Verkehrsberuhigung

Beiträge zum Thema Verkehrsberuhigung

Mitten auf der Rebhanngasse kamen Anrainer sowie Radfahrende zusammen, um ein Zeichen für eine Verkehrsberuhigung zu setzen. Die Bezirksvorstehung Brigittenau verrät, welche Maßnahmen geplant sind. | Foto: Eveline Spreitzer
8

Nach Protestaktion der Radlobby
Bald weniger Verkehr in der Rebhanngasse?

Mit einer Protestaktion forderte die Radlobby Veränderungen in der Rebhanngasse. Jetzt erklärt die zuständige Brigittenauer Bezirksvorstehung, was geplant ist. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Geht es nach der Radlobby, sollte sich in der Rebhanngasse einiges ändern. "Die Strecke zwischen Innstraße und Taborstraße ist bei Autofahrerinnen und Autofahrern eine beliebte Abkürzung Richtung 2. Bezirk", sagt Rolf Nagel von der Radlobby Leopoldstadt und Brigittenau. Dabei würden die erlaubten 30 km/h...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das Projekt "Superblock" im Volkertviertel liegt auf Eis. Aktuell hat die Leopoldtstadt nicht genug Budget für das Großprojekt der blockartigen Verkehrsberuhigung. (Archivbild) | Foto: Wallner
2 3 Aktion

Pilotprojekt Leopoldstadt
Volkertviertel wird vorerst doch kein "Supergrätzel"

Das Projekt "Superblock" im Volkertviertel liegt auf Eis. Aufgrund der Umgestaltung von Praterstraße, Praterstern und Co. hat die Leopoldstadt aktuell nicht genug Budget für die blockartige Verkehrsberuhigung.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Eigentlich hätte das innovative Gestaltungsprojekt "Superblock" für weniger Verkehr und mehr Lebensqualität im Volkertviertel sorgen sollen. Eine Pilotstudie wurde von der MA 18 (Stadtentwicklung und Stadtplanung) durchgeführt sowie die Bevölkerung in die Planung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Neues "Supergrätzel": Im Viertel rund um den Volkertmarkt soll die Lebensqualität verbessert werden. | Foto: Foto: Robert Wallner
3

Neues "Supergrätzel" im 2. Bezirk
Bald weniger Verkehr im Volkertviertel

Das Volkertviertel wird zum "Supergrätzel". Verkehrsberuhigung und mehr Grün: Leopoldstädter können die Zukunft des Grätzels selbst mitgestalten. LEOPOLDSTADT. Im Volkertviertel soll sich bald einiges verändern. Geplant ist ein innovatives Gestaltungsprojekt im öffentlichen Raum, das für mehr Lebensqualität sorgen soll. Gekennzeichnet ist das neue "Supergrätzel" durch eine dichte Bebauung, gemischte Altersstruktur und große sommerliche Hitzebelastung. „Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität im...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Geplant: Verkehrsberuhigung rund um den Karmelitermarkt. Die Finanzierung ist noch nicht fixiert. | Foto: © APA/Retter, (2) parlament.gv.at
1

Leopoldstädter Begegnungszone vor dem Aus?

Verkehrsberuhigung am Karmelitermarkt: Es gibt Streit um die Realisierung. LEOPOLDSTADT. Die den Markt umgebenden Straßen Im Werd, Krummbaumgasse und Leopoldsgasse wollten die Grünen als Begegnunszone installieren. Das zuständige Magistrat hat nun geantwortet: • Im Werd: Hier wird ein Fahrverbot vorgeschlagen • Krummbaumgasse: Eine Verbreiterung der Gehsteige wird empfohlen. • Leopoldsgasse von Haidgasse bis Krummbaumgasse: Ein Fahrbahnteiler bei der Bushaltestelle könnte die Querung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Weniger Verkehr für "unser Dorf"

"Das Bednarpark-Grätzel ist ein eigenes Dorf in der Stadt", so Anrainerin Vera Nusko. Sie fordert eine Verkehrsberuhigung rund um die Nordbahnstraße und eine durchgehende 30er-Zone bis zur Lassallestraße.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.