Raser

Beiträge zum Thema Raser

Beamte der Polizeiinspektion Stainach blitzten einen Einheimischen mit einer Geschwindigkeit von 172 km/h (Symbolbild). | Foto: Archiv
3

Mit 172 km/h
Raser wurde in Stainach-Pürgg der Führerschein abgenommen

Im Gemeindegebiet von Stainach-Pürgg kam es am Montagnachmittag zu einer massiven Geschwindigkeitsüberschreitung eines Verkehrsteilnehmers. Beamte der Polizeiinspektion Stainach zogen nämlich einen 38-jährigen Pkw-Lenker aus dem Verkehr, der bei einer 100-km/h-Beschränkung mit 172 km/h gemessen wurde. STAINACH-PÜRGG. Gegen 14.50 Uhr war ein 38-Jähriger aus dem Bezirk Liezen mit einem Fahrzeug auf der Salzkammergutstraße (B 145) in Fahrtrichtung Bad Mitterndorf unterwegs. Beamte der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Einer Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung (LVA) fiel am Mittwoch gegen 23 Uhr auf der S6, Höhe Kapfenberg, ein PKW mit offensichtlich weit überhöhter Geschwindigkeit auf | Foto: KK
2

Bezirk Bruck-Mürzzschlag
Führerscheinabnahme nach Raserei auf der S6

Am Mittwoch wurde einem stark alkoholisierten Probeführerscheinbesitzer, der mit weit überhöhter Geschwindigkeit auf der S 6 unterwegs war, der Führerschein abgenommen und der PKW vorläufig beschlagnahmt. BEZIRK BRUCK-MÜRZZSCHLAG/KAPFENBERG. Einer Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung (LVA) fiel am Mittwoch gegen 23 Uhr auf der S6, Höhe Kapfenberg, ein PKW mit offensichtlich weit überhöhter Geschwindigkeit auf. Durch eine Messung mit einer Videonachfahreinrichtung konnte in einem Tunnel, in...

2:59

Zu viele Unfallopfer im Bezirk
Machen wir unsere Straßen gemeinsam sicherer!

In unserem Bezirk gibt es zahlreiche Verkehrspunkte, an denen immer wieder Unfälle passieren, brenzlige Situationen entstehen oder ganz einfach die Verkehrsregeln nicht so leicht zu durchschauen sind. Täglich ärgern wir uns darüber. Wir suchen jetzt genau solche Stellen: Lassen Sie uns den Bezirk Leoben gemeinsam sicherer machen.  BEZIRK LEOBEN. Allein in der Stadt Leoben gibt es einige neuralgische Punkte, die den Puls der Autofahrerinnen und Autofahrer regelmäßig in die Höhe treiben - seien...

Zu Neujahr raste ein 38-Jähriger mit rund 200 km/h über die A2.  | Foto: Pixabay
2

Leicht alkoholisiert
38-Jähriger raste mit 200 km/h über die A2

Am Mittwoch zogen zivile Polizisten der Landesverkehrsabteilung Steiermark einen 38-jährigen Pkw-Lenker aus dem Verkehr. Er war mit 200 km/h und leicht alkoholisiert auf der A2 unterwegs. DOBL-ZWARING. Gegen 12 Uhr fiel einer Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung auf der A2 Südautobahn bei Lieboch, in Fahrtrichtung Wien, ein Porsche 911 mit weit überhöhter Geschwindigkeit auf. Sogleich nahm die Streife die Verfolgung auf. Bei der Nachfahrt wurde der 38-jährige Lenker aus dem Bezirk...

Eine Messung mit geeichter Videoeinrichtung zeigte eine Höchstgeschwindigkeit von 122 km/h. | Foto: PantherMedia / lifethree3
3

122 km/h wurden gemessen
19-Jähriger raste durch Grazer Stadtgebiet

Ein 19-jähriger Grazer wurde auf der Triesterstraße von einer Zivilstreife angehalten. Er war mit seinem Auto viel zu schnell unterwegs. Eine Höchstgeschwindigkeit von 122 km/h anstatt der erlaubten 50 km/h wurde gemessen. Ihm wurde der Führerschein abgenommen.  GRAZ. Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung bemerkte Samstagnachmittag einen Autofahrer, der im Bezirk Puntigam auf der Triester Straße stadtauswärts mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Eine Messung mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Angelina Koidl
Ein Jugendlicher raste mit 124 Km/h durch den Bezirk Deutschlandsberg. Neben seinem Führerschein ist er auch sein Fahrzeug los. | Foto: PantherMedia / lifethree3
2

Führerschein und Fahrzeug weg
19-Jähriger raste mit 124 Km/h durch Wies

Ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Murtal wurde am Freitagnachmittag im Ortsgebiet von Wies (Bezirk Deutschlandsberg) wegen massiver Geschwindigkeitsüberschreitung angehalten und musste sowohl seinen Führerschein als auch sein Fahrzeug abgeben. WIES/EIBISWALD. Gegen 16:30 Uhr führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Wies Geschwindigkeitskontrollen durch, als ein Fahrzeug, das aus Richtung Eibiswald kam, mit 124 km/h gemessen wurde. Anhalteversuche ignoriert:Der Lenker...

Die Polizei führte in Premstätten eine Schwerpunktkontrolle durch. | Foto: privat
2

Mit 108 km/h im Ortsgebiet
Polizei nahm Rasern Führerschein in Premstätten ab

Bei Verkehrskontrollen auf der L374 in Premstäten kam es am Dienstag innerhalb weniger Stunden zu insgesamt 33 Beanstandungen wegen zu hoher Geschwindigkeit. Auch zwei Führerscheine wurden von der Polizei vorläufig abgenommen. PREMSTÄTTEN. Wie MeinBezirk unlängst berichtet hat, klagen Anrainer in Premstätten immer wieder von Rasern im Ortsgebiet. Jetzt hat die Polizei genau in diesem Bereich eine Schwerpunktaktion durchgeführt. Dabei führte eine Verkehrsstreife am gestrigen Dienstagnachmittag...

Ein Motocross-Fahrer war im Grazer Ortsgebiet mit über 100 km/h unterwegs. | Foto: PantherMedia / lifethree3
3

Raser mit Motorrad und Auto
Mit 100 durchs Ortsgebiet, mit 200 über die Autobahn

Mit zwei besonders eiligen Rasern hatte es die steirische Polizei zum Start ins verlängerte Wochenende zu tun: Ein Motorradfahrer wurde mit über 100 km/h im Grazer Ortsgebiet verfolgt, ein anderer Lenker war mit seinem Pkw und über 200 km/h auf der Autobahn unterwegs. GRAZ/GLEISDORF. Vor allem der Motorradfahrer machte der Polizei in Graz ordentliche Schwierigkeiten: Er war am Donnerstagabend (22.40 Uhr) mit stark überhöhter Geschwindigkeit in der Schubertstraße auf seinem Motocross in Richtung...

Der Biker raste mit über 200 km/h in St. Oswald ob Eibiswald. | Foto: Harley Davidson/unsplash (Symbolbild)
2

St. Oswald ob Eibiswald
28-jähriger Biker mit über 200 km/h unterwegs

Polizisten zogen einen 28-jährigen Motorradlenker aus dem Verkehr. Innerhalb einer halben Stunde war er zweimal an derselben Stelle der Südsteierischen Grenzstraße (B69) in St. Oswald ob Eibiswald im Bezirk Deutschlandsberg mit 196 und 208 km/h gemessen worden. Der Raser ist seinen Führerschein nun los.  EIBISWALD. Am vergangenen Freitag, dem 26. Juli, führten Polizisten der Landesverkehrsabteilung (LVA) Steiermark und der örtlichen Polizeiinspektion Eibiswald routinemäßige Radarmessungen auf...

Der Fahrzeuglenker war teils mit bis zu 200 Stundenkilometern unterwegs. Im Auto saßen auch seine Frau und drei gemeinsame Kinder. | Foto: Ulrike Potmesil
4

Drei Kinder im Fahrzeug
Mit bis zu 200 km/h auf A9 geflüchtet

Polizisten nahmen Samstagmittag einen 30-jährigen Pkw-Lenker auf der A9/Spielfeld fest. Er hatte sich zuvor der Grenzkontrolle widersetzt und war über die A9 rasant geflüchtet. Erst die Kollision mit einem Polizeifahrzeug konnte den Mann stoppen. Zwei Polizisten wurden verletzt, ein Milizsoldat und zahlreiche Verkehrsteilnehmer gefährdet. Die Polizei sucht nach Zeugen und betroffenen Fahrzeuglenkern. STEIERMARK. Gegen 12 Uhr reiste der 30-jährige Bulgare aus Deutschland mit seinem Pkw auf der...

