Verlagshaus Hernals

Beiträge zum Thema Verlagshaus Hernals

Harald Pesata - Grenadiermarsch - Unveröffentlichtes aus 8 Jahren

Warum sich der Autor dieses Buches mit Einleitungen so schwer tut? Welche Träume ihn quälen, wenn das Abendessen zu schwer war? Warum er keine Geschichten über die Arbeit schreiben kann? Was er von Baugerüsten hält? Was sein Heimatbezirk Margareten mit dem Enden des Maya-Kalenders zu tun hat? Was ihn mit Eugen Roth verbindet? Was alles passieren kann, wenn man einen Kirtag im Raxgebiet besuchen möchte? Was es mit dem Bierdeckeldichter auf sich hat? Wie El Paso nach Mürzzuschlag kommt? Was bei...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Harald Pesata
2

Der Autor Harald Pesata präsentiert heute Abend sein neuestes Buch im Amtshaus Margareten!

Buchpräsentation des Margaretner Autors, Satirikers und Mundarterzählers Harald Pesata mit musikalischer Unterstützung der Wiener Band The Rare Friends. Grenadiermarsch Unveröffentlichtes aus 8 Jahren (Verlagshaus Hernals - ISBN 978-3-902975-25-6) Der Verlag über das Buch: Was den Grenadiermarsch als typisches Wiener Gericht so beliebt macht, ist seine Vielseitigkeit, man kann ihn aus vielen verschiedenen Ingredienzen zusammenstellen. Einzige Voraussetzung: die Qualität muss stimmen und gut...

  • Wien
  • Margareten
  • Traditionscafé Industrie
2

Der Margaretner Autor Harald Pesata präsentiert sein neuestes Buch im Amtshaus Margareten!

Einladung zur Buchpräsentation des Margaretner Autors, Satirikers und Mundarterzählers Harald Pesata mit musikalischer Unterstützung der Wiener Band The Rare Friends. Grenadiermarsch Unveröffentlichtes aus 8 Jahren (Verlagshaus Hernals - ISBN 978-3-902975-25-6) Der Verlag über das Buch: Was den Grenadiermarsch als typisches Wiener Gericht so beliebt macht, ist seine Vielseitigkeit, man kann ihn aus vielen verschiedenen Ingredienzen zusammenstellen. Einzige Voraussetzung: die Qualität muss...

  • Wien
  • Margareten
  • Harald Pesata

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.