Vernisage

Beiträge zum Thema Vernisage

Vernissage: ausnahmsweise POP ART von Alfred Melchert

Die Ausstellung zeigt ein Segment des vielseitigen Werks von Alfred Melchert. Der Bogen spannt sich von klassischen Elementen der Pop Art, die damit ihre Auferstehung feiert, über fein gezeichnete und ins Abstrakte gehende monochrome Bilder bis zu seinen eigenwilligen Schöpfungen auf Zeitungspapier. Nicht zu vergessen, die sich aus überdimensionalen Farbklecksen schälenden Konterfeis. Gemeinsam ist allen Werken, dass es sich um Portraits historischer "Stars" handelt. Offizielle Eröffnung:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Yulia Onipchenko
Isolde Engeljehringer, Edel Czernin
3

Ausstellungeröffnung „Von Akt bis Abstrakt“

In einer Wiener Innenstadt Galerie präsentierten die Künstlerinnen Edel Czernin und Isolde Engeljehringer ihre Werke zum Thema „Von Akt bis Abstrakt“. Die gut besuchte Ausstellungseröffnung wurde von den Musikerinnen, Saxolady Daniela Krammer und Sängerin Diana Kava-Vizvary unterstüzt. Edel Czernin, eine in Wien lebende freischaffende Malerin. Mit meiner Malerei will ich den Betrachter emotional, sinnlich erreichen und ihn in eine andere Welt versetzen, eine Welt voll von Phantasie, Imagination...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger

Vernissage Zusammenschau Offene Grenzen zwischen Fotoarbeiten und Mischtechnik

Birgit C. Krammer & Anton Jessner Zusammenschau Offene Grenzen zwischen Fotoarbeiten und Mischtechnik auf Leinwand Vernissage Freitag 24.3.2017 um 18 Uhr Cello Improvisationen Clementine Gasser, www.clementine-gasser.com Begrüßung Daniel Dutkowski im Anschluss Buffet Finissage Samstag 6.5.2017 um 18 Uhr Polyphoner Gesang Cowbirds, www.cowbirds.wordpress.com GB*Außenstelle „vorOrt“, 1140, Linzer Strasse 61 Ausstellungsdauer 24.3. bis 6.5.2017 Öffnungszeiten Dienstag 9-13 und Donnerstag 15-19...

  • Wien
  • Penzing
  • Anton Jessner

Winterquartier im Süden

Die Bilder der Künstlerin Eva Wolfram-Ertl thematisieren das Verhältnis zwischen Phantasie und Wirklichkeit. Dieses Verhältnis ist für viele schwer fassbar und löst das Verlangen nach Auflösung aus. Die Körperbilder der Künstlerin drücken die Spannung aus, die aus dem Verhältnis Phantasie - Wirklichkeit entsteht, aber auch den Wunsch, sich davon zu befreien. Der Pelikan aber lebt in einer Traumwelt und wird die Welt der Menschen nie verstehen. Er ist frei und muss nichts tun, außer zu...

  • Wien
  • Döbling
  • Gunda Mag. Heydemann

"Gegen die Wut im Bauch" - Art-Brut

VHS Hietzing präsentiert ab 6. Mai Bilder von BewohnerInnen in Pflegewohnhäusern in der Bundeanstalt für Bergbauernfragen In der aktuellen Ausstellung in der Bundeanstalt für Bergbauernfragen werden die vielfältigen, oft sehr berührenden Bilder von BewohnerInnen von Pflegehäusern vorgestellt. Die Bilder entstanden in Malkursen im Rahmen des Projekts „Bildung & Kultur“ - einer Kooperation der VHS Hietzing mit Pflegewohnhäusern der Stadt Wien – In Verbindung mit biographischen Texten und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Robert Streibel
15 15 32

Vernisage im 4.Hieb

Am Donnerstag ,15.5. 2014 lud unsere liebe Kollegin Edith Sassi zu einer Ausstellungseröffnung ihrer Fotos ins Amtshaus für den 4.Bezirk ! Die Eröffnung war gut besucht , die ausgestellten Fotos sehr gut bis meisterhaft und die allgemeine Laune beim Publikum hervorragend ! Nach einen Ausklang im Cafe "Wortner" wurde der erfolgreiche und erfreuliche Abend abgeschlossen ! Edith , Kompliment zu Deinen Fotos und danke für die Einladung ! A.Bacher Wo: favoritenstrasse, Favoritenstr., 1040 Wien auf...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Anton Bacher
(c)Verein Kunstschaffen
2 48

Vernissage Pre:View 2014

Die offizielle Eröffnung der Art Gallery Vienna mit 12 KünstlerInnen in 5 Räumen mit 300 m2 Kunst... Die KünstlerInnen des Vereines präsentierten eine Jahresvorschau auf Ihre kommenden Einzelausstellungen des Jahres 2014. Gerald Grünwerth hielt die Laudatio und eröffnete gemeinsam mit Kurt Waldhütter die von Eva Maria Bruschek kuratierte Ausstellung. Zahlreiche BesucherInnen nutzten die Gelegenheit zur persöhnlichen Kontaktaufnahme mit den KünstlerInnen. Ein Innovatives und excellentes Büffet...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla

Ausstellung TEXT Bild

raum I+III | space I+III Marc Adrian, Moucle Blackout, Josef Danner, Helmut Eisendle, Fria Elfen, Michael Endlicher, Heinz Gappmayr, Tobias Hermeling, Michael Kienzer, Bernhard Luginbühl, Daniel Spoerri, Marjorie Welish, Hans Weigand Kuratorin: Dr. Eva Maltrovsky raum II | space II Bodo Korsig, Jürgen Paas, Dirk Salz Donnerstag, 12. September 2013 I Thursday September 12, 2013 Um 19.00 Uhr I 7 pm Dauer der Ausstellungen I Duration of the exhibitions 13. September bis 12. Oktober 2013 I...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Georg Peithner
Josef Kaindl

Domenig-Galerie

Am 22. April eröffnet Bezirksvize Josef Kaindl um 18 Uhr die Schau "Polymorph" in der Favoritenstraße 118.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
2

Vernissage mit Maria Bergstötter im grün²

24. Mai bis 28. Juni 2012 im grun², 1020 Wien, Novaragasse 7 Ausstellungsreihe: FrauenSicht MARIA BERGSTÖTTER mit ihrer Ausstellung "HALTEN" Vernissage: Donnerstag, 24. Mai 2012, 19 Uhr Zur Eröffnung spricht Bezirksrätin Sabine Oberneder. Maria Bergstötter lebt seit 1996 in der Leopoldstadt. Sie studierte an der Akademie der Bildenden Künste und an der Hochschule für Angewandte Kunst und stellt im In- und Ausland aus. Die vielseitige Künstlerin entzieht sich konsequent allen Zuordnungen. In...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • grün² Grüne Leopoldstadt

Reimvortrag und Ausstellung

Bei gutem trunk und feinem Schmaus nicht daheim und doch zu Haus gibts im sitzen oder stehen heiteres zu hörn, zu sehn Drum: Seid mittendrinn um 19 Uhr ist der Beginn Ohrwurm & Augapfel treffen sich am Do. 3.5.12, in Sisi´s Kellerrestaurant 3, Kegelgasse 30 Einladung zur Ausstellung und zum Reimvortrag Auf Euer kommen freuen sich Christine Beschauer und Gerald Breunhölder Wann: 03.05.2012 19:00:00 Wo: Sisis Keller Restaurant, Kegelgasse 30, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Andreas Korsalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.