Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Foto: Nomad Bikers/unsplash

Industrieviertel
Geliebt und gehasst – der SUV-Anteil im Industrieviertel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit nur 32,8 Prozent (570 Fahrzeuge) ist der Bezirk Neunkirchen im Industrieviertel und auch landesweit das Schlusslicht bei den SUV-Zulassungen. Zum Vergleich: der Bezirk Schwechat bringt es zwar auf 35,5 Prozent – das entspricht aber nur 183 Fahrzeugen. Sehr begehrt sind SUVs im Raum Mödling. Hier wurden 2021 beachtliche 2.201 Fahrzeuge (35,7 Prozent) zugelassen. Prozentuell gesehen hat der Bezirk Wiener Neustadt mit 39,9 Prozent (614 SUVs) die Nase vorn. Wiener Neustadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zwischen Hollenbach und Altwaidhofen kollidierten zwei PKW. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
8

Einsätze
Neuschnee sorgt wieder für viele Unfälle

Nachdem es in der Nacht auf Donnerstag, 9. Dezember wieder circa zehn Zentimeter Neuschnee gab, kam es bei den winterlichen Fahrverhältnissen zu einigen "Ausrutschern". Wie schon beim ersten Wintereinbruch verunfallten zahlreiche Lenker. Zum Glück gab es - wenn überhaupt - nur Blechschäden. 43 Feuerwehrleute standen im Einsatz. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bereits in der Früh rückte die Feuerwehr Thaya aus, um ein Fahrzeug in der Nähe des Kindergartens wieder flott zu machen. Nach wenigen Minuten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Franz Schnabl (l.) und Josef Wiesinger gegen den LKW-Transitverkehr | Foto: Herbert Käfer

Mautflucht
SPÖ: Bezirk Horn erstickt im Schwerverkehr

SPÖ-Bezirksvorsitzender Josef Wiesinger macht wieder einmal auf die Situation des zunehmenden LKW-Verkehrs im Bezirk aufmerksam. Besonders besorgt ist man um die Sicherheit von Kindern und älteren Menschen und hat deshalb nun eine Petition gegen den Schwerverkehr gestartet. BEZIRK HORN. „Die Menschen im Bezirk Horn und unsere Umwelt leiden aufgrund des LKW-Verkehrs durch Lärm und Staub. Besonders in den Marktgemeinden Brunn an der Wild, Irnfritz, Rosenburg und Gars am Kamp ist die Situation...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Die Bevölkerungsentwicklung des Bezirks Zwettl (rot) im Vergleich zu NÖ (blau). | Foto: Amt der NÖ Landesregierung
4

Statistik
Der Bezirk Zwettl im Vergleich

„Niederösterreich in Zahlen“ erscheint in diesem Jahr wieder in 24 Detailausgaben für die 20 Bezirke und vier Statutarstädte des Landes. Anhand der dargestellten Kennzahlen aus Bereichen wie Wirtschaft, Bevölkerungsentwicklung, Versorgung, Verkehr, Bildung oder Sicherheit können alle  Bürger wieder einen konkreten Überblick zu aktuellen Entwicklungen in ihrem Heimatbezirk abrufen und mit anderen Bezirken vergleichen. BEZIRK ZWETTL. Im Fall des Zwettler Bezirks sticht dabei besonders die...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Foto: privat
3

Neunkirchen
Verkehr vor Test-Straße völlig überlastet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die neuen Corona-Ausreise-Bestimmungen für den Bezirk Neunkirchen (mehr dazu an dieser Stelle) sorgten für teils chaotische Zustände in Neunkirchen. Testen, testen, testen – und weil das so viele wollten bzw. mussten, um den Bezirk Neunkirchen verlassen zu dürfen, spielte es sich vor allem vor der Test-Station im Neunkirchner Erholungszentrum extrem ab. Die Testwilligen standen zu manchen Zeiten noch auf der B17 im "Test-Stau". Feuerwehr und Polizeibeamte aus Ternitz und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Raser im Visier. Alleine bei Messungen mit dem Laser wurden 3.785 Raser im Bezirk Neunkirchen ertappt. | Foto: Egon Weissheimer

Bezirk Neunkirchen
Wenn für Bleifuß Zahltag ist (mit Umfrage!)

