Raser

Beiträge zum Thema Raser

Zivile Polizisten der Landesverkehrsabteilung Steiermark zogen Donnerstagabend, 28. Juli 2022, einen 57-jährigen Raser aus dem Verkehr. | Foto: Pixabay
2

Polizeikontrolle
Zivilstreife erfasste Raser auf S 36 in Zeltweg

In Spielberg wurde am Donnerstag (28. Juli) ein Raser aus dem Verkehr gezogen. Der 57-jährige Pkw-Lenker fuhr über 200 km/h auf der Murtal Schnellstraße. MURTAL. Gegen 18.30 Uhr wurde eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Steiermark auf der S 36 zwischen der Autobahnauffahrt Zeltweg West und der Autobahnabfahrt Zeltweg Ost in Fahrtrichtung Wien von einem Pkw mit extrem hoher Geschwindigkeit überholt. Bei der Nachfahrt wurde eine Geschwindigkeit von 212 km/h gemessen. Übrigens sind auf...

Es wird gegraben in der Steiermark - 180 Millionen stehen für 31 Projekte zur Verfügung. | Foto: Leader

Beruf & Familie, Breitband und Raserei
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Fünf Eckpfeiler für eine bessere steirische Kinderbetreuung und Elementarpädagogik, 180 Millionen Euro für den Breitbandausbau in der Steiermark, und ein weiß-grüner Versorgungsplan für 2.000 Flüchtlinge aus der Ukraine – das sind die aktuellen Zahlen im Land. STEIERMARK. Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder der Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten – heute berieten beim "Kinderbetreuungsgipfel" Politiker:innen und Vertreter:innen aus der Pädagogik über erforderliche Maßnahmen. Eckpfeiler für...

Zu schnell unterwegs: Radfahrer rammte mit rund 25 km/h einen Fußgänger, der Mann erlitt lebensgefährliche Verletzungen. | Foto: Symbolfoto: Jörgler

Tragischer Unfall in Graz
E-Biker verletzt Fußgänger lebensgefährlich

Graz. 24-jähriger E-Biker aus Graz-Umgebung kollidiert mit Fußgänger, dieser erleidet schwere Verletzungen und schwebt in Lebensgefahr. Es waren dramatische Momente, die sich da gestern Abend im Bereich des Südtirolerplatzes (Bezirk Lend) abspielten: Ein 24-jähriger Mann aus Graz-Umgebung war mit seinem E-Bike Richtung Hauptbahnhof unterwegs. Dabei durchquerte er – eine für Radfahrer eigentlich ausgenommene – Fußgängerzone. Unterwegs war er, nach eigenen Angaben, mit rund 20 bis 25 km/h....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Unfassbar: Mit 128 statt der erlaubten 60 km/h wurde ein Autolenker in Graz von der Polizei gestoppt. | Foto: Symbolfoto: benjaminnolte/Fotolia

Illegales Rennen
23-jähriger Autofahrer rast mit 128 km/h durch Graz

Graz-Puntigam: Polizei stoppt Raser, der mit 128 km/h durch eine 60er-Zone gefahren ist. Dem 23-Jährigen wurde der Führerschein abgenommen. Da trauten die Polizisten wohl ihren Augen nicht: Gestern Abend gegen 21 Uhr führten die Beamten Lasermessungen in der Grazer Triesterstraße durch. Dabei ging ihnen ein besonders "dicker Fisch" ins Netz. Der Fahrzeuglenker war mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit Richtung Norden unterwegs, in der dort geltenden 60er-Zone schaffte es das Fahrzeug auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Eine Begnungszone sorgt in Feldkirchen für mehr Achtsamkeit. | Foto: KK
Aktion 3

Graz Umgebung Süd
Wie Gemeinden die Raser stoppen wollen

Hitzendorf hat kürzlich sieben Radarkästen aufgestellt. Auch im Rest von GU sind die Raser Thema. Raser haben es in Graz-Umgebung künftig schwer: Nicht nur dass seit 1. September die Strafen fürs Zu-schnell-Fahren österreichweit empfindlich höher geworden sind, in der Gemeinde Hitzendorf hat man zeitgleich noch sieben neue Radargeräte aufgestellt. Das Hauptziel: Die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Bürgermeister Andreas Spari ist jedoch nicht der einzige, der Raser zur Kassa bitten...

