Verkehrserziehung

Beiträge zum Thema Verkehrserziehung

Das Makottchen kam auch bei den Uttendorfer Kindern bestens an. | Foto: KFV
2

Sicherheit im Verkehr
Helmi-Aktionstag in der VS Uttendorf

UTTENDORF.  Ob mit dem Fahrrad, mit dem Scooter oder zu Fuß – täglich sind auch die Kleinsten im Straßenverkehr unterwegs. Damit die Kinder sicher und unbeschadet durch denStraßenverkehr gelangen, müssen sie frühzeitig lernen, Gefahren zu erkennen und Verkehrsregeln einzuhalten. Unterwegs in ganz Österreich„Umfassender Schutz für die schwächsten Verkehrsteilnehmer ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Durch die Helmi-Aktionstage fördern wir in ganz Österreich das grundlegende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Verkehrserziehung in Stuhlfelden | Foto: ÖAMTC
1 3

Verkehrserziehung: ÖAMTC schulte Pinzgauer Kinder

PINZGAU. Spielerisch und interaktiv für das Leben lernen - die Verkehrssicherheitsprogramme des ÖAMTC Salzburg sorgten 2017 im Pinzgau für viele begeisterte und staunende Gesichter.  Insgesamt 1.236 Kinder wurden von den gelben Experten geschult. Wie lange ist der Bremsweg eines Autos? Warum ist der Sicherheitsgurt so wichtig? Wie komme ich sicher auf die andere Straßenseite? Und warum ist die Ablenkung am Steuer so gefährlich? Mit seinen Verkehrssicherheitsprogrammen „Das kleine Straßen 1x1“,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Kindergarten-Kinder aus Leogang mit ÖAMTC-Verkehrspädagogin Janina Koster | Foto: ÖAMTC

"Straßen 1x1“ im Kindergarten

LEOGANG. "Das kleine Straßen-1x1" - eine Verkehrssicherheitsaktion von ÖAMTC Salzburg, AUVA und Landes Salzburg - war im Kindergarten Leogang zu Gast. Das Verkehrstraining richtet sich an fünf- bis sechsjährige Kinder und ermöglicht spielerisches Lernen mit allen Sinnen. Schritt für Schritt übten die ÖAMTC-Verkehrspädagoginnen mit den Knirpsen das richtige Verhalten auf dem Gehsteig, das Überqueren der Straße und wie man im Auto der Eltern möglichst sicher unterwegs ist. Durch anschauliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
1

Das „Kleine Straßen 1x1“ im Kindergarten Unken

ÖAMTC-Verkehrserziehung für die Kleinsten UNKEN. Einen spannenden Verkehrserziehungstag erlebten die Kindergartenkinder in Unken. Der ÖAMTC war mit einem speziellen Training für kleine Verkehrsteilnehmer zu Gast. Beim „Kleinen Straßen 1x1“ lernten die Kindergartenkinder auf spielerische Weise das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Geübt: Das richtige Überqueren der Straße Schritt für Schritt übten die Knirpse mit Puppen, Bobby-Cars und einem Zebrastreifen aus flauschiger Wolle das sichere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
4

So macht Verkehrserziehung Spaß!

Im Rahmen der Verkehrserziehung für Schulen startete die Polizei Saalfelden nach einer Idee von „Bezirksinspektorin“ Angelika Thurner einen Mal- und Zeichenwettbewerb für alle Volksschulen. SAALFELDEN. Mit Begeisterung setzten sich die Kinder der 1. und 2. Klassen künstlerisch mit dem Thema „Verkehr und Polizei“ auseinander und wurden für die vielen Kreativstunden belohnt: wertvolle Sachpreise für die Besten, Anerkennungsgeschenke für alle, die mitgemacht haben. Vizebürgermeister Wolfgang...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.