Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Die Einsatzkräfte des Arbeiter-Samariterbunds Oberösterreich, der Berufsfeuerwehr und der Polizei waren vor Ort im Einsatz. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / TOBIAS SCHARTNER / Arbeiter-Samariterbund Gruppe Linz
Video 20

Linz
Mehrere Verletzte bei schwerem Unfall auf Kreuzung

Am Montagmittag, 14. August 2023, ereignete sich an der Kreuzung von linker Brückenstraße und Pragerstraße in Linz ein schwerer Verkehrsunfall. LINZ. Mehrere Personen wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle wurden durch die Feuerwehr sowie dem Abschleppdienst durchgeführt. Die Einsatzkräfte des Arbeiter-Samariterbunds Oberösterreich, der Berufsfeuerwehr und der Polizei waren vor Ort im Einsatz.

  • Linz
  • Martina Weymayer
in Pkw war in einer starken Rechtskurve aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, über eine Böschung gestürzt und auf einer Forststraße knapp vor einem weiteren Abhang zum Stillstand gekommen. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 38

Zwei Personen verletzt
Pkw stürzt in Micheldorf über Böschung

Am 13. August 2023 wurde die Feuerwehr Micheldorf gegen Mitternacht zu einer Fahrzeugbergung auf die L1322 Frauensteinerstraße alarmiert. Ein Pkw war in einer starken Rechtskurve aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, über eine Böschung gestürzt und anschließend auf einer Forststraße knapp vor einem weiteren Abhang zum Stillstand gekommen. MICHELDORF. Die beiden Fahrzeuginsassinnen konnten sich noch selbst befreien und wählten den Notruf. Eine Polizeistreife fand das...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der Kastenwagen durchstieß in einer Kurve die Leitschiene. | Foto: Pressefoto Scharinger
4

Verkehrsunfall in Pischelsdorf
Kastenwagen durchbrach Leitschiene

Am Donnerstag, 3. August, kam es in Pischelsdorf zu einem Verkehrsunfall. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt. PISCHELSDORF. Die Feuerwehren auf Uttendorf, Pischelsdorf und Hart wurden gegen 00:10 Uhr nachts zu einem Verkehrsunfall auf der L1040 gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Lenker eines Kastenwagens aus dem Flachgau von der Fahrbahn ab. Dabei durchstieß er die Leitschiene und landete im Wald. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Ein Pkw kam nach einem Ausweichmanöver in Strienzing von der Straße ab und überschlug sich. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
11

Nach Ausweichmanöver
Auto landete in Strienzing in abgeerntetem Feld

Am 1. August 2023 wurde die Feuerwehr Strienzing zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. WARTBERG AN DER KREMS. Ein Pkw kam nach einem Ausweichmanöver von der Straße ab und überschlug sich. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr säuberten die Unfallstelle und stellten das Fahrzeug gesichert ab. Am Auto entstand Sachschaden. Die Wartbergerstraße war rund eine Dreiviertelstunde lang erschwert passierbar.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der Unfalllenker wurde vor Ort vom Rettungsdienst und Notarzt versorgt und danach ins Krankenhaus gebracht. Die Unfallstelle war für etwa eine Stunde erschwert passierbar. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Weißkirchen an der Traun
Auto krachte gegen Verkehrsschild – Lenker verletzt

In Weißkirchen an der Traun krachte am Samstagfrüh, 8. Juli 2023, ein Auto gegen ein Verkehrsschild und schlitterte durch eine Unterführung. WEISSKIRCHEN. Der Pkw krachte auf der L534 Marchtrenker Straße, auf Höhe der Abfahrt von der A25 Welser Autobahn, aus noch unbekanntem Grund gegen den Steher mehrerer Verkehrsschilder. Dann schlitterte er durch die Unterführung unter der A25 Welser Autobahn hindurch, ehe das Fahrzeug schwer beschädigt zum Stillstand kam. Die Feuerwehr wurde zu den...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Fotos: FF Ternberg
12

Feuerwehr im Einsatz
Auto geriet in Gegenverkehr

Ternberg. Aus unbekannter Ursache geriet ein PKW-Lenker am Donnerstag, 29. Juni, von Steyr kommend bei der Schlüßlmayrbrücke in Ternberg auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einen LKW. Der PKW-Lenker wurde vom Roten Kreuz zur Kontrolle ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Freiwillige Feuerwehr Ternberg regelte den Verkehr wechselweise und reinigte die Fahrbahn nach Freigabe der Exekutive auf einer Länge von ca. 300 Metern von Kunststoff und Glassplittern. Die Ternberger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Unfall endete für den Autofahrer tödlich. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
14

