Vergangenheit

Beiträge zum Thema Vergangenheit

Vlnr.: Werner Sejka, LAbg. Hannes Schernthaner, Andreas Wimmreuter, Susana Niedan-Feichtinger, Thomas Feichtinger, Barbara Huber, Anahid Niedan-Asvazadurian, Stephan Niedan. | Foto: Sebastian Scheffauer
3

Firmenjubiläum
Ein Abend und stolze 25 Jahre Firmengeschichte

Das Familienunternehmen Adler Pharma feierte auf der Burg Kaprun ein Vierteljahrhundert Firmengeschichte. KAPRUN, ZELL AM SEE. Ein weiterer Betrieb aus dem Pinzgau hat ein Firmenjubiläum gefeiert – die Adler Pharma besteht seit 25 Jahren und das war Anlass für eine gebührende Feier auf der Burg Kaprun. Das Familienunternehmen mit Sitz in Zell am See entwickelt, produziert und vertreibt seit einem Vierteljahrhundert Produkte auf Basis von Schüßler Salzen, Nährstoffkombinationen, pflanzlichen...

Aktion 8

Generationen im Wandel
Jede Generation prägt die nächste Zeit

Wenn wir über Generationen sprechen, meinen wir nicht nur Geburtsjahre, sondern auch Denkweisen, Werte und die Kultur einer bestimmten Zeit. Jede Generation trägt ihre eigene Handschrift - geformt durch Technik, Politik, Musik, Krisen und Trends. SALZBURG. Schauen wir uns einmal an, wie unterschiedlich diese „Generationen-Labels“ wirken. Die „Silent Generation“ (1928–1945) Geprägt von Krieg, Entbehrung und Wiederaufbau. Viele aus dieser Generation hielten sich zurück, arbeiteten hart und lebten...

15 Jahre RegionalMedien Austria
Buchmüller (WKS): "Unverzichtbar für die regionale Wirtschaft"

"Die RegionalMedien (....) sind unverzichtbar für die regionale Wirtschaft, einerseits durch ihre unabhängige Berichterstattung, andererseits als Werbeplattform, über die man die Kunden in der Region erreichen kann", sagt der Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS), Kommerzialrat Peter Buchmüller. SALZBURG. Der Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS), Kommerzialrat Peter Buchmüller, wirft mit uns im Gedankenaustausch einen Blick zurück auf 15 Jahre RegionalMedien Austria...

Die Verantwortlichen der Topothek Fusch freuten sich über die gelungene Eröffnung. Auch Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf (2. von rechts) genoss den Abend auch sehr. | Foto: Alexandra Pirchner
Aktion 21

Topothek-Eröffnung
Entdecken wie es früher war, Dank der neuen Topothek

In der Gemeinde Fusch hat die allererste Toppothek (Fotoarchiv) des Pinzgau eröffnet – unzählige Fotos, Dokumente und so weiter wurde von den beiden Topothekarinnen bereits digitalisiert, um es einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. FUSCH. „Fusch ist die erste Pinzgauer Gemeinde, die eine Topothek eröffnet“, berichtet Fuschs Bürgermeister Hannes Schernthaner stolz. Diese wurde feierlich eröffnet – viele Fuscherinnen und Fuscher sind der Einladung von Bürgermeister Hannes...

Foto: Manuela Nemes
Aktion 2

Ein neues Buch
Buchstaben und Musiknoten vereint in einem Buch

Die Kuchlerin Manuela Nemes hat ihr erstes Buch geschrieben – "Wer die Ruhe hat, hört die Stille", so der verheißungsvolle Titel. Nemes unterrichtete viele Jahre an den verschiedensten Schulen im Pinzgau und ist bis heute hier gut vernetzt. Daher ist es ihr ein großes Anliegen, dass auch die Pinzgauerinnen und Pinzgauer von ihrem Buch erfahren. PINZGAU, KUCHL. Manuela Nemes kann es nicht fassen, dass sie den Schritt tatsächlich gewagt und ein Buch geschrieben hat. Mit ihrem Erstlingswerk "Wer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.