vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Foto: Siegmar Pargfrieder
1 2

Vernissage am 22. Jänner im Schloss Traun

Am 22. Jänner 2014 findet um 19 Uhr im Raum der Kunst im Schloss Traun die Vernissage der Ausstellungen "Julia Zwicker: Struktur und Vielfalt - Acrylmalerei" und "Siegmar Pargfrieder: Kunststücke aus Glas - Glasfusing" statt. Zur Eröffnung spricht Vizebürgermeister Franz Kreinecker, für die musikalische Umrahmung sorgt Ing. Christoph Pargfrieder am Akkordeon. Ausstellungsdauer: bis 23. Februar 2014

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Alexandra Wolf (Galerieleiterin, li.) Beate Luger-Goya (Leiterin der Weberei) und Gilbert Bretterbauer von der Kunstuni Linz. | Foto: werfotografiert.at
56

Jubiläumsvernissage in der Stadtgalerie Traun

TRAUN (ros). Die 250. Jubiläumsvernissage in der Galerie der Stadt Traun stand ganz im Zeichen der jungen Kunst: Unter dem Titel "signs of consequences" präsentierten vierzehn Studenten der Linzer Kunstuni ihre textilen Werke. Zahlreiche junge Gäste und auch Professoren kamen zur Vernissage. Neben guter Stimmung gab es auch den bereits traditionellen Galeriepunsch zur letzten Ausstellung des Jahres 2013. Die innovativen Textilobjekte sind noch bis 12. Jänner 2014 zu sehen.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
2

Siegerehrung Fotowettbewerb

In den letzten Ausgaben der Paschinger Gemeindezeitung war ein Fotowettbewerb ausgeschrieben, um die Homepage und Aussendungen abwechslungsreich gestalten zu können. Es wurden tolle Impressionen der Gemeinde Pasching geliefert. 16 fotobegeisterte Teilnehmer haben über 60 wunderschöne Fotos übersendet. Am 14.11.2013 waren alle Teilnehmer, alle Gemeinderäte und Mitarbeiter der Gemeinde eingeladen an der Vernissageeröffnung und an der Preisverleihung teilzunehmen. Bürgermeister Ing. Peter Mair...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
6

250ste Ausstellung ganz im Zeichen der jungen Kunst

TRAUN (ros). Am Mittwoch, den 27. November findet die Vernissage zur 250sten Ausstellung "SIGNS OF CONSEQUENCES" in der Galerie der Stadt Traun statt. Mit traditionellem GALERIEpunsch und einer Eröffