Verhandlung

Beiträge zum Thema Verhandlung

Das Urteil der Richterin ergeht schriftlich. | Foto: BB/Archiv

Tierquälerei: Richterin nimmt Betrieb unter die Lupe

Verhandlungsfortsetzung endete mit Lokalaugenschein – das Urteil ergeht schriftlich. KIRCHSCHLAG (bs). In jenem Fall der von der Amtstierärztin angezeigten Tierquälerei ging die Verhandlung vergangenen Donnerstag, 17. Mai 2018, in die nächste Runde. Einem Landwirten werden demnach die Vernachlässigung durch Futterentzug und nicht ordnungsgemäßer Durchführung der Stallarbeiten, grobe Fahrlässigkeiten seinen Rindern gegenüber nachgesagt. Tiere verendet Dieser Umstand ist den Behörden seit dem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Dan Race/Fotolia

Sieben Monate Haft für zwei schwere Diebstähle

WETZLAS/REICHHALMS. Am Montag, dem 25. Jänner 2016 wurden vor dem Landesgericht in Krems zwei schwere Einbruchdiebstähle gegen K. S. verhandelt. Der Angeklagte soll laut Staatsanwaltschaft im Jahr 2010 in Wetzlas ein Jagdgewehr im Wert von 800 Euro aus einem Land Rover gestohlen sowie Ende des Jahres 2013 aus einem Wohnhaus in Reichhalms mit einem gestohlenen Hausschlüssel 11.300 Euro Bargeld entwendet haben. Das Gericht sprach den Beschuldigten der Taten schuldig und verurteilte ihn zu einer...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Rechtsanwalt List in einer Verhandlungspause im Gespräch mit seiner Mandantin Gerti Müllner.

Tiefe Abgründe in der Kompost-Branche

Kompostierbetrieb Humuvit muss gegen Behörden-Auflagen ankämpfen. Prozess vertagt. EDELHOF/ST. PÖLTEN (bs). Donnerstag, 3. Juli, 8:30 Uhr. Im Verhandlungssaal 5 im ersten Stock des Landesverwaltungsgerichts (LVwG) Niederösterreich in der Rennbahnstraße 29 in St. Pölten startet ein langer Verhandlungstag. Gerti Müllner, Geschäftsführerin der Humuvit Ges.m.b.H, Edelhof, mit Rechtsanwalt Wolfgang List und dem ehemaligen Umweltanwalt des Landes Oberösterreich, Johann Wimmer, auf der einen Seite und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Im März des Vorjahres kam es zu der furchtbaren Tragödie. | Foto: Archiv/privat

ÖBB-Unglück in Obereggendorf - 1. Verhandlung

Wegen fahrlässiger Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen ist am am Landesgericht Wiener Neustadt einem ÖBB-Fahrdienstleiter der Prozess gemacht worden. Die Verhandlung wurde vertagt. BEZIRK WIENER NEUSTADT. Dem 47-jährigen Niederösterreicher wird Schuld am Tod zweier Gleisvermessungsarbeiter gegeben. Die Männer waren am 27. März 2013 bei einem Zugsunglück am Bahnhof Obereggendorf ums Leben gekommen. Der angeklagte - mittlerweile in Frühpension befindliche - Fahrdienstleiter machte...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Am Landesgericht St. Pölten wurde der Betrug nun verhandelt. | Foto: Archiv
3

Betrugsopfer musste für Schaden aufkommen

ST. PÖLTEN/ZWETTL. Dem Verwirrspiel eines 36-jährigen Rumänen fiel ein Angestellter der Raiffeisenbank in Zwettl zum Opfer. Beim Hin- und Herwechseln einer größeren Summe Banknoten gelang es dem Bankkunden mit 1.700 Euro mehr als eingewechselt zu entkommen. Für den Schaden musste der Angestellte geradestehen. „Der Kassier hat mir mehr Geld gegeben, als ich wollte“, beteuerte der Rumäne gegenüber dem St. Pöltner Richter Markus Pree. Zu weiteren Wechselbetrügereien in Tulln, Pöggstall und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.