Symbolfoto: Ein 17-Jähriger mit Probeführerschein war in Klausen mit 180 Sachen unterwegs. | Foto: MEV

Bad Gleichenberg
Mit 185 Sachen durch die Klause

SÜDOSTSTEIERMARK. Zivile Polizisten der Landesverkehrsabteilung Steiermark erwischten Montagnachmittag mehrere Fahrzeuglenkern bei Verkehrsübertretungen. Ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer war in der Klausen sogar mit 185 km/h unterwegs.   100 km/h wären erlaubt, der 17-Jährigen war allerdings mit 185 Sachen unterwegs – und überholte noch dazu in einer unübersichtlichen Rechtskurve. Der 17-Jährige wird wegen mehrerer Verkehrsübertretungen angezeigt. Mit 181 km/h in der 70erAuch in...

Mit mehreren Verwaltungsanzeigen muss ein Leibnitz rechnen. | Foto: KK

Eklatante Geschwindigkeitsübertretung
Leibnitzer drückte ohne gültige Lenkerberechtigung voll aufs Gaspedal

Mit mehreren Verwaltungsanzeigen hat ein Leibnitzer zu rechnen, der am Dienstagabend, dem 10. August, in Rosental an der Kainach (Voitsberg) mit seinem Fahrzeug eine eklatante Geschwindigkeitsübertretung beging. LEIBNITZ/VOITSBERG. Mit weit überhöhter Geschwindigkeit war ein 32-jähriger Leibnitzer am Dienstagabend gegen 19.50 Uhr in Richtung Köflach unterwegs. Er fuhr mit seinem Pkw auf der B70 mit 131 km/h. Erlaubt sind in diesem Bereich 70 km/h. Keine gültige Lenkerberechtigung Polizisten...

Verkehrspolizisten in Zivil zogen bei Feldbach einen Raser auf der B 66  aus dem Verkehr. Der Lenker war mit 180 km/h unterwegs. | Foto: MEV

Raser gestoppt
Mit 180 Sachen über die B 66

FELDBACH. Eine Zivilstreife nahm auf der B 66 auf Höhe Feldbach die Verfolgung eines Pkw auf. Der 30-jährige Lenker war mit bis zu 180 km/h in Richtung Gleisdorf unterwegs. Trauriges Detail der Raserei: Auf dem Rücksitz des 270-PS-Geschosses befanden sich Kinder. Die Polizeibeamten der Landesverkehrsabteilung (LVA) zogen den Lenker aufgrund der erheblichen Geschwindigkeitsübertretung, erlaubt sind in diesem Bereich 100 km/h, schließlich aus dem Verkehr Kinder am RücksitzDa staunten die...

Im Bereich Feldkirchen bei Graz konnte der Raser angehalten werden. | Foto: Pixabay/tookapic
1

Nur Anzeige
Raser mit 227 km/h unterwegs

Bereits am Donnerstag (12. November) war ein 31-jähriger PKW-Lenker mit weit überhöhten Geschwindigkeiten auf der A2 im Bezirk Graz-Umgebung unterwegs. Gegen 20:20 Uhr war eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung auf der A2 in Fahrtrichtung Klagenfurt unterwegs. Sie bemerkten den Lenker, der zunächst den Feinstaub-100er auf Höhe Laßnitzhöhe mit einer Geschwindigkeit von 215 km/h befuhr. Danach befuhr er die Baustelle Höhe Gössendorf (Geschwindigkeitsbeschränkung 80 km/h) mit einer...

Die Polizei stoppte gestern auf der Südautobahn einen slowenischen Raser, der knapp einen Hunderter zu schnell unterwegs war. | Foto: pixabay

Polizei stoppte Raser auf der Südautobahn:
Mit 220 km/h zur Führerscheinabnahme

Bei einer routinemäßigen Geschwindigkeitsmessung auf der A2 Südautobahn fuhr der Polizei gestern Nachmittag ein Raser direkt ins Radar. Auf Höhe St. Johann in der Haide stellten die Beamten gegen 17.15 Uhr einen Pkw fest, der mit weit überhöhter Geschwindigkeit in Fahrrichtung Graz unterwegs war. An dieser Stelle sind eigentlich 130 km/h erlaubt. Auf der Laser-Pistole schienen aber statt dieser erlaubten Höchstgeschwindigkeit rasante 2´20 km/h auf.  Der Lenker, ein 38-Jähriger aus Slowenien,...

