Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Neue Textanzeigen auf den Autobahnen sollen auf den Sicherheitsabstand aufmerksam machen. | Foto: ASFINAG
2

ASFINAG-Sicherheitstipp mit Augenzwinkern
„Du fährst MIT ABSTAND am besten“

Zu geringer Abstand zum vorderen Fahrzeug ist eine der Hauptursachen für Unfälle auf den Autobahnen und Schnellstraße. Mit frechen Texten statt erhobenem Zeigefinger will die ASFINAG Lenkerinnen und Lenker jetzt dahingehend sensibilisieren.  STEIERMARK. Jede und jeder von uns hat sie vermutlich schon erlebt und sich wahrscheinlich maßlos geärgert - über jene Autolenkerinnen und Autolenker, die einem an der Heckscheibe "kleben". Aber Hand auf's Herz, hältst du den Sicherheitsabend immer ein?...

  • Steiermark
  • Martina Bärnthaler
Ulrike Schweighofer und Gabriel Rausch sind zwei der neuen ASFINAG-Manager, die künftig auf der A 2 und der A9 für mehr Service, Hilfe in Notfällen und mehr Sicherheit sorgen. | Foto: Asfinag
4

Mobiles Asfinag-Team
Neue Traffic Manager sollen Staus und Unfälle "entschärfen"

Es ist ein Modell, das in Ballungsräumen wie Wien, Linz und Salzburg bereits auf Hochtouren und erfolgreich läuft: Eigens eingerichtete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Asfinag kümmern sich um die rasche Wiederherstellung beziehungsweise die Koordination des Verkehrsflusses bei Staus, Unfällen oder anderen Zwischenfällen. Die zwölf steirischen Traffic Manager nehmen demnächst auf der A9 und der A2 ihre Arbeit auf. STEIERMARK. "Unsere neuen Traffic Manager sind daher eine einfache, aber...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
V.l.: Bgm. Walter Novak (Tillmitsch), Bgm. Hubert Isker (Gralla), LAbg. Bernadette Kerschler, LH-Stv. Anton Lang, Bgm. Michael Schumacher (Leibnitz), NAbg. Josef Muchitsch, Wolfgang Fehleisen (Leiter der Baubezirksleitung Leibnitz) und Bgm. Peter Stradner (Wagna) | Foto: Waltraud Fischer
1 7

Ampelgeregelte Kreisverkehre
Verkehrsuntersuchung im Großraum Leibnitz bringt spruchreife Pläne

Neue Erkenntnisse liefert eine Verkehrsuntersuchung im Großraum Leibnitz, die vom Land Steiermark gemeinsam mit der Asfinag und Regionsverantwortlichen durchgeführt wurde. Erste Entlastungsmaßnahmen an der B73 und der Autobahnauffahrt/-abfahrt in Leibnitz sind bereits in Planung. Als Vorbild gilt der Kreisverkehr in Graz-Webling. LEIBNITZ. Auf der Achse zwischen Graz und Marburg hat sich der Kernraum Leibnitz seit Jahren unbestritten als starke Zuzugsregion etabliert. Damit ist auch das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In den Tunneln Assingberg, Herzogberg, Kalcherkogel und Mitterberg werden ab Montag nicht nur Sanierungsarbeiten durchgeführt, sondern auch Reinigungsarbeiten. | Foto: Asfinag
3

Ab Montag
Umleitung wegen Wartungsarbeiten in der Tunnelkette Pack

Die Tunnelkette Pack wird in der kommenden Woche gescannt, geprüft, gewartet und gereinigt. In vier Nächten herrscht Hochbetrieb, während der Verkehr zwischen Mooskirchen und Packsattel umgeleitet wird. STEIERMARK. Ab Montagabend sind vier Tunnel auf der A 2 Südautobahn gesperrt und der Verkehr wird umgeleitet. Konkret geht es dabei um Wartungsarbeiten in der Tunnelkette Pack (Assingberg, Herzogberg, Kalcherkogel und Mitterberg). In insgesamt vier Nächten sind mehr als 50 Personen jeweils von...

  • Steiermark
  • Marco Steurer
Auf dem Rastplatz Ortnerhof vor dem Gleinalmtunnel auf der A9 wurde eine Abkehrbühne aufgestellt. | Foto: ASFINAG
2

Eisplatten von LKW-Dächern
Gleinalmtunnel: Abkehrbühnen sollen für mehr Sicherheit sorgen

Um die Gefahr herabfallender Eisplatten von LKW-Dächern zu minimieren, hat die ASFINAG Abkehrbühnen an wichtigen Hauptverkehrsrouten aufgestellt. Auch auf dem Rastplatz Ortnerhof vor dem Gleinalmtunnel steht ein solches Gerüst.  ST. MICHAEL. Temperaturen unter dem Gefrierpunkt können im Straßenverkehr zu Problemen führen, etwa wenn sich Eis auf der Fahrbahn bildet. Eine weitere – jedoch zum Teil unterschätzte – Gefahr stellen Eisplatten auf LKW-Dächern dar. Jedes Jahr kommt es durch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Robert Galler, Leiter des Zentrums am Berg, Reinhard Leichtfried, steirischer Feuerwehrkommandant, Christian Ebner, Asfinag-Geschäftsführer, Günter Rattei, Asfinag-Tunnelmanagement-Leiter und Feuerwehrpräsident Albert Kern | Foto: Asfinag/Oliver Wolf
2

Spezielle Tunnel-Ausbildung
Feuerwehren üben künftig im Zentrum am Berg

Damit die österreichischen Feuerwehren für Einsätze in einem Autobahntunnel künftig besser gerüstet sind, steht ihnen künftig das Zentrum am Berg zur Verfügung. Die nötige Finanzierungsvereinbarung wurde unterzeichnet.  EISENERZ. Um die österreichischen Feuerwehren in Zukunft besser auf Einsätze in einem Autobahntunnel vorzubereiten, werden die bestehenden regelmäßige Tunnelübungen durch eine spezielle Ausbildung im Zentrum am Berg (ZaB) in Eisenerz erweitert. Die dazu notwendige...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Achtung, bis 3. August gibt es umfangreiche Arbeiten am A2-Zubringer Mooskirchen. #meinbezirk | Foto: Asfinag
1

Autobahnabfahrt Mooskirchen bis August gesperrt
Überholverbot am gesamten Zubringer

Die Asfinag erhöht mit einem Umbau die Verkehrssicherheit beim Autobahnzubringer Mooskirchen. MOOSKIRCHEN. Ab Montag, dem 13. Juli, baut die Asfinag den Autobahnzubringer von Mooskirchen zur A2-Südautobahn und dabei vor allem die Abfahrten von Graz und Klagenfurt kommend um. Auf dieser 2,5 Kilometer langen Strecke kam es in den vergangenen Jahren immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen, die durch Unachtsamkeit und Übermüdung, aber teilweise auch durch riskante Überholmanöver verursacht...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.