Verleihung

Beiträge zum Thema Verleihung

Gesunde Schule Atzenbrugg: Landesrat Ludwig Schleritzko, Liesa Plattner, Sandra Schwetz, „Tut gut!“-Geschäftsführer Erwin Zeiler. | Foto: MS-Fototeam Martin Mathes
22

"Tut gut!"-Regionalgala
Der Bezirk Tulln holt sich 13 Auszeichnungen

56 gesundheitsfördernde Auszeichnungen bei „Tut gut!“-Regionalgala NÖ-Mitte - 13 Auszeichnungen für den Bezirk Tulln BEZIRK TULLN. Alljährlich werden im Zuge der „Tut gut!“-Regionalgalas Institutionen geehrt, die sich im Bereich der Gesundheitsförderung besonders engagieren. Heuer fand die Gala für die Region NÖ-Mitte am Mittwoch, 02. April im Tullner Atrium statt. Insgesamt wurden 17 Gemeinden, 10 Schulen, 5 Betriebe und 20 Vitalküchen ausgezeichnet, davon 13 aus dem Bezirk Tulln. „Unser Ziel...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
„Unser gemeinsames Anliegen ist ökologisches, energieeffizientes, nachhaltiges Bauen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der 58. Auszeichnungsfeier für „Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“. | Foto: NLK Pfeffer
5

St. Pölten
„Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“ ausgezeichnet

LH Mikl-Leitner: „Unser gemeinsames Anliegen ist ökologisches, energieeffizientes, nachhaltiges Bauen“ NÖ. Bereits zum 58. Mal wurden im Landhaus St. Pölten die Auszeichnungen für „Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“ vergeben. Aus 56 vorgelegten Bewerbungen wurden sechs Siegerbauten von der Fachjury für die Auszeichnung nominiert, die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Juryvorsitzenden NÖ Baudirektor Walter Steinacker übergeben wurden. „Unser gemeinsames Anliegen ist...

Otto Kurt Knoll, Bundeskulturreferent des OEPS (links) bekam von Ludwig Hoffmann, Präsident des STPS, die Ehrennadel in Gold des Steirischen Pferdesportverbandes verliehen. | Foto: Claudia Hoffmann

Heimische Rosskultur
Goldene Ehrennadel für Otto Kurt Knoll

KLOSTERNEUBURG. Bereits im Jahr 2017 wurde der Klosterneuburger Otto Kurt Knoll zur Generalversammlung des Steirischen Pferdesportverbandes eingeladen, um über die institutionelle Verankerung eines Referates Kultur und Pferd im STPS zu referieren. Bei der Generalversammlung im Jahr 2023 wurde er nun gebeten, zur pferdekulturellen Dimension des Pferdesports zu sprechen. Bei dieser Gelegenheit wurde ihm nun auch die Ehrennadel in Gold des Steirischen Pferdesportverbandes verliehen.

Franz Hebenstreit aus Tulln freut sich über die Auszeichnung. | Foto: Sportland NÖ
3

Bezirk Tulln
Verleihung - Sporthelden in Gold, Silber und Bronze geehrt

Danninger: „Alle 148 Funktionäre sowie 65 aktiven Sportler haben es sich durch ihr Engagement und ihre Leistungen mehr als verdient vor den Vorhang geholt zu werden“ BEZIRK/NÖ. Am Dienstagabend standen in der Sporthalle Baden wieder zahlreiche Vereinsfunktionäre sowie Sportler im Mittelpunkt. Nachdem im Frühjahr bereits die Ehrung der letzten beiden Jahre nachgeholt wurde, stand gestern die planmäßige Sportehrenzeichenverleihung 2022 auf dem Programm. Für ihre herausragende jahrelange Arbeit im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Michael PAP, Ina Rossmann-Freisling, Marion Bednar-Grill und Ulrike Königsberger-Ludwig zeigten ganz stolz das Gütesiegel her. | Foto: zVg: Barmherzige Brüder

Zum Vierten Mal in Folge verliehen
Gütesiegelverleihung für Alten- und Pflegeheim Barmherzigen Brüder

KLOSTERNEUBURG. Zur Betrieblichen Gesundheitsförderung  bekam das Pflege- und Altenheim der Barmherzigen Brüder das Gütesiegel schon zum Vierten Mal in Folge verliehen. Als Regionalstelle des Österreichischen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung kann die NÖGKK eine Auszeichnung für herausragende Gesundheitsprojekte vergeben. Im Zyklus von 3 Jahren kann das Siegel neu beantragt werden wobei die Gesundheitsorientierung des Betriebes neuerlich geprüft wird.Im feierlichen Rahmen wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.