Vergleich

Beiträge zum Thema Vergleich

Die Bilanz für Dezember ist da. . | Foto: AMS

1.600 sofort verfügbare Stellen
Dezemberbilanz des Arbeitsmarktservice Bischofshofen

"Die Arbeitslosigkeit blieb im Dezember stabil." meldet das Arbeitsmarktservice Bischofshofen (Ams) in der Bilanz für Dezember.  PONGAU. Ein Plus von sechs Prozent an arbeitslos gemeldeten Personen verzeichnet das Ams Bischofshofen im Dezember. Mit 1.881 Personen sind das damit 106 Arbeitslose mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote von 4,5 Prozent (vorläufig geschätzt, genaue Daten liegen wie immer zur Monatsmitte vor) wird im Vergleich zum Dezember 2022 um 0,2 Prozent höher ausfallen. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Im Durchschnitt liegt der Quadratmeter-Preis im Pongau bei 4.820 Euro. | Foto: Stadtgemeinde St. Johann
2

4.820 Euro
Quadratmeter im Pongau um 1.000 Euro teurer als in Graz

Mit 4.820 Euro pro Quadratmeter lässt der Pongau die Immobilien-Preise in einigen der österreichischen Landeshauptstädte billig erscheinen. Graz, Linz, Klagenfurt oder St. Pölten sind laut einer aktuellen Analyse der Angebotspreise billiger. PONGAU. Wer im Pongau eine Immobilie erwerben will, muss tief in die Tasche greifen. Eine aktuelle Analyse der Angebotspreise führte immowelt.at durch ganz Österreich und auch im Vergleich fällt auf: Der Pongau ist zum teuren Pflaster geworden. Mit 4.820...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Das Kinderhotel Oberkarteis in Hüttschlag landete auf Platz vier des internationalen Vergleichs. | Foto: Gruber Michael
2

Zwei Hotels in Top-10
Pongauer Kinderhotels überzeugen im internationalem Test

Das Internetportal "kinderhotel.info" zeichnete die 50 besten Kinderhotels aus. Darunter sind auch einige aus dem Pongau – wie das Hüttschlager Familienhotel "Oberkarteis" oder das Familienhotel "Die Seitenalm" in Radstadt. PONGAU. Das Urlaubsportal kinderhotel.info zeichnete unlängst 50 Familienhotels mit dem kinderhotel.info-Award aus. "Für den kinderhotel.info Award haben wir Ausstattung, Service und Gästemeinungen von 777 Familienhotels im Detail ausgewertet", erklärt Christoph Reichl von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Finanzreferent, Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl.

Finanzcausa
Stöckl will Schlussstrich unter Finanzcausa ziehen

Vorlage der Landesregierung sieht eine Zahlung von 2,4 Millionen Euro durch die Stadt an das Land vor. Zudem sieht das Land von Regressforderungen gegenüber den verurteilten Personen aus dem Swap-Verfahren ab.  SALZBURG. Nachdem sich Stadt und Land Salzburg im September auf einen Vergleich im Zivilprozess im Zusammenhang mit der Übernahme von Derivaten geeinigt haben, soll nun am Mittwoch auch im Landtag ein Schlussstrich unter dieses letzte Kapital der Finanzcausa gezogen werden. Stadt soll...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Platz Drei für Salzburg im Ranking der teuersten Unistädte Österreichs, was die Mieten betrifft. Im Median 570 Euro monatlich müssen Studenten dafür hinlegen. | Foto: Franz Neumayr

Wohnen
Studenten müssen wieder mehr für die Miete hinlegen

Platz Drei für Salzburg im Ranking der teuersten Studentenstädte Österreichs, was die Mieten betrifft. Im Median muss man 570 Euro monatlich hinlegen. Nur Innsbruck und Dornbirn teurer. Und die Schere in Österreich geht immer weiter auseinander. SALZBURG. Die Mietpreise für Studentenwohnungen in Österreich gehen weit auseinander, wie eine Studie von immowelt.at zeigt. In Salzburg zahlen Studenten im Median 570 Euro Miete, das ist hinter Innsbruck (620 Euro) und Dornbirn (580 Euro) Platz Drei...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die Salzburger Landeshauptstadt ist die Zweitteuerste des ganzen Landes. Innsbruck verwies die Mozartstadt auf Platz zwei. | Foto: Makalu, Pixabay