Die jungen "Tennis-Musketiere". | Foto: STTV

Tennis
Medaillen und Titel für die Kids

In Bad Waltersdorf gingen die Kids-Tennislandesmeisterschaften in den Klassen U8 bis U11 über die Bühne. Der Mariazeller Lionel Frießnegg vom ESV Bruck holte sich in der U9 auf dem Orange Court ohne Satzverlust den Titel. Er gewann gegen Klubkollegen Philipp Raser das Finale 4:2, 4:1. Maximilian Mayer holte in der U10 auf dem Green Court gegen die um ein Jahr ältere Konkurrenz Bronze. Der vierte Brucker im Bunde, der erst sechsjährige Florian Raser, wurde in der U8 auf dem Red Court bei seiner...

Foto: FF Landscha
1

Poniglstraße in Thannhausen bei Weiz
4 Verkehrsunfälle innerhalb eines Monats

Immer mehr zu einer Unfallstrecke wird die Poniglstraße zwischen Oberfladnitz und Ponigl in der Gemeinde Thannhausen bei Weiz. Nachdem es auf der sogenannten Einöd-Straße bereits in den letzten Jahren immer wieder zu zum Teil schweren Verkehrsunfällen gekommen war, häufen sich die Zwischenfälle in den letzten Monaten. Alleine im August dieses Jahres mussten die Einsatzkräfte zu 4 Verkehrsunfällen ausrücken. Ursachen für die Unfälle war ausnahmslos überhöhte Geschwindigkeit. Vor allem junge...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Die Polizei schnappte zwei Raser. | Foto: BRS
1

Murtal
Mit 195 km/h durch die Baustelle

Gleich zwei Raser wurden am Sonntag in Kobenz aufgehalten - beide sind jetzt ihren Führerschein los. KOBENZ. Gleich zwei Raser waren am Sonntag auf der S 36 im Murtal unterwegs. Polizisten der Autobahnpolizei Gleinalm zogen beide aus dem Verkehr - ihnen wurde der Führerschein abgenommen.  Zwei Beifahrer Ein 21-jähriger Autolenker aus Leoben war mit 195 km/h im Baustellenbereich unterwegs. Erlaubt sind dort derzeit 80 km/h. Der junge Mann war mit dem BMW seines Vaters unterwegs und hatte zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Raser wurde am Sonntag in Kobenz aufgehalten. | Foto: Pixabay/tookapic

Murtal & Murau
Raser gestoppt, Paragleiter verunglückt und ein Einbruch

Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz hatten am Wochenende in der Region viel zu tun. MURTAL/MURAU. Die heißen Tage in der Region halten auch die Einsatzkräfte auf Trab. Am Sonntag wurde auf der S 36 in Kobenz ein 33-jähriger Autolenker mit 181 km/h in der 80er-Zone gemessen. Zudem soll er noch im Überholverbot überholt haben. "War im Stress" Der Lenker aus Kroatien wurde von der Autobahnpolizei aufgehalten. Seine Rechtfertigung laut Polizei: Er sei im Stress weil er zu einem Go Kart-Rennen müsse....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Waltraud Fischer

Geschwindigkeitsüberschreitung
Polizei hielt in Gralla Raser an

Gralla, Bezirk Leibnitz. Sonntagvormittag, 9. Juni 2019, hielten Polizisten einen 23-jährigen Motorradlenker an. Er war mit über 200 km/h unterwegs gewesen. Gegen 10.20 Uhr fuhr der 23-Jährige aus dem Bezirk Südoststeiermark mit einer Gruppe an Motorradlenkern auf der B73 Kirchbacher Straße in Fahrtrichtung Autboahnzubringer Gralla. Dabei stellten Polizisten mittels Laserpistole eine Geschwindigkeit von 201 km/h (erlaubt 100 km/h, Freiland) beim 23-Jährigen fest. Dieser gab an, lediglich im...

Die Polizei konnte den Raser in Stainz erst im Ortsgebiet stoppen. | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Raser in Stainz
Mit 120 Sachen durchs Ortsgebiet

STAINZ. Vergangenen Freitag wurde eine Polizeistreife der Landesverkehrsabteilung auf einen äußerst rasanten Pkw-Fahrer aufmerksam: Auf der L617 zwischen Stainz und Preding fuhr der 20-Jährige mit 140 km/h – statt den erlaubten 100 km/h. Die Streife verfolgte den Lenker, der sich den Anhalteversuchen der Polizisten aber widersetzte und auf eine Straße mit 30er-Beschränkung abbog. Dort raste er im Ortsgebiet mit 120 km/h (!) weiter, bis ihn die Polizei doch aufhalten konnte. Personen wurden zum...

