißwürstel mit...

Am 6.10 kam das Multitalent Omar Sarsam mit seinem Programm "Sonderklasse" in den Stadtsaal Pressbaum. Hier mit Ilona Eggl, Küchenchef Roland Mayer, Marina Scheutz-Tatic, Andreas Szerencsics und Irene Szerencsics vom Kulturverein "Vereinsmeierei".
34

Omar Sarsam im Pressbaumer Stadtsaal
Diagnose: Lachen wenn der Arzt kommt

Am 6.10 kam das Multitalent Omar Sarsam mit seinem Programm "Sonderklasse" in den Stadtsaal Pressbaum. Eine Vorstellung war selten so schnell ausverkauft, stellte Marina Scheutz-Tatic vom Kulturverein Vereinsmeierei fest. Dass der Kinderarzt auch ein hervorragender Kabarettist ist, wissen inzwischen schon viele. Wie Véronique Ligmanowski, sie machte die Vorstellung zum Geburtstagsgeschenk für Harald Ledermüller. Alle Klassen keine Kassen, lautete das Motto des Abends von Omar Sarsam. Das Gehirn...

Klenk & Scheuba und Roland Mayer sowie Marina Scheutz-Tatic mit "Nachschlagewerken".
23

Klenk & Scheuba
Aufklärung in Sachen Korruption und Freunderlwirtschaft

Der 24.9  2022 ist der Welttag der Bühnenwirte Niederösterreichs. An diesem Abend fanden in elf Bühnenwirtshäusern elf Veranstaltungen mit gutem Essen statt. In der "vereinsMAYERbühne" wurden Klenk & Scheuba mit dem Programm "Sag du, Florian..." präsentiert. Den Gästen des Abends wurde die politische Realität unseres Landes vom Recherche Duo "Florian und Florian" nähergebracht. Korruption und Freunderlwirtschaft wurden bis zu "da foit da de Lod obe" kommentiert. Besonders dominierend der...

Die Leut' kommen zam' bei den Bühnenwirten, freut sich Abgeordneter zum NÖ Landtag Josef Balber(r), hier mit Roland Mayer, Ilona Eggl Obfrau der Vereinsmeierei und Obfrau der Bühnenwirte Edda Mayer-Welley vom Mautswirtshaus in Mödling.
157

100 Jahre Niederösterreich
Fest der Bühnenwirte

Am 23.5 wurde zum Fest der Bühnenwirte geladen, aber es gab auch noch einen weiteren Grund zur Feier: 100 Jahre Niederösterreich. Jedes Jahr treffen sich die Bühnenwirte von Niederösterreich in einem der NÖ-Bühnenwirtshäuser, um sich auszutauschen, in Kontakt zu bleiben und zu vernetzen. In diesem Jahr fand das Treffen im Gasthaus Mayer statt. Die Bühnenwirte und Kulturtreibenden, aber auch Politik und Pressbaums Parteikommunen aller Couleurs waren anwesend sowie Bürgermeister Josef...

Eine stimmungsvolle Klangreise Mit Hans Theessink und Ernst Molden. Von den Tiefen des Mississippi-Deltas bis in die Höhen des Wienerwalds, die jeden im Publikum an diesem Abend mitnahm.
38

Hans Theessink und Ernst Molden
Stimmungsvolle Klangreise auf der Bühne des Gasthaus Mayer

Wenn ein virtuoser Bluesgitarrist wie Hans Theessink und ein poetischer Liedermacher wie Ernst Molden zusammenkommen, dann kann nur etwas Bewegendes dabei herauskommen. So war es am 21.5, als zu "Outlawsongs und Gaunernummern" ins Gasthaus Mayer geladen wurde. Originalversionen von legendären Singer-Songwriters  wie Townes van Zandt, Blind Lemmon Jefferson, aber auch übersetzte Versionen von Gilian Welch oder Woody Guthrie wurden gespielt. Natürlich durften Eigenkompositionen der beiden Musiker...

Unter der Leitung von Natasa Mirkovic wurden plyphone Volksgesänge, die viele südost-europäische Länder verbinden, vom Damenchor "Vokalensemble GLAS" zu Gehör gebracht.
39

Weltmusik mit Schwerpunkt Südost Europa
Vokalensemble GLAS

Am 14. Mai konnte man in die wunderbare Welt der polyphonen Gesänge eintauchen. Die Leidenschaft führte das "Vokalensemble GLAS"  zusammen. Die Leidenschaft zur Musik, aber nicht Jazz, Pop oder Klassik. Es sind Gesänge der Polyphonie, Volksgesänge, die viele südost-europäische Länder verbinden und vom Vokalensemble unter der Leitung von Natasa Mirkovic  zu Gehör gebracht wurden. Eine eher seltene Darbietung, die Eindruck auf das Publikum machte. Fabelhafte Geschichten, die in einer stimmlichen...

