Vergangenheit

Beiträge zum Thema Vergangenheit

Foto: Bezirksblätter

Kommentar
Ein Blick in die Geschichte ...

Ältere Menschen sind häufig der Meinung, "Früher war es besser", wenn sie sinnierend in die Vergangenheit blicken. War es das tatsächlich oder war es nur anders und der Blick zurück verklärter als die Realität. "Es war schon hart, es gab wenig zu essen und dennoch war es schön", ist auf Nachfrage dann zu hören. Ein Blick in die Geschichte gibt oftmals Aufschlüsse, kann jedoch auch trügerisch sein - denn meist ist ein solcher aus einem bestimmten Blickwinkel gezeichnet. Zudem wird gerne...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neujahr von Juli Zeh

Das Monster aus der Vergangenheit

BUCH TIPP: Juli Zeh – "Neujahr" Henning macht Urlaub auf Lanzarote, feiert dort mit seiner Familie Neujahr, unternimmt Radtouren – und dann taucht "ES" auf, eine Panikattacke, die ihn immer wieder überfällt. Der Ursprung dürfte ein traumatisches Erlebnis in der Kindheit sein. Autorin Juli Zeh taucht in die Psyche des Mannes ein, erzählt atemberaubend und auf zwei Zeitebenen, wie frühere Geschehnisse den Erwachsenen prägen. Luchterhand Literaturverlag, 192 Seiten, 20,60 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Archäologische Begehung im historischen Grenzraum Österreich - Ungarn

Der archäologische Beirat des UMIZ und das PIF (Pannonisches Interkulturelles Forschungs- und Bildungszentrum) luden aufgrund reger Nachfrage am Samstag, den 11. Mai 2013 zu einer Ganztagsbegehung archäologisch interessanter Fundstellen im historischen Grenzraum Österreich-Ungarn ein. Mehr als 20 Personen trotzten dem trüben Wetter und fanden sich in der Gemeinde Hochneukirchen, Ortsteil Maltern vor der Kirche ein. Die fachkundigen Ausführungen des Lokalhistorikers Markus Wieser bezogen sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.