Analyse Immobilien
Salzburg mittendrin im teuren Westen Österreichs

Die Schere bei den Mieten in Österreich geht weiter auseinander: Der mittlere Quadratmeterpreis von Mietwohnungen steigt 2019 in bereits hochpreisigen Städten wie Salzburg und Innsbruck im Vergleich zum Vorjahr weiter. Tourismus, Kultur und ein großes Jobangebot machen Salzburg zu einem attraktiven Standort und zur zweitteuersten Stadt Österreichs, sagt eine Analyse von immowelt.at. SALZBURG. 15,10 Euro pro Quadratmeter müssen Mieter in der Stadt Salzburg einkalkulieren. Das ergibt ein Plus von...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Welche Gemeinden stachen bei der Bürgermeisterwahl statistisch besonders heraus? Die Bezirksblätter Pongau stellen sechs Gemeinden vor. | Foto: LMZ/Otto Müller
7

Pongau wählt
Brave Wähler im Pongau

Der Wahlsonntag ist zwar schon vorbei, doch sind die Ergebnisse noch Diskussionsthema. Die Bezirksblätter Pongau stellen die sechs statistisch spannendsten Gemeinden vor. PONGAU. Die Wahlen für die Bürgermeister im Pongau sind – fast – vorbei. Die Bezirksblätter stellen Ihnen sechs Gemeinden vor, die entweder mustergültig Wähler oder auch ungültig-Wähler hatten. Brave Wähler Die Bezirksblätter haben sich die Gemeinden mit der höchsten und niedrigsten Wahlbeteiligung im Pongau herausgefiltert....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Wer will schon immer 1. sein? | Foto: MEV

Bezirk Pongau ganz hinten

Der Bezirk Pongau steht laut AMS an letzter Stelle und das ist richtig gut. Im ersten Quartal 2018 verzeichnen die Pongauer Gemeinden die niedrigste Arbeitslosenquote im Bundesland Salzburg. SALZBURG. Die Landesgeschäftsstelle Salzburg des Arbeitsmarktservice hat nun den österreichweiten Vergleich der ersten Quartale 2017/2018 veröffentlicht. Salzburg liegt hier, mit einem Zuwachs von 2,6 Prozent Beschäftigungszuwachs, genau im Durchschnitt. Bezirke im Vergleich Den stärksten Rückgang an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Thomas Burgstaller, Leiter AMS Bischofshofen.

Ende der Sommersaison schraubt Arbeitslosenzahlen hoch

3.082 Personen waren im Pongau Ende Oktober arbeitslos gemeldet. Damit ist die Zahl der Arbeitsuchenden gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres um 205 oder 7,1 Prozent gestiegen. Der Zuwachs liegt unter dem landesweiten Schnitt von plus 10,6 Prozent. "Der Zuwachs kommt vor allem aus dem Fremdenverkehr und ist durch das Ende der Sommersaison bedingt", sagt Thomas Burgstaller, Leiter AMS.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
„Im Seniorenheim Goldegg läuft es seit der Übernahme durch das Rote Kreuz so gut, wie nie zuvor“, versichert der Bürgermeister.
2

„Wir wollen unser Image zurück!“

Nach dem arbeitsrechtlichen Vergleich wollen die beschuldigten Pflegerinnen ihren guten Ruf wieder. „Straf- und arbeitsrechtlich ist der Fall abgeschlossen, aber die Beschuldigten leiden nach wie vor unter den Vorwürfen“, erzählt der Mann einer der drei Damen, denen im März 2010 Diebstahl, sexueller Missbrauch und in einem Fall versuchte Sterbehilfe im Seniorenheim Goldegg vorgeworfen wurden. Besagte Unterstellungen seitens einiger Arbeitskolleginnen der drei Pflegerinnen riefen deren sofortige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.