Mit seinem neuen Programm "Lauchangriff" greift der Schwabe Micha Marx den Zeitgeist des Umdenkens auf. Mit "Kritzeleien von der ÖKO-Front" zeigt er auf seine Weise, damit umzugehen. Und meint: Wenn das Leben dir 'ne Zitrone gibt, frag erst mal nach, ob die Bio ist.
27

Lichtbildvortrag der unterhaltsamen Art
Micha Marx - Kritzel-Comedy - mit Nachhaltigkeit

Mit seinem neuen Programm "Lauchangriff" greift der Schwabe Micha Marx den Zeitgeist des Umdenkens auf. Mit "Kritzeleien von der ÖKO-Front" zeigt er auf seine Weise, damit umzugehen. Und meint: Wenn das Leben dir 'ne Zitrone gibt, frag erst mal nach, ob die Bio ist. Aber er fragt sich auch:  ist es okay, einen SUV zu fahren, wenn die Reifen aus Naturkautschuk bestehen? Und noch viele Fragen mehr. Unzählige Klischees kommen in humorvollen Wort-Spielereien auf den Tisch beziehungsweise auf die...

Nach dem Kochen ist vor dem Kochen. (Kultur eingekocht mit Gunkl) Am Abend mit Gunkl gab es die Lieblings Eierspeis des Kabarettisten auf der Speisekarte von Chefkoch Roland Mayer. Hier mit Bassist, Produzent und Tontechniker Tom Niesner.
24

Gunkl zu Gast im Gasthaus Mayer
So und anders - eine abendfüllende Abschweifung

Augen zusammengekniffen, Ohren gespitzt, Hirn eingeschaltet, Gunkl kommt! So treffend formulierte der Falter die Veranstaltung. Und damit ist ja schon viel erklärt. Günther Paal alias Gunkl, ein Großmeister der Überlegung, war am 19.3 zu Gast im Bühnenwirtshaus Mayer. Das Publikum durfte mit Gunkl am schöpferischen Leben mit seinen Abzweigungen sowie nach dem zwischengeschichtlichem Geschehen Ausschau halten und übers Nachdenken nachdenken. Seinen 60er feiert der Kabarettist und Musikant am 23...

35

Hans Theessink im Bühnenwirtshaus Mayer
Blues Blues Blues !

Kürzlich kam Gitarrenvirtuose Hans Theessink ins Bühenwirtshaus Mayer. Brandneu im Gepäck sein Album "PAY DAY", aufgenommen mit Big Daddy Wilson. Die Präsentation zu diesem Album fand am 18.11 im Wiener Metropol statt. Hans Theessink solo auf der vereinsMAYERbühne zu erleben war aber auch ohne seinem Blues-Brother- Big Daddy Wilson ein musikalisches Highlight. Zumal der Grande mit ganz vielen Storys seiner Begegnungen mit legendären Musikern aufwartete, wie zum Beispiel Georg Danzer, der Hans...

Philosophieren auf eigene Kosten, aber auch auf Kosten anderer: das ist eine Kunstform, mit der Joesi Prokopetz sein Publikum zum Lachen bringt. Wie kürzlich im Bühnengasthaus Mayer. Hier mit Roland Mayer, Ilona Eggl und Marina Scheutz-Tatic.
50

Der: Lockdown Mix
"Pest of" von Joesi Prokopetz

Philosophieren auf eigene Kosten, aber auch auf Kosten anderer: das ist eine Kunstform, mit der Joesi Prokopetz sein Publikum zum Lachen bringt. Wie kürzlich im Bühnengasthaus Mayer. Joesi Prokopetz, ein gebürtiger Ottarkringer, der sich nicht verleugnen lässt, strapazierte mit seinem neuen Programm "Pest of" die Lachmuskeln der Gäste und meint , in den unteren Laden liegen oft Humor-Diamanten. Die bringt der Kabarettist auch gerne auf die Bühne. Der Allroundkünstler der außer Oper schon fast...

Nicky Eggl, ein begeisterter Musikinstrumentensammler, der diese auch spielen kann, formierte sich zum ersten Mal zur Band: "Nicky Eggl & Friends" . Gemeinsam mit Paul Dangl, Riccardo Alberio und seiner Frau Ilona Eggl gab es traditionell Schottisches für die Ohren.
75

Nicky Eggl & Friends - im Bühnenwirtshaus Mayer
Ein Schotte im Wienerwald

Worauf will und kann ein Schotte nicht verzichten: auf den Schottenrock, das Bier, den Whisky und ganz wichtig: den Dudelsack. Das alles durften die Gäste im Bühnenwirtshaus kürzlich erleben. Nicky Eggl, ein begeisterter Musikinstrumentensammler, der diese auch spielen kann, formierte sich zum ersten Mal zur Band: "Nicky Eggl & Friends" . Gemeinsam mit Paul Dangl, Riccardo Alberio und seiner Frau Ilona Eggl gab es traditionell Schottisches für die Ohren. Blutrünstige schottische Clangeschichten...