Kollision bei Tumeltsham
Verkehrsunfall auf Rieder Straße endete tödlich

Am Abend des 28. Juni endete ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw auf der Rieder Straße bei Tumeltsham für die Lenkerin des Pkw tödlich. TUMELTSHAM. Der folgenschwere Zusammenstoß ereignete sich auf der B141 Rieder Straße - der sogenannten Nordumfahrung: Eine 36-jährige Ungarin fuhr am 28. Juni gegen 20 Uhr mit ihrem Pkw auf der Rampe zur B141 im Gemeindegebiet von Tumeltsham Richtung Hohenzell. Beim Einfahren in die B141 fuhr sie über die Fahrbahnmitte und kollidierte mit einem...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die beiden beschädigten Fahrzeuge. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hörbach
3

Verkehrsunfall in Gaspoltshofen
Schwerer Kreuzungsunfall bei „Sterrer-Kreuzung"

In Gaspoltshofen im Bezirk Grieskirchen ereignete sich am Montagnachmittag, den 19. Juni,  ein schwerer Kreuzungsunfall. GASPOLTSHOFEN. „Am Montag, den 19. Juni wurden wir zu 'Verkehrsunfall Aufräumarbeiten' alarmiert. Der Einsatzort befand sich wieder einmal bei der sogenannten 'Sterrer-Kreuzung', der Kreuzung der B135 Gallspacher Straße mit der L520 Gaspoltshofener Straße, wo zwei Fahrzeuge kollidierten. Nach unserem Eintreffen sicherten wir gleich die Unfallstelle ab und richteten einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Seitens der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert, ein Sichtschutz errichtet und eine Beschattung mittels Faltzelt hergestellt.
2

Feuerwehr im Einsatz
Zusammenstoß von Auto und Moped in Gaflenz

GAFLENZ. Telefonisch wurde der Kommandant der FF Gaflenz am Dienstag, 20. Juni über einen Mopedunfall auf der B121 mit einer verletzten Person informiert. Via Landeswarnzentrale ließ er die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz mittels stillen Alarmes alarmieren. Auf der B121 direkt im Ortszentrum von Gaflenz kam es zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Moped, wobei die Mopedlenkerin verletzt auf der Straße zu liegen kam. Eine Ärztin und ihr Team der nahegelegenen Gruppenpraxis sowie couragierte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der Westautobahn fordert einen Schwerverletzten

LAAKIRCHEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Westautobahn A1 wurden am Montagnachmittag die Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl alarmiert. In Fahrtrichtung Salzburg waren zwischen Laakirchen West und Regau ein Kleintransporter und ein E-Fahrzeug in einen Unfall verwickelt. Dabei wurde der Lenker des E-Autos schwer verletzt. Die Erstalarmmeldung an die Feuerwehren enthielt die Informationen „Person eingeklemmt“ und „Fahrzeugbrand“, was sich glücklicherweise nicht bewahrheitete. Der...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am 20. Mai 2023 auf der A8 bei Krenglbach ereignet. Eine Person wurde schwer verletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 11

Pkw geriet ins Schleudern
Schwerer Verkehrsunfall auf der Innkreisautobahn bei Krenglbach

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am 20. Mai 2023 auf der A8 bei Krenglbach ereignet. Eine Person wurde schwer verletzt. KRENGLBACH. Der Unfall hat sich am frühen Vormittag auf der Innkreisautobahn kurz vor der Abfahrt Pichl bei Wels ereignet. Ein Auto ist dort offenbar ins Schleudern gekommen. Entgegen erster Meldungen war niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Drei Feuerwehren waren im Einsatz, ebenso die Autobahnpolizei, die Traffic Manager der ASFINAG und das Abschleppunternehmen. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Der Pkw-Lenker hatte hatte großes Glück, er blieb bei dem Unfall in Luftenberg unverletzt.  | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
8

Luftenberg an der Donau
Vermeintlich schwerer Verkehrsunfall endete glimpflich

Am Nachmittag des 28. April 2023 wurden die Einsatzkräfte zu einem mutmaßlich schweren Verkehrsunfall nach Luftenberg an der Donau alarmiert. Der Unfall endete letzten Endes jedoch glimpflich. LUFTENBERG AN DER DONAU. Zwei Feuerwehren, die Polizei sowie der Rettungsdienst wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Auto  von der Straße abgekommen und am Fahrbahnrand gegen eine Mauer gerutscht war. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug...

  • Perg
  • Martina Weymayer
Am 27. April 2023, gegen 14.45 Uhr, kam es in Voitsdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem Auto.  | Foto: fotokerschi.at
6

Feuerwehreinsatz
Traktor und Pkw kollidierten in Ried im Traunkreis

Am 27. April 2023, gegen 14.45 Uhr, kam es in Voitsdorf, Gemeinde Ried im Traunkreis, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem Auto. Der Pkw wurde auf der Beifahrerseite schwer beschädigt. RIED/TRAUNKREIS. Die Lenkerin konnte erst aus dem Fahrzeug aussteigen, nachdem die Feuerwehr das Fahrzeug von der Leitplanke weggezogen hatte. Sie wurde von Mitarbeitern des roten Kreuzes versorgt. Die Feuerwehr arbeitete anschließend gemeinsam mit dem Abschleppdienst an den Aufräumarbeiten,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der Unfall passierte auf der B124 Höhe Grünbichl. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
7

Unfall B124 Höhe Grünbichl
Drei Autos in Verkehrsunfall verwickelt

Am 25. April wurde die Feuerwehr Pregarten zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos gerufen. Von den Einsatzkräften wurden die Aufräumarbeiten durchgeführt. GRÜNBICHL. "Wir wurden zu "VU Aufräumarbeiten" auf der B124 Höhe Grünbichl gerufen, bei denen drei Fahrzeuge beteiligt waren", berichtet die Feuerwehr Pregarten. Der Einsatz dauerte rund eine dreiviertel Stunde. Laut vorliegenden Informationen wurden keine Personen verletzt. Während des Einsatzes kam es zu Verkehrsbehinderungen,...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Auch das in der Garage geparkte Auto ist ein Totalschaden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Gschwandt
Auto bei Unfall durch Garagenwand gedonnert

Ein spektakulärer Verkehrsunfall hat sich Donnerstagvormittag, 20. April, in Gschwandt ereignet. Ein Pkw ist dabei in ein Garagengebäude eines Bauernhofes geprallt. GSCHWANDT. Die Feuerwehr wurde zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objekts in die Ortschaft Oberndorf in Gschwandt alarmiert. Eine Nachbarin hatte Alarm geschlagen, nachdem sie Rauch wahrgenommen hatte. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen schwereren Verkehrsunfall gehandelt hatte. Ein 76-Jähriger Pensionist aus...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Ein beim Unfalllenker durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,76 Promille. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Verkehrsunfall in Obernberg
Alkolenker lief nach Unfall davon

Ein 28-jähriger Autofahrer aus Deutschland rammte am 16. April im Gemeindegebiet von Obernberg am Inn gegen 22.15 Uhr mit dem linken Vorderrad seines Pkw eine Straßenlaterne und beschädigte dabei den Reifen seines Fahrzeuges. OBERNBERG. Der Lenker war auf der Gemeindestraße Vormarkt Ufer im Obernberger Gemeindegebiet Fahrtrichtung Obernberg unterwegs. Er versuchte anschließend das Reserverad zu montieren. Anrainer, die durch den Lärm der Kollision auf den Lenker aufmerksam wurden, alarmierten...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Kreuzungskollision in Micheldorf forderte eine verletzte Person | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 24

Verkehrsunfall auf B138
Verletzte Person bei Kreuzungskollision in Micheldorf

Die Feuerwehr Micheldorf wurde am 12. April 2023, gegen 16 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Zwei Autos waren im Kreuzungsbereich kollidiert, wobei ein Fahrzeug umgekippt war. MICHELDORF. Eine Frau, die sich im Fahrzeug befand, war eingeschlossen, aber nicht eingeklemmt. Die Feuerwehr rettete die Insassin über den Kofferraum und übergab sie dem Roten Kreuz. Die Frau wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr stellte mithilfe des schweren Rüstfahrzeugs den Pkw...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Das Auto prallte aus bisher noch unbekannter Ursache gegen eine Stützmauer auf der B144 Gmundener Straße in Roitham am Traunfall.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Einsatzkräfte führten Crashrettung durch
Schwerer Verkehrsunfall in Roitham am Traunfall

Am Vormittag des 6. April 2023 prallte ein Auto gegen eine Stützmauer in Roitham am Traunfall. Mittels Crashrettung musst der Lenker befreit werden.  ROITHAM AM TRAUNFALL. Am 6. April 2023 fuhr ein 81-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden gegen 10:45 Uhr mit seinem Pkw auf der B144 Richtung Lambach. Am Beifaherersitz saß seine 82-jährige Ehefrau. Laut Polizei prallte der Lenker beim Gemeindeamt in Roitham gegen die dortige Parkplatzmauer. Beide Insassen wurden schwer verletzt. Als die Einsatzkräfte...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
14

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Steyr

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde heute gegen 12.35 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Steyr alarmiert. STEYR. Auf der Haratzmüllerstrasse auf Höhe des MC Donalds kam es zum Zusammenstoß eines PKW mit einem LKW. Dabei wurde die PKW Lenkerin verletzt, erstversorgt  und mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz standen der technische Zug und der Löschzug 1, sowie die Polizei und Rettung.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Ein Feldhase war Schuld für einen Unfall am späten Abend des 23. März 2023 in Weißkirchen an der Traun.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Unfall in Weißkirchen an der Traun
Verkehrsunfall wegen Feldhase

Am späten Abend des 23. März 2023 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall nach Weißkirchen an der Traun alarmiert.  WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Der Unfall passierte auf der L534 Marchtrenker – beziehungsweise Allhaminger Straße an der Kreuzung mit der L1236 Brunnerner Straße, Lichteneggergasse und Am Rappelberg. Es stellte sich vor Ort heraus, dass offensichtlich ein Feldhase einen Unfall ausgelöst haben dürfte. Die Aufräumarbeiten für die...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Unfall in Gmunden: Im Bereich der Fliegeschulkreuzung kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. | Foto: FF Gmunden
4

Feuerwehreinsatz in Gmunden
Verkehrsunfall auf der Fliegerschulkreuzung

Zwei Fahrzeuge kollidierten im Bereich der Fliegerschulkreuzung – auch die Feuerwehr Gmunden rückte an, um zu helfen. GMUNDEN. Am 20. März rückten die Kameradinnen und Kameraden der FF Gmunden kurz nach 9 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B145 aus. Nach der Kollision zweier Fahrzeuge im Bereich der Fliegerschulkreuzung kümmerten sich die Einsatzkräfte um ausgetretene Betriebsmittel und unterstützten den Abschleppdienst bei der Entfernung der Unfallfahrzeuge. Fotos und Bericht: FF...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
33

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Steyr forderte 3 Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall kam es am 16.3.2023 auf der B 122 in Steyr Steyr: Die freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr wurde gegen 17.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der Voralpenstrasse B 122 im Bereich von St. Anna stießen ein PKW und ein Linienbus zusammen, das Fahrzeug wurde daraufhin in eine Böschung geschleudert. Die beiden Insassen des PKW wurden von der Feuerwehr befreit und dem Team des Roten Kreuz bzw Notarzt übergeben, erstversorgt und ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es sich bei der vermeintlichen Straßenlaterne um einen Fahnenmast handelte. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
21

Verkehrsunfall in Marchtrenk
Fahnenmast durch Feuerwehr umgelegt

Im Marchtrenk stand die Feuerwehr Dienstagnachmittag, 7. März, nach einem Verkehrsunfall im Einsatz, bei dem eine vermeintliche Straßenlaterne umgelegt werden musste. MARCHTRENK. Die Feuerwehr wurde zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert, bei dem eine Straßenlaterne angefahren wurde. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es sich bei der vermeintlichen Straßenlaterne um einen Fahnenmast handelte. Der Fahnenmast - naturgemäß ohne Stromanschluss - konnte rasch um- und in weitere...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Die Einsatzkräfte der FF Zell/Pram und der FF Krena bei der Bergung des Fahrzeugs.
11

Verkehrsunfall
Autolenker kam von B137 ab und krachte gegen Holzstapel

Am späten Vormittag des 2. März 2023 wurden die FF Zell an der Pram gemeinsam mit der FF Krena zu einem Verkehrsunfall auf der B137 gerufen. ZELL AN DER PRAM. Vorort stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Fahrer Glück hatte und bereits von der Rettung leicht verletzt aus seinem Auto befreit werden konnte. Zuvor war der Mann aus dem Bezirk Grieskirchen in Fahrtrichtung Wels links von der Fahrbahn abgekommen und die Böschung hinunter geschlittert, wo ihn ein Holzstapel unsanft bremste. Der...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.