Der Führerscheinneuling wollte vor der Polizei flüchten. Sujetfoto: KK

Murtal: Mit Probeführerschein und 100 Sachen durch den Ort

Führerscheinneuling war alkoholisiert, zu schnell und bei Amtshandlung uneinsichtig. FOHNSDORF. Gleich mehrere Delikte sammelte ein 18-jähriger Führerscheinneuling am Wochenende im Bezirk Murtal. Der Jugendliche war in der Nacht von Samstag auf Sonntag von Fohnsdorf in Richtung Judenburg unterwegs, als ihn eine Zivilstreife aufhalten wollte. Der 18-Jährige ignorierte allerdings Blaulicht, Folgetonhorn und Anhaltezeichen der Polizisten. Aufgabe Stattdessen "beschleunigte er sein Fahrzeug im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei hat einen Raser in Pöls erwischt. Sujetfoto: KK
1 1

"Testfahrt": Mit 200 Sachen unterwegs

Zivilstreife erwischte Murtaler mit 207 km/h - jetzt droht hohe Strafe. PÖLS. Diese "Testfahrt" wird ein unangenehmes Nachspiel haben. Ein 27-jähriger Murtaler wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag mit 207 Stundenkilometern auf der B 114 in Pöls-Oberkurzheim gemessen. Dafür droht nun eine hohe Strafe. Zivilstreife Obwohl der junge Mann mitten in der Nacht unterwegs war, hatte er Pech: Er überholte eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung. Die Beamten fuhren ihm nach und stellten mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl nimmt Stellung zum endgültigen Urteil von Alen R. | Foto: Oliver Wolf
4

Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl zum Urteil von Alen R.

Statement von Bürgermeister Siegfried Nagl nach dem endgültigen Urteil für Alen R. durch das Oberlandesgericht Wien. „Ich bin den obersten Richtern dankbar, dass sie das Urteil, lebenslänglich und Einweisung in eine Anstalt für abnorme Rechtsbrecher bestätigt haben. Die Öffentlichkeit erwartet sich klare Schutzmechanismen seitens der Gesetzgebung und der Rechtsprechung! Die Narben werden bei allen Betroffenen bleiben, aber dieses Urteil, das mir auch persönlich wichtig war, ist ein klares...

Alexander

Geboren: 15.09.2016 Eltern: Simone Rottensteiner & Mag. Gerald Raser Wohnort: Gleisdorf (Großeltern: Buch-St. Magdalena) Größe 51 cm, Gewicht: 3.080 g

Die Polizei-Kontrollen nehmen mit den Ausfahrten der Biker speziell auf der B69 über die Soboth zu. | Foto: Kuratorium für Verkehrssicherheit
2

Biker aufgepasst!

Auch wenn's noch so verlockend ist: Die B 69 über die Soboth ist keine Rennstrecke! Traktorfahrer, Radfahrer, Autofahrer und Motorradfahrer, all diese Fahrzeuge und Fahrzeugbetreiber mit ihren höchst unterschiedlichen Potenzialen sind speziell auf der B 69 zwischen Eibiswald und Soboth in Richtung Kärnten und retour unterwegs, da kann es schon zu brenzligen Situationen kommen! Auch wenn die Fußball-EM ein Straßenfeger ist, Biker haben jetzt Hochsaison - und somit auch all die Polizisten, die...

Meinung: Runter vom Gas – es ist Schulbeginn

Ich fahre oft auf der B76. Jeden Tag, um genau zu sein. Ich fahre in die Arbeit, nach Hause, zu Terminen. Und ich fahre vorsichtig – oder zumindest im Rahmen. Andere nicht und das ist gefährlich. Entlang der B76 gibt es allein von Lannach bis Deutschlandsberg mehrere Zebrastreifen und auch eine Ampel. Meistens will keiner drüber und es ist nicht rot – die Gefahr, im Falle des Falles einen Fußgänger zu übersehen, ist also hoch. Die Gewohnheit eben. Ein Appell geht deshalb an alle, die im...

Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Radarwarnung gibt Rasern grünes Licht

Laut Presseaussendung der Polizei ist die Verkehrsdisziplin in der Steiermark nicht zuletzt aufgrund der hohen Kontrolldichte auf den steirischen Straßen im Steigen begriffen. Bei konstanter Polizeipräsenz sei die Anzahl der Übertretungen rückläufig, konstatiert Oberst Wolfgang Staudacher, der Leiter der Landesverkehrsabteilung. In den für die Verkehrssicherheit relevanten Bereichen – wie Alkohol am Steuer, Geschwindigkeitsverhalten, Verwendung der Sicherheitsgurte und der Kindersicherung –...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.