Verkehrsunfälle

Beiträge zum Thema Verkehrsunfälle

Eine Frau kam mit ihrem Wagen von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Bushaltestelle. Die Holzkonstruktion wurde schwer beschädigt. | Foto: Feuerwehr Deutsch Kaltenbrunn-Ort
10

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen der Woche der Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Rettung aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Mehrere Fahrzeuge kollidierten auf der S31 Brand bei Firma Isosport in Eisenstadt Unfallauto demolierte in Neusiedl bei Güssing Bushaltestelle Stegersbacher Feuerwehr löschte Stadlbrand rasch Sechs Feuerwehren bei Brand in Wulkaprodersdorfer Müllfirma Zwei Pkw kamen am Knoten Mattersburg von der Straße ab Feuerwehren löschten Kirchturmbrand und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stolze 102 Jahre ist Ilse Pieber aus Oberwart. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
14

Prozess nach Kindesentführung, 102. Geburtstag
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem ganzen Burgenland für Dich zusammengefasst: Ilse Pieber feierte ihren 102. Geburtstag Haft-Strafe für Mutter, die Sohn (8) ins Ausland entführte Eröffnung in der Wiener Straße 70 in Neusiedl “UNSERE” Schule ist fertig! Corona-Welle baut sich langsam wieder auf Pkw fuhr bei Unterschützen auf B50 in den Graben Mann bei Dachstuhlbrand in Wörterberg verletzt Spatenstich für Pflegestützpunkt Deutsch Jahrndorf "earthtree...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Vorjahr kam es in Oberschützen zu einem tödlichen Verkehrsunfall, bei dem eine Schülerin getötet wurde. | Foto: Michael Strini

Bezirk Oberwart
Zwei tödliche Kinderunfälle in den letzten zehn Jahren

500 Kinder wurden im Burgenland in den vergangenen zehn Jahren bei Verkehrsunfällen verletzt. BURGENLAND. Wenn es um tödliche Kinderunfälle im Straßenverkehr geht, kann nur eine Zahl das Ziel sein: Null. Dieses Ziel haben in den vergangenen zehn Jahren sieben Bezirke im Burgenland erreicht, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Aber 500 Kinder wurden bei Verkehrsunfällen verletzt. Mit mehr Verkehrsberuhigung und mehr Tempo 30 statt 50 im Ortsgebiet kann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Aus unbekannter Ursache verlor ein Fahrzeuglenker auf der S31 Richtung Oberpullendorf die Kontrolle über seinen PKW, schlitterte in den angrenzenden Graben und überschlug sich. | Foto: Feuerwehr Oberpullendorf
2

Eine verletzte Person
Zwei Unfälle auf der S31

Am Donnerstag forderten zwei Verkehrsunfälle auf der S31 innerhalb kurzer Zeit eine verletzte Person OBERPULLENDORF/WEPPERSDORF. Aus unbekannter Ursache verlor ein Fahrzeuglenker auf der S31 Richtung Oberpullendorf die Kontrolle über seinen PKW, schlitterte in den angrenzenden Graben und überschlug sich. Dabei wurde eine Person eingeklemmt. Rasch rückten die Feuerwehren Oberpullendorf und Weppersdorf, der Notarzt mittels NEF und RTW sowie der Rettungshubschrauber Christopherus 16 zum Einsatzort...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Die Polizei berichtete am Mittwoch von zwei Unfällen im Bezirk Oberpullendorf | Foto: BMI/Weissheimer

Am Dienstagabend
Zwei Verkehrsunfälle in Stoob und Neutal

Mopedfahrer bei Auffahrunfall auf der B50 in Stoob verletzt – eine verletzte Person auf Güterweg in Neutal STOOB/NEUTAL. Am Dienstagabend gegen 17:15 Uhr wollte eine 18-jährige Fahrzeuglenkerin am Güterweg Stoob-Unterfrauenhaid in Fahrtrichtung Stoob, im Bereich der Brücke über den Gaberlingbach, zwei entgegenkommenden Radfahrern ausweichen. Dabei geriet der PKW der 18-Jährigen samt 19-jähriger Beifahrerin nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich über die Böschung und kam im Bereich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden und Todesopfern ist im vergangenen Jahr gestiegen. | Foto: FF Weppersdorf
2

2017: 25 Tote auf Burgenlands Straßen

Polizei setzt auf einen Mix aus Repression und Prävention EISENSTADT. „Eine nicht angepasste Geschwindigkeit, Alkohol und Drogen sowie Ablenkung am Steuer – etwa durch die Verwendung von Mobiltelefonen – waren auch im vergangenen Jahr die wichtigsten Unfallursachen“, sagte Landespolizeidirektor Martin Huber bei der Präsentation der Verkehrssicherheitsbilanz. Sieben Motorradfahrer getötetDie Statistik weist nur wenig Erfreuliches aus. So stieg die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden –...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.