Hier im Bereich des Senioren-Zentrum Unterpremstätten soll es laut Anrainern in den Sommermonaten vermehrt zu Rasereien kommen. | Foto: MeinBezirk
Aktion 3

Anrainer zeigen sich empört
In Premstätten wird im Sommer aufs Gas gedrückt

Die sommerlichen Temperaturen verleiten offenbar auch zum Schnellfahren, wie ein aktuelles Beispiel zeigt. Beim Senioren-Zentrum in der Marktgemeinde Premstätten wird bereits in der 50er-Zone aufs Gas gestiegen. PREMSTÄTTEN. Es ist ein Problem, das nicht nur im Sommer auftritt. Allerdings verleitet das schöne Wetter offenbar gerade jetzt manchen Verkehrsteilnehmer, zu schnell zu fahren. Aktuell bekommen die Bewohnerinnen und Bewohner des Senioren-Zentrums in Premstätten das tagtäglich zu...

Die Polizei blitzte den Mann in Graz. | Foto: fotokerschi
3

Graz-Lend
Einem Raser wurden Motorrad und Führerschein abgenommen

Es ist mittlerweile der fünfte Fall in der Steiermark. Ein Motorradlenker wurde mitten in Graz mit 110 km/h in der 50er-Zone erwischt. Das hat erhebliche Konsequenzen. GRAZ. Mitten am Tag und mitten in der Stadt wurde am Mittwoch das Motorrad eines Rasers in Graz beschlagnahmt. Der 41-Jährige war gegen 11.30 Uhr in der Wiener Straße im Grazer Bezirk Lend unterwegs und wurde bei einer Geschwindigkeitsmessung der Polizei erwischt. Der Mann war bei erlaubten 50 km/h mit über 110 Stundenkilometern...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Die Polizei kontrolliert im Mai wieder verstärkt. | Foto: LPD Stmk
3

In der Steiermark
So viele Raser-Autos wurden bereits beschlagnahmt

Seit 1. März ist nach einer Gesetzesnovelle die Abnahme von Fahrzeugen nach extremer Raserei möglich. Am Sonntag wurde erstmals auch ein Motorrad beschlagnahmt. Eine erste Bilanz der steirischen Polizei.  STEIERMARK. Die Novelle der Straßenverkehrsordnung soll Raser an einem wunden Punkt treffen. Seit 1. März können mit der Gesetzesänderung Autos an Ort und Stelle beschlagnahmt und im schlimmsten Fall daraufhin versteigert werden. Damit werden Geschwindigkeitsübertretungen von mehr als 60 km/h...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Viel zu schnell war der Motorradfahrer unterwegs. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Steirische Eisenstraße
Einem Raser wurde das Motorrad abgenommen

Die Steirische Eisenstraße und sein Motorrad wollte ein 66-jähriger Lenker eigenen Angaben zufolge am Sonntag austesten. Er war mit 73 Stundenkilometern zu schnell unterwegs. EISENERZ. Am Sonntag hat es einen 66-jährigen Motorradlenker erwischt. Der Mann war auf der B115 in Eisenerz viel zu schnell unterwegs - ihm wurde der Führerschein abgenommen, sein Motorrad wurde beschlagnahmt. Der Lenker aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag war gegen 14.30 Uhr mit 173 statt der erlaubten 100 Stundenkilometer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Stefan Verderber
118 km/h im Ortsgebiet: Zwei Autofahrer in Kapfenberg mussten ihre PKW bei der Bezirkshauptmannschaft abgeben. | Foto: Pixabay
3

Kapfenberg
Vater und Sohn liefern sich Wettrennen mitten im Ortsgebiet

Unglaublich: Vater und Sohn lieferten sich am Samstag ein Wettrennen im Ortsgebiet, mit Geschwindigkeiten von fast 120 km/h. Beide Pkw wurden beschlagnahmt, die Lenker angezeigt. KAPFENBERG. Unverantwortlich und ziemlich "intelligenzbefreit": Anders kann man den Vorfall nicht beschreiben, den am letzten Samstagabend steirische Polizisten miterleben mussten. Zum Anlass: Ein 57-jähriger Mann und sein 25-jähriger Sohn hielten bei einer ampelgeregelten Kreuzung auf der B 116 im Bereich Diemlach an....