 
Die vier Mundharmonika-Virtuosen  Jouko Kyhälä, Pasi Leino, Eero Turkka, Eero Grundström mit Ilona Eggl, Marina Scheutz-Tatic und Roland Mayer.
26

Finnisches Mundharmonika Quartett zu Gast in der vereinsMAYERbühne
Welttag der Bühnenwirtshäuser in Niederösterreich

Einmal waren sie schon zu Gast im Gasthaus Mayer: SVÄNG, das finnische Mundharmonika Quartett. Und sie taten es schon wieder, sie faszinierten das Publikum aufs Neue. Schräg witzig und virtuos  wurde der Welttag der Bühnenwirtshäuser NÖ mit finnischen Import am 25.9 auf der vereinsMAYERbühne begangen. Dazu servierte Bühnenwirt Roland Mayer unter anderem finnische Schmankerl. Ein Abend, der einem Welttag mehr als gerecht wurde.

Sväng fallen mit ausgefallenen Klangmetamorphosen auf. | Foto: Jimmy Träskelin

Tag der Bühnenwirtshäuser
Sväng spielen in der vereinsMAYERbühne

so die Obfrau der Bühnenwirtshäuser Edda Mayer-Welley. Bereits zum 12. Mal findet der Welttag der Bühnenwirtshäuser Niederösterreich statt. Elf Bühnenwirtshäuser bieten an einem Abend ein dichtes künstlerisches und kulinarisches Programm. Die kulturellen Nahversorger präsentieren am 25. September Musik, Kabarett und Literatur vom Feinsten. REKAWINKEL (pa). Wenn kulinarische Schmankerln auf kulturelle Highlights treffen – dann steigt der Welttag der Bühnenwirtshäuser. Am 25. September ist es...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Andreas Lanau, Gernot Ruzicka, Bardia Khashayari, Heinz Jiras und Joe Eschenbacher alias die Vorstadtcasanovas brachten mit Danzer und Co Sommerfeeling  auf die VereinsMAYERbühne.
42

Gernot Ruzicka & die Vorstadtcasanovas auf der VereinsMAYERbühne
Sommerfeeling mit Austropop

Auch das ist möglich: Sommerfeeling mit Austropop. Unter der Devise "so a hassa Summa" traten die Vorstadtcasanovas mit Bandleader Gernot Ruzicka auf der VereinsMAYERbühne auf. Von Reinhard Fendrich mit seinem ersten Hit "Strada del Sole" über STS- "do kummt die Sun", "Guardia in Zivil" von Georg Danzer, der über 400 Lieder schrieb, von Heli Deinboek "Lass den Hut auf", oder von den 5/8erl in Ehrn "Siasse Tschik", wurde der Liederbogen weit gespannt. Dieses Sommerfeeling ließen sich Dr. Peter...

Wenn Ilona Eggl und Marina Scheutz Tatic ihre ungarisch kroatischen Lieder anstimmen, fängt das Publikum Feuer. Perfekte Begleitung dabei die MusikKanten alias Joe Weichinger, Peter Richard D., Christian Lauder, Robert Niemeczek und Kurt Pawlik.
1 30

Welttag der Bühnenwirtshäuser im Gasthaus Mayer
CD Premiere der MusikKanten

Am Welttag der Bühnenwirte luden die MusikKanten zur CD Präsentation ins Bühnenwirtshaus Mayer. Die von den Fans schon lange erwartete CD wurde schon im März 2019 in der Vereinsmeierei Nikodemusgasse aufgenommen. Gut Ding braucht eben Weile, meinte dazu Christian Lauder. Man konnte die Entspanntheit diesen Abend direkt spüren, die Peter Richard D., Robert "Bertl" Niemeczek, Christian Lauder, Kurt Pawlik und Johannes "Joe" Weichinger ausstrahlten. Sie ließen die Abende der Aufnahmen mit guter...

