Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Starke Zunahmen beim Tiroler Lkw-Verkehr. | Foto: MEV

VCÖ - Autobahnverkehr
Mehr Lkw-Verkehr als vor Covid-19

VCÖ fordert Klimabonus für Betriebe, die ihre Güter mit Bahn statt Lkw transportieren. TIROL. Rund 3,4 Millionen Lkw fuhren im Vorjahr auf der A12 bei Wörgl. Das war im Vorjahr die höchste Lkw-Belastung in Tirol, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Asfinag zeigt. Bei allen analysierten Zählstellen waren mehr Lkw unterwegs als im Vorjahr, bei jeder dritten lag die Lkw-Belastung bereits auf dem Niveau von vor Covid-19 oder sogar darüber. Die massive Zunahme des Lkw-Verkehrs...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Matthias Schroll sieht Positives beim neuen Fahrplan. | Foto: Grüne

Fahrplanwechsel - Grüne
"Verbesserungen, aber auch noch Lücken"

Fahrplanwechsel schlägt neues Öffi-Kapitel im Bezirk auf; Grüne im Bezirk zeigen sich erfreut. HOPFGARTEN, BEZIRK. „Mit dem Fahrplanwechsel gibt es einige Verbesserungen und Neuerungen im öffentlichen Verkehr im Brixental“, zeigt sich der Grüne Bezirkssprecher Matthias Schroll erfreut. So gebe es nun einen Halbstundentakt für schnelle Verbindungen nach Innsbruck und retour. „Gerade für die Jungen und Nachtschwärmer im Brixental wurden die Nachtverbindungen im Brixental mit Anbindung an das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Straßenmeister Michael Aufschnaiter (St. Johann) mit Salzsilo und Winterdienstfahrzeug. | Foto: Kogler
17

Winter/Verkehr
Winterdienst war im Dauerstress

Die Straßenmeisterein bilanzieren die schneereiche Woche positiv; Dauereinsatz, wenig Behinderungen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Eine schneereiche erste Woche 2019 erlebte der Bezirk vom Jahreswechsel bis zum Dreikönigtag. Auch in den Folgetagen (nach Red.schluss) wurde von den Wetterdiensten weiterer kräftiger Schneefall vorausgesagt. Am 2. Jänner verzeichnete der ÖAMTC tirolweit 300 Panneneinsätze mit 150 Abschleppungen. Der 2. Jänner war auch im Bezirk ein neuralgischer Tag auf den Straßen. So...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.