Ein 22-Jähriger fuhr mit 105 km/h durch Zeltweg. | Foto: panthermedia.net/Kzenon
2

Zeltweg
Alkoholisierter Raser mit 105 km/h von Polizei gestoppt

Zivile Polizisten der Landesverkehrsabteilung Steiermark zogen Sonntagnacht, 15. Oktober, einen 22-jährigen Pkw-Lenker aus dem Verkehr. Er war mit überhöhter Geschwindigkeit und alkoholisiert im Ortsgebiet unterwegs gewesen. ZELTWEG. Die Polizei war am Wochenende in Zeltweg im Einsatz und stoppte einen Pkw-Lenker. Der Grund: Kurz nach Mitternacht fiel einer Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung im Ortsgebiet von Zeltweg ein Pkw mit massiv überhöhter Geschwindigkeit auf. Sogleich nahm die...

"Stopp!" hieß es für einen polnischen Raser, der mit über 200 km/h auf der Südautobahn unterwegs war. | Foto: Kzenon/Fotolia
3

Irrer Typ
Autofahrer mit Kind an Bord rast mit 200 km/h über A2

Absolut verrückt: Zivile Streife stoppte Autofahrer, der im Bereich Graz-Umgebung mit über 200 Stundenkilometern unterwegs war. An Bord: ein einjähriges Kind ... GRAZ-UMGEBUNG. Es war gegen Mittag, als einerzivilen Verkehrsstreife der Autobahnpolizei Graz-West auf der A2 (Südautobahn) in Fahrtrichtung Kärnten unterwegs war. Bei der routinemäßigen Fahrt fiel den Beamten im Rahmen der mobilen Verkehrsüberwachung ein polnischer SUV (Range Rover Velar) mit offenbar weit überhöhter Geschwindigkeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Karl Christian Kvas (ÖVP), Bezirksvorsteher von Liebenau, möchte die Situation in der Engelsdorfer Straße entschärfen. | Foto: Jörgler
2

Gegen Autoraser
Verengung der Engelsdorfer Straße gefordert

Die Engelsdorfer Straße im Bezirk Liebenau wird trotz Tempo 30 regelmäßig von Rasern befahren. Künstliche Verengungen sollen dem Einhalt gebieten. Auch Möglichkeiten für den Radverkehr sollen geprüft werden. GRAZ/LIEBENAU. Auf der Engelsdorfer Straße gilt eigentlich Tempo 30, jedoch scheinen sich die meisten PKW- sowie Motorradfahrerinnen und -fahrer nicht an dieses Tempolimit zu halten. Karl Christian Kvas (ÖVP), Bezirksvorsteher von Liebenau, berichtet, dass er regelmäßig mit Beschwerden der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Trotz Blaulicht und Folgetonhorn blieb der 22-jährige Pkw-Lenker zunächst nicht stehen. (Symbolfoto) | Foto: Weber/BB Archiv
2

Unfall nach Verfolgungsjagd
Mit über 200 km/h vor Polizei geflüchtet

Eine Verfolgungsjagd lieferte sich ein junger Pkw-Lenker in der Südsteiermark Sonntagabend mit der Polizei. Diese endete erst als der Mann von der Fahrbahn abkam und damit nicht mehr weiterfahren konnte. Als Grund für seine Raserei gab der Lenker Übermüdung an. LEIBNITZ. Eine Streife der Polizeiinspektion Spielfeld (Fremd- und Grenzpolizei) war während einer zivilen Fahndung gegen 21 Uhr auf das Auto aufmerksam geworden, das – zunächst noch auf der A 9 – mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs...