Anstecken - nur mit guter Laune - war die Devise des Abends. 10 Jahre Trio Lepschi im Bühnenwirtshaus Mayer.
33

Trio Lepschi auf der vereinsMAYERbühne
Kultur in Pressbaum nimmt trotz Corona Fahrt auf

Anstecken - nur mit guter Laune - war die Devise des Abends. 10 Jahre Trio Lepschi im Bühnenwirtshaus Mayer. Mit ihrer Liebe zu schrägen Reimen könnte man auch sagen Nonsens hoch drei. Obwohl die Gästezahl auf die Hälfte  durch die Corona-Maßnamen abgespeckt wurde, war es ein launiger Abend- nicht zuletzt wegen der Akteure Stefan Slupetztky, Martin Zrost und Michael Kunz . Ein  tintenrabenpechschwarzes Wunder, das uns den Herbst am nachhaltigsten versüßt, wie Ernst Molden einst über das Trio...

Volksmusik auf hohem Niveau in der vereinsMAYERbühne mit dem Ensemble ALMA und ihrem Album Cherubim. Marie-Therese Stickler, Evelyn Mair, Matteo Haitzmann, Julia und Marlene Lacherstorfer mit Marina Scheutz-Tatic und Ilona Eggl von der Vereinsmeierei.
1 1 26

Weihnachtskonzert im Gasthaus Mayer
Mit ALMA den Engeln sehr nah.

Kürzlich kam die fünfköpfige Musikergruppe Alma in das Bühnenwirtshaus vereinsMAYERbühne. Sie brachten ihr soeben erschienenes Winter-Album Cherubim mit. Damit will das Ensemble das Publikum in der vorweihnachtlichen Zeit zur inneren Stille führen. Um das zu erreichen, wurde auch ein wenig in die Trickkiste gegriffen. Zum virtuosen Spiel wurden barocke Geigen und Kontrabass mit einer etwas tieferer Klangfarbe verwendet. Bewußt greifen Julia Lacherstorfer, Evelyn Mair, Matteo Haitzmann,...

Marina & the Kats - Michel Mozeth, Hari Baumgartner, Marina Zettl und Thomas Mauerhofer mit den Vereinsmaiern Roland Mayer, Marina Scheutz-Tatic und Ilona Eggl.
68

Swing, Swing, Swing
Marina & the Kats

Die besten Musiker, die die heimische Musikszene zu bieten hat, bringt die Vereinsmeierei in das Bühnenwirtshaus Mayer. So auch kürzlich mit der "kleinsten Bigband der Welt" MARINA & the KATS. Marina Zettl, Thomas Mauerhofer, Hari Baumgartner und Michael Mozeth versetzten die vereinsMAYERbühne in Swing, Swing, Schwingungen. Mit ihrem aktuellen Album Swingsalabim liegt die Band qualitativ im Spitzenfeld. Das Quartett entführte das Publikum in die Zeit des Django Reinhardt und Cab Calloway und in...

Ein Abend der Leidenschaft mit den Eastern Girls & Westbahn Boys: Christian Lauder, Marina Scheutz-Tatic, Roland Mayer, Robert Niemeczek und Ilona Eggl.
59

Brandneues Ensemble in der vereinsMAYERbühne
Von Ost nach West und retour mit den Eastern Girls & Westbahnboys

Christian Lauda und Robert Niemeczek, die Splittergruppe der MusikKanten, die den musikalischen Bogen vom Wienerlied zu volkstümlichen Stücken bis zu internationalen Hits spannen, sind aus Pressbaum nicht wegzudenken. Marina Scheutz-Tatic mit kroatischen Wurzeln und Ilona Eggl  mit ungarischer Abstammung können ihre Leidenschaft zur Musik und Gesang nicht verbergen. Sie leben ihre Liebe zur Musik des Ostens gern und oft aus. Diesen Abend wollten sie es genau wissen. Können Ost und West...

Der Welttag der Bühnenwirte wurde am 28.9. im Gasthaus Mayer mit  Frontmann Gernot Ruzicka, Heinz Jiras - Keyboard, Joe Eschenbacher - Schlagzeug, Andreas Landau - Gitarre und Bardia Khashayari am Bass, alias die "Vorstadtcasanovas" gefeiert.
65

Lauter scheene Liada in der vereinsMAYERbühne
Welttag der Bühnenwirte wurde mit den Vorstadtcasanovas gefeiert

Der Welttag der Bühnenwirte wurde am 28.9. im Gasthaus Mayer mit  Frontmann Gernot Ruzicka, Andreas Landau - Gitarre, Bardia Khashayari am Bass, Heinz Jiras - Keyboard und Joe Eschenbacher am Schlagzeug alias die "Vorstadtcasanovas" gefeiert. Als "Local Heroes" entführte die Band das Publikum auf eine Reise durch die heimische Austropop Landschaft. Eingängige Ohrwürmer von Wolfgang Ambros, Georg Danzer, Wilfried, Hansi Lang, aber auch eigene Kompositionen wurden präsentiert. Hervorragende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.