Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

V.l.: Theresa Glaser-Trost, Lkw-Fahrer Martin Klos und Lehrerin Sabine Lehrner mit der 1. Klasse. | Foto: Elke Winkler
2

WKNÖ-Aktion
Lkw der Firma Trost rollte vor Volksschule Lilienfeld an

In je einem Workshop erarbeiteten die Kinder der ersten und zweiten Klasse gemeinsam mit Theresa Glaser-Trost und Martin Klos sowie Workshop-Leiterin Elke Winkler auf spielerische Art alles Wissenswerte zum Thema Lkw. Besonderer Schwerpunkt dabei ist immer die Sicherheit im Straßenverkehr. LILIENFELD. Der Anhalteweg des Lkw, der Schutzweg, der Sicherheitsabstand sowie der tote Winkel oder das „Ausscheren“ in Kurven werden dabei anschaulich direkt am Objekt demonstriert – mit...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Volksschule Kleinzell: Richard Rieder, Polizistin Theresa Harbich, Polizist Michael Pirker und Volksschullehrerin Astrid Zwesper mit den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klasse. | Foto: privat
2

WKNÖ-Aktion
Lkw rollte vor Volksschulen Kleinzell und Kaumberg an

Ein Lkw der Firma Rieder Holz aus Kleinzell machte bei den Volksschulen Kaumberg und Kleinzell Halt, um den Kindern Wissenswertes zum Thema Lkw und  Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. „Der Lkw bringt, was wir täglich brauchen“ ist eine Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes.  KLEINZELL/KAUMBERG. In Workshops erarbeiteten die Kinder der 3. und 4. Klassen gemeinsam mit Firmenchef Richard Rieder und Workshop-Leiterin Elke Winkler auf spielerische Art Wissenswertes zum Thema Lkw....

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Die beiden Polizisten brachten den Kindern das Thema "Verkehrssicherheit" näher.  | Foto: privat

Kleinzell
Polizei schulte Volksschüler zu Verkehrssicherheit

KLEINZELL. Polizei-Gruppeninspektor Michael Pirker und Polizeiinspektorin Theresa Harbich besuchten die  erste und zweite Klasse der Volksschule Kleinzell und informierten die Kinder ausführlich über das Thema „Verkehrssicherheit“.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.