Verlängerung

Beiträge zum Thema Verlängerung

Ein Blick in die Geschichte: Das heute im Festsaal des Landhauses 1 in Innsbruck hängende Gemälde „Claudia de Medici und Kanzler Biener auf dem Tiroler Landtag“ diente anlässlich des Besuchs Adolf Hitlers im April 1938 in Innsbruck als Ausschmückung seines Appartements im Hotel Tyrol. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

„Vom Gauhaus zum Landhaus“
Ausstellung wird verlängert

Die Ausstellung „Vom Gauhaus zum Landhaus" findet bei der Bevölkerung großen Anklang. Bisher haben über 7.000 Besucher die Ausstellung besucht, und auch die begleitenden Veranstaltungen sind gut besucht. INNSBRUCK. Aufgrund des großen Interesses bei der Bevölkerung hat Landeshauptmann Anton Mattle die Laufzeit bis zum 26. Oktober 2024 verlängert und plant, die Ausstellung dauerhaft und ortsunabhängig als "virtuellen Rundgang" anzubieten. „Diese Ausstellung ist mir ein persönliches Anliegen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Die Weihnachtsausstellung 2020 in der Galerie D'Ecole im Allerheiligenhofweg 50 wird nun von 8. bis 19. Februar verlängert und ist täglich von 14 - 18 Uhr geöffnet. | Foto: Galerie D'Ecole
2

Galerie D'Ecole
Weihnachtsausstellung 2020 verlängert

INNSBRUCK. Die Weihnachtsausstellung 2020 in der Galerie D'Ecole im Allerheiligenhofweg 50 in Innsbruck wird nun von 8. bis 19. Februar verlängert und ist täglich von 14 - 18 Uhr geöffnet. „Wir freuen uns auf Ihren Besuch und, dass wir Ihnen Kunst, Musik, Theater, Literatur und vieles mehr bieten können.“ „Wir laden Sie ein und möchten Ihnen die Gelegenheit geben, sich kulturell zu informieren, geistig zu nähern und Ihnen die Gelegenheit geben, endlich wieder Kunst zu sehen, die wir dringend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
"In Anbetracht der aktuellen Situation haben wir uns dazu entschieden, die beiden derzeitigen Ausstellungen zu verlängern." | Foto: aut. Architektur und Tirol

Kunstausstellung Innsbruck
aut. architektur und tirol verlängert Ausstellungen

INNSBRUCK. "Die Freude über eine Wiederöffnung des aut im Dezember war kurz, aber auch groß, da sehr viel Interesse insbesondere an der Ausstellung von Carmen Müller verfolgt werden konnte. Daher lies das aut. architektur und tirol verlautbaren, dass in Anbetracht der aktuellen Situation entschieden wurde, die beiden derzeitigen Ausstellungen zu verlängern. "Neues Bauen in Tirol 2020"wird bis 6. März im aut zu sehen sein und geht - sobald dies möglich ist - auf Wanderschaft quer durch Tirol....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Waldes Zeitgenossen sind noch bis zum 29. 10. im Museum Kitzbühel zu sehen. | Foto: Museum Kitzbühel
2

„Waldes Zeitgenossen“ noch bis 29. Oktober im Museum Kitzbühel

KITZBÜHEL (red.). Die Sonderausstellung „Waldes Zeitgenossen. Malerei und Grafik der klassischen Moderne in Tirol“ wurde aufgrund des großen Interesses verlängert und kann noch bis 29. Oktober zu den Öffnungszeiten des Museums (Di–Fr 10–13 Uhr, Sa 10–17 Uhr; 26.10. geschlossen) besichtigt werden. Am Di 25. Oktober bietet sich um 18 Uhr die letztmalige Gelegenheit zu einem geführten Rundgang durch die Ausstellung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.