Vanessa Gruber, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Foto Freisinger

Kommentar
Achtung Bleifuß, runter vom Gaspedal!

Ein wenig zu schnell sind wohl viele Autofahrerinnen und Autofahrer unterwegs, manchmal fährt man einfach mit einem leichten Bleifuß. Doch das steht in keinem Vergleich zu Geschwindigkeitsübertretungen der Größenordnung von über 60 Stundenkilometern im Ortsgebiet. Aber auch solche Fälle kommen in Österreich immer wieder vor: Raserinnen und Raser, die mit extremen Geschwindigkeiten durch die Straßen fegen, gefährden nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmerinnen und...

Bei Geschwindigkeitsübertretungen von 60 km/h innerorts und 70 km/h außerorts wird künftig das Fahrzeug beschlagnahmt. | Foto: Unsplash/Jaromír Kavan
1 Aktion 3

Auto-Beschlagnahme
Neues Raser-Gesetz spaltet die Gemüter in Leoben

Durch eine neue Gesetzesnovelle droht bei extremer Raserei künftig die Beschlagnahme des Autos. Die Meinungen zum neuen Raser-Gesetz gehen in Leoben auseinander. LEOBEN. „Wer kein Auto mehr hat, kann nicht mehr rasen“, schilderte Umwelt- und Verkehrsministerin Leonore Gewessler von den Grünen bei der Vorstellung der geplanten Gesetzesnovelle in der Straßenverkehrsordnung, mit der nun noch schärfer gegen Raserinnen und Raser vorgegangen wird. In Italien und der Schweiz ist es bereits gang und...

Halt hieß es am Montag für einen Autofahrer auf der Semmering Schnellstraße. Er war mit 230 km/h (erlaubt 130 km/h) unterwegs. | Foto: BRS
3

Verkehrsschwerpunktaktion
Raser auf der S6 mit 230 km/h unterwegs

Bei einer polizeilichen Verkehrsschwerpunktaktion am Montag wurde im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auf der S6 ein Raser mit 230 km/h angehalten. Im Bezirk Murtal gab es einige andere Übertretungen.  BRUCK-MÜRZZUSCHLAG/MURTAL. Im Rahmen einer Verkehrsschwerpunktaktion im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag konnte am Montag ein Autofahrer auf der Semmering Schnellstraße, der S6, mit 230 km/h gestoppt werden. Im Bezirk Murtal wurden zahlreiche Anzeigen erstattet und Organmandate ausgestellt.  Raser auf der S6...

Ein Fahrzeuglenker setzte waghalsige Fahrmanöver mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und flüchtete vor der Polizei. | Foto: LPD Steiermark
2

Verfolgungsjagd
Schwer alkoholisiert und mit 200 km/h unterwegs

Ein 41-jähriger Pkw-Lenker entzog sich am 26. Oktober einer Fahrzeuganhaltung. Er war mit 200 km/h unterwegs und flüchtete vor der Polizei. Nach einer Verfolgungsfahrt wurde der Mann gestoppt. Er wird angezeigt. ZELTWEG. Am Mittwoch (26. Oktober) gegen 22 Uhr führte die Polizei Zeltweg Standortkontrollen in Zeltweg durch. Dabei wurde sie auf einen mit weit überhöhter Geschwindigkeit vorbeifahrenden Pkw aufmerksam. Sogleich nahmen die Beamtinnen und Beamten die Verfolgung auf. Es wurde dabei...

Im Murtal ging der Polizei ein Raser ins Netz. | Foto: LPD Stmk
2

Murtal
Raser mit 227 km/h und "mittelschwer alkoholisiert" unterwegs

Die Polizei setzt ihre landesweiten Verkehrskontrollen fort - im Murtal ging der Exekutive dabei am vergangenen Wochenende ein Raser auf der Murtal-Schnellstraße ins Netz, der noch dazu alkoholisiert war. MURTAL. Das dürfte teuer werden: Im Rahmen einer Schwerpunktaktion haben Polizisten der Autobahninspektion Gleinalm am Wochenende einen Raser auf der Murtal-Schnellstraße (S36) angehalten. "Der Mann war mit massiv überhöhter Geschwindigkeit unterwegs", wie die Landespolizeidirektion mitteilt. ...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.