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Serie Teil 6: Hand aufs Herz – halten Sie sich immer an Geschwindigkeitsbegrenzungen? Besser wär's aber. (bs) "Ach, die messen eh nicht so genau", hat sich schon so mancher Autofahrer gedacht – und dann hat es doch geblitzt. Radarboxen auf der Autobahn haben etwa nur eine Toleranzspanne von drei Prozent – das sind gerade mal 6,5 km/h. Außerdem lauern auf unseren Straßen noch Laserpistolen, Section Controls – und Polizisten dürfen Kraft ihres Amtes und ihrer Erfahrung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch der frisch gebackene Familienvater wurde kontrolliert.
16

Es ist nicht nur der Alohol

Durchwachte Nacht für die Bezirksblätter mit der Polizei: In der Nacht auf Samstag hieß es "Planquadrat". BEZIRK NEUNKIRCHEN. BEZIRK. Der Polizei kommt in einer Schwerpunktakt-Nacht so einiges unter. Nicht nur betrunkene Lenker, auch viele Kleinigkeiten, die sich läppern. Zum Beispiel die zwei 19-jährige Burschen aus Schwechat, die 6.000 Euro in die Restauration ihres feuerroten Jetta gesteckt hatten. Bloß typisiert waren die Umbauten nicht. Eine Neustädterin war in Mamas Opel zum Feuerwehrfest...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein offenes Fenster reicht nicht aus, um einen Hund im Sommer alleine im Auto zu lassen. | Foto: APA
2

Wenn der Hund auf Reisen geht

Für viele Hundebesitzer stellt sich bei der Urlaubsplanung einmal mehr die Frage, was alles zu beachten ist. BEZIRK. Spielen, schlafen, fressen: Ein Hundeleben kann ganz schön anstrengend sein. Dass sich neben Herrchen und Frauchen auch der beste Freund des Menschen einen Urlaub verdient hat, ist selbstredend. Allerdings gibt es einiges zu beachten, wenn ein Hund auf Reisen geht. Informieren Sie sich rechtzeitig (mindestens vier Wochen vor Abreise) über das jeweilige Land, in welches Sie fahren...

  • Amstetten
  • Michael Hairer
Foto: RAXmedia

„Mehr als die Hälfte pendelt“

Serie Teil 2. Mehr als die Hälfte der NÖ-Arbeitnehmer pendelt, weiß eine Studie der Arbeiterkammer NÖ. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Die AKNÖ untersucht bereits seit 25 Jahren im Fünfjahresrhythmus die Entwicklung der Pendlerzahlen. Aktuell pendelt mehr als die Hälfte der berufstätigen Niederösterreicher in einen anderen Bezirk oder anderes Bundesland in die Arbeit – doppelt so viele wie bei der ersten Untersuchung. Nur ein Viertel findet einen Arbeitsplatz in der Wohngemeinde. Pendlerziel Wr....

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Jetzt gewinnen: Fahren Sie schon im Sommer mit dem 94 PS starken Suzuki Swift durch die Gegend. | Foto: inshot.at
1

"Steig ein": Wir starten durch!

Serie Teil 1: Land der Straßen, Land der Schienen. Wir sind Staatsmeister in der Mobilität. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Wer Wohnort und Arbeitsplatz im Bezirk hat, gehört zur Ausnahme. Laut Studie der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) pendeln seit 2014 erstmals mehr als die Hälfte der Niederösterreicher. Mobilität ist somit das Thema im flächenmäßig größten Bundesland. An Auto und Öffis kommt fast niemand vorbei. Die Bezirksblätter starten mit dieser Ausgabe die achtwöchige Info-Serie „Steig ein“. Suzuki...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Die Lenkerin rechts ärgerte sich über so viel Rücksichtslosigkeit vorm Spar in Aspang. | Foto: privat

Kunstparker der Woche

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.