Verhandlung

Beiträge zum Thema Verhandlung

Die Verhandlung fand in St. Pölten statt.  | Foto: Ilse Probst
2

Gericht St. Pölten
Freispruch trotz kalter Dusche für Ehefrau

Die zahlreichen Widersprüche seiner Ehefrau, die auch Verteidigerin Astrid Wagner betonte, führten bei einem 42-Jährigen aus dem Wienerwald am Landesgericht St. Pölten zu einem Freispruch, der nur seitens der Opfervertreterin noch nicht rechtskräftig ist. ST. PÖLTEN/WIENERWALD. Angeklagt war der mittlerweile geschiedene Mann wegen schwerer, zum Teil auch versuchter schwerer Körperverletzung und Nötigung, nachdem es im November 2021 auf einer Fahrt von Tulln in die Heimatgemeinde des Paares zu...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Kickboxer als Einbrecher in Purkersdorf unterwegs. | Foto: Probst
3

Purkersdorf
Kickbox-Europameister auf Einbruchstour

PURKERSDORF. (ip) Von mehreren Justizwachebeamten begleitet, musste sich ein Kampfsport erprobter Serbe den Vorwürfen des St. Pöltner Staatsanwalts Thomas Korntheuer stellen, der ihm mehrere Einbruchsdiebstähle zur Last legte, wobei ein mitangeklagter Bosnier ihm teilweise als Fahrer zur Seite gestanden habe. Opfer aus Purkersdorf Während der Bosnier bereits kurz nach seiner Verhaftung ein umfassendes Geständnis abgelegt hatte, bekannte sich der 38-jährige Hauptangeklagte nur eingeschränkt...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Karl Wurzer: Das Verfahren wurde eingestellt. | Foto: Ilse Probst

Purkersdorf
Verfahren nach Mordversuch eingestellt

PURKERSDORF. (ip) Bereits im Dezember 2019 soll ein 94-Jähriger aus dem Großraum Purkersdorf versucht haben, seine schwer an Demenz leidende Ehefrau mit einem Polster zu ersticken. Versuchter Mord Im vergangenen Februar fügte der Mann seiner Frau Hämatome an den Armen zu. Erst Anfang März erfuhr die Staatsanwaltschaft St. Pölten von den Vorfällen und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Mordes und Körperverletzung ein. Gutachten eingeholt Aufgrund der Beeinträchtigung der Frau...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Slowake auf den Weg zurück ins Gefängnis. | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St.Pölten
Slowake drohte mit brennendem Deo-Spray

PURKERSDORF/ST.PÖLTEN (ip) Zu zwei Jahren Haft verurteilte der St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek einen mehrfach, auch wegen Raubes vorbestraften Slowaken, der 2017 seine damalige Lebensgefährtin genötigt, bedroht, geschlagen und in seinem Zimmer in Purkersdorf eingesperrt haben soll (nicht rechtskräftig). Die Bezirksblätter berichteten Androhnung von Beugehaft : Aus Angst geschwiegen Erst nach der äußerst selten zur Anwendung kommenden Androhung, sie in Beugehaft zu nehmen, bis sie ihrer...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Richter Slawomir Wiaderek | Foto: IP
2

Eskalation im Drogenmilieu

Ein Süchtiger, der in Purkersdorf seinen Gastgeber Geld gestohlen hatte, musste sich jetzt vor dem Landesgericht in St. Pölten verantworten. PURKERSDORF/ST.PÖLTEN (ip). Aufgrund zahlreicher Probleme suchte ein mehrfach vorbestrafter Mann Unterschlupf bei einem Bekannten in der Umgebung von Purkersdorf. Der 24-Jährige kannte seinen Gastgeber aus der Drogenszene und mit rund 60.000 Euro Schulden war die Verlockung, sich am Bargeld des Mannes zu bedienen, offensichtlich zu groß. (Die...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
63-Jährige darf nach Ertränken des eigenen Vierbeiners keine Tiere mehr halten. | Foto: Alexandra Ott
1

Fix: Lebenslanges Tierhalteverbot für 63-Jährige

BEZIRK TULLN. Sie hat einen ihrer vier Hunde im Pool ertränkt, weil er die anderen Hunde gebissen, die Katzen und Hühner gejagt hat– die Bezirksblätter haben zuletzt über die Verhandlung am Verwaltungsgericht in St. Pölten berichtet. var gogol_gw = new gogol_widget();var gogol_rnd = 1961333670;gogol_gw.setData("widget_width", "450");gogol_gw.setData("widget_colorBackground", "FFFFFF");gogol_gw.setData("widget_colorBorder", "BBBBBB");gogol_gw.setData("widget_colorFont",...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beamter soll Gebühren in die eigene Tasche gesteckt haben. | Foto: Collage: Ott; Fotos: Zeiler / pixabay.com
9

Beamter "arbeitete" in eigenes Börsl

152.460 Euro Schaden: Suspendierter Landesbeamter muss sich wegen Veruntreuung verantworten. Verhandlung Mitte Jänner 2018. TULLN / ST. PÖLTEN / NÖ. Bei der Ausstellung von Aufenthaltskarten soll ein Beamter der Bezirkshauptmannschaft Tulln einen Teil der Gebühren in die eigene Tasche gesteckt haben – ein Kollege hat den Betrugsverdacht aufgezeit. Bezirkshauptmann Andreas Riemer erstattete Anzeige bei der Staatsanwaltschaft St. Pölten und meinte gegenüber den Tullner Bezirksblättern, dass "der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.