Verkostung

Beiträge zum Thema Verkostung

Am Samstag, 13. April, lädt der Musikverein Niederneukirchen ab 14 Uhr zur Mostkost im Veranstaltungssaal Niederneukirchen.  | Foto: Musikverein Niederneukirchen
7

Da Most g'hert kost
Die Mostkost-Veranstaltungen in der Region Enns

Nach dem Motto „Da Most ghert kost“ gibt es auch heuer wieder Mostkost-Veranstaltungen in der Region Enns.  REGION ENNS. Los geht es bereits am kommenden Samstag, 2. März in Kronstorf: Gelegenheit zu einer ersten Verkostung der örtlichen Spitzenmoste 2024 haben Besucher:innen ab 14 Uhr in der Josef Heiml-Halle. Der Most 2024 soll Insider-Gerüchten zufolge von ganz besonderer Qualität sein, hört man aus Kronstorf. Bei der traditionellen Mostkost präsentieren die Kronstorfer Ortsbauern und die...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Aus Kletzenbirnen wird Edelbrand

Die heurige Birnenernte hat begonnen. „DHaselbergers“ aus St. Valentin freuen sich über die reichlichen Kletzenbirnen, die zum Edelbrand Scharfer Valentiner Nr. 6 verarbeiten werden. "Dabei zählt jede fleißige Hand- ob groß oder klein. Wir freuen uns schon auf ein gutes Ergebnis, das in ein paar Jahren verkostet werden kann“, so Peter Haselberger. Ebenfalls eine Neuerung gab es beim DHaselberger A-Fritz aus dem nun ein Cuvee aus den harmonisch abgestimmten Apfelsorten Bohnapfel, Jonagold,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto:  drubig-photo/Fotolia

Niederneukirchen
Steirischer Weinabend des Siedlervereins

Bereits zum 10. Mal lädt der Siedlerverein Niederneukirchen am Freitag, 15. November, um 18 Uhr zum Steirischen Weinabend in den Veranstaltungssaal Niederneukirchen ein. NIEDERNEUKIRCHEN. Verkostet werden erlesene Steirische Weine und Junker. Als Highlight gibt es eine Tombola, bei der man ein Wochenende beim Weinbauern Paschek in der Südsteiermark gewinnen kann. Karten sind vor Ort, bei Uniqua Möstl, bei Raml Hannes unter der Telefonnummer 0650/ 3552 269 oder bei Petra Pichler unter der...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
1 6

Gemeindezentrum Niederneukirchen
Niederneukirchner luden zur Mostkost

Am Samstag, 6. April, lud der Musikverein Niederneukichen zur Mostkost in das Gemeindezentrum. NIEDERNEUKIRCHEN. Neben belegten Broten und frisch gebackenen Bauernkrapfen gab es die besten Moste von den einheimischen Produzenten zu verkosten. Im Zuge der Veranstaltung wurden die Siegermoste prämiert. Den ersten Platz erreichte die Union Niederneukirchen, gefolgt von Ewald Gruber, Karl Schneckenreiter, Johann Postlmayr und Klaus Wild. Anschließend wurden 30 Liter des Siegermostes versteigert....

  • Enns
  • Anna Böhm
v.l.: Bürgermeister Rudolf Divinzenz, Organisator Fritz Auinger, Eduard Haider, Martina Bräuerl, Franz Mühlberghuber und Franz Stöger. | Foto: Herbert Weilguny
2

Gemeinde St. Pantaleon
Voller Pfarrstadl bei der Mostkost in St. Pantaleon

Am Samstag, 6. April, fand bereits die 40. Mostkost im Pfarrstadl in St. Pantaleon statt. ST. PANTALEON. Bei Frühlingswetter genossen die Besucher im Hof des Pfarrstadels die prämierten Moste. Weiters gab es regionale Schmankerl und zahlreiche hausgemachte Mehlspeisen zu verkosten. Unter den Besuchern konnte Organisator Fritz Auinger Bürgermeister Rudolf Divinzenz und Vizebürgermeister Josef Alkin begrüßen. MostprämierungIm Zuge der Mostkost wurden die vier besten Moste ausgezeichnet. Der erste...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Christian Jung/Fotolia

Pfarrsaal St. Pantaleon
40. Most- und Schmankerlkost in St. Pantaleon

Am Samstag, 6. April, lädt die Gemeinde St. Pantaleon zur 40. Most- und Schmankerlkost in den Pfarrsaal. ST. PANTALEON. Ab 15 Uhr stehen die ausgezeichneten Moste zur Verkostung bereit. Für das leibliche Wohl der Gäste wird mit bäuerlichen Spezialitäten und selbstgemachten Mehlspeisen gesorgt. Auch dieses Jahr gibt es wieder ein Schätzspiel mit vielen tollen Preisen.

  • Enns
  • Anna Böhm
Hausgemachte Schmankerl werden auch dieses Jahr für die Gäste vorbereitet. | Foto: Gemeinde Niederneukirchen

Gemeindezentrum Niederneukirchen
Die 41. ipftaler Mostkost in Niederneukirchen

Der Musikverein Niederneukirchen lädt am Samstag, 6. April, ab 14 Uhr zur Mostkost im Gemeindezentrum. NIEDERNEUKIRCHEN. Nach dem Motto „Der Most kert kost“ veranstaltet der Musikverein Niederneukirchen die 41. ipftaler Mostkost. Für das leibliche Wohl der Gäste ist mit hausgemachten Schmankerl bestens gesorgt. Zum Angebot stehen frisch gebackene Bauernkrapfen, verschieden belegte Jausenbrote, das Ipftaler Mostproben Brettl und die Ipftaler Hugobar. Natürlich gibt es auch die besten Moste aus...

  • Enns
  • Anna Böhm
Die Ennser Mostkost im vergangenen Jahr. | Foto: Wolfgang Simlinger
4

Mostkost
Genuss in der Region

Im Frühjahr erwacht nicht nur die Natur zu neuem Leben - auch gilt dieser Abschnitt des Jahres als Zeit der Mostkosten. Nach dem Motto „Da Most ghert kost“ gibt es wieder zahlreiche Veranstaltungen in der Region. REGION ENNS. In den nächsten Wochen spielen Äpfel und Birnen wieder eine große Rolle in den Gemeinden der Region Enns – Natürlich geht es um die Mostkost. Gleich am Sonntag, 24. Februar, lädt die freiwillige Feuerwehr Hargelsberg zur Mostverkostung. Ab 10 Uhr stehen wieder verschiedene...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Gemeindeamt Hargelsberg
2

Tag des Apfels
Gesunde Jause für die Kinder in Hargelsberg

HARGELSBERG. Am 15. November war der offizielle Tag des Apfels. Auch in Hargelsberg würdigte man den Klassiker unter den Obstsorten. Die Gesunde Gemeinde kaufte köstliche Äpfel von Familie Kamptner in Enns an und verteilte sie an die Kinder der beiden Kindergärten und der Volksschule. Dieses Mal wurden Äpfel der Sorte „Gala" verkostet. Diese sind rotbackig, süß, saftig und mit geringem Säuregehalt – ein idealer Kinderapfel. Samt informativem Folder nahmen die Kinder den Apfel mit nach Hause.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Lehmann
1 2

Franz Mitterndorfer gewann Florianer Mostverkostung

ST. FLORIAN. Welche Moste beim Florianer Mostfest heuer ausgeschenkt werden, entschied eine fachkundige Most-Jury bei Ihrer Verkostung in den Räumlichkeiten von Porsche Asten. Die Jury reihte nach Aussehen, Geruch, Bukett, Geschmack und Harmonie gemäß den strengen Kriterien der Most-Sensorik. 18 Proben der Florianer Mostproduzenten standen zur Wahl. Der Most-Jahrgang 2017 lässt sich mehr denn je als spannende Alternative zum Wein bezeichnen. Gerade der vergangene Sommer war witterungsbedingt...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die katholische Frauenbewegung Niederneukirchen lädt zur Betriebsbesichtigung des Kürbishofes Metz. | Foto: Hanspeter Lechner

Genussfahrt zum Kürbishof

NIEDERNEUKIRCHEN/ST. FLORIAN (red). Die katholische Frauenbewegung Niederneukirchen lädt am Montag, 14. September, zur Genussfahrt ein. Reiseziel dieser Veranstaltung ist der Kürbishof Metz in St. Florian. Vor Ort gibt es eine einstündige Betriebsführung mit anschließenden Kostproben rund um den Kürbis. Die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich auf sechs Euro. Abfahrt ist beim Pfarrheim Niederneukirchen um 17 Uhr. Wann: 14.09.2015 17:00:00 Wo: Pfarrheim, 4491 Niederneukirchen auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Katharina Mader

Fair bringt’s mehr Verkostung in Hofkirchen

HOFKIRCHEN (red). „Mit dem Kauf von fairen Produkten unterstütze ich eine Verbesserung der Lebenssi-tuation von Menschen in ärmeren Ländern. Ich kaufe deshalb gerne Produkte des fairen Handels“, so Vizebürgermeisterin Isolde Resch. Bürgermeister Lachmair be-schenkt Kinder, die ihre Eltern in die Sprechstunde begleiten, gerne mit einer fairen Schokolade. Pfarrer Pühringer findet die Unterstützung des fairen Handels wichtig, weil die Menschen, die in diesen Projekten arbeiten, gerecht bezahlt...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.