Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Ursula Winter wohnt seit mehr als 20 Jahren in Rudolfsheim und findet stets neue urbane Räume für ihre kreativen Ausstellungen.  | Foto: Winter
2

Ausstellung im 15. Bezirk
Ursula Winter nutzt urbane Räume als Kunstfläche

Ursula Winter macht aus einer Garage einen Kunstraum. Diesen kann man im Mai kostenlos besuchen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Als passionierte Radfahrerin und freischaffende Künstlerin hat sich die Rudolfsheimerin Ursula Winter gefragt, ob das Stadtbild als urbaner Ort wirklich derart von Straßenzügen, Lärm und Verkehr dominiert sein muss. Soll der Lebensraum vom Auto, Transport und Verkehr beherrscht werden oder kann städtischer Raum für seine Bewohner anders gestaltet und neu gedacht werden?...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Eine fünfköpfige Jury hat sich für den Entwurf von Marianne Vlaschits entschieden. | Foto: Judith Stehlik
5

Von Marianne Vlaschits
Stilvolle Wände für die U6-Station "Burggasse"

Kunst im öffentlichen Raum (KÖR) Wien und die Wiener Linien suchten im Rahmen eines Wettbewerbs nach Künstlerinnen und Künstler, welche die Durchgänge der U-Bahnstation ästhetisch am besten gestalten können. Jetzt steht eine Gewinnerin für die U6-Station Burggasse-Stadthalle fest. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Jetzt ist es fix: Marianne Vlaschits gewann den Wettbewerb zur künstlerischen Gestaltung der Durchgänge der U6 Station Burggasse-Stadthalle. Mit dem Ziel, zeitgenössische Kunstprojekte in...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Petra Schittler ist neue Bezirksrätin von Neos Brigittenau.  | Foto: Neos Wien
3

Neue Bezirksrätin
Frischer Wind bei Neos Brigittenau

Petra Schittler ist tief im 20. Bezirk verwurzelt. Sie folgt Heidemarie Zimmermann als Neos-Bezirksrätin. BRIGITTENAU. In der Marchfeldstraße geboren, ist die neue Neos-Bezirksrätin Petra Schittler eine waschechte Brigittenauerin. Im Bezirk aufgewachsen und zur Schule gegangen, hatte sie ihren ersten Job im Jugendgästehaus Brigittenau. "Damals haben wir nach Betten belegt, es waren 330. Da gab’s für mich bei der Rezeption viel zu tun", erzählt sie lächelnd. Nach dem Studium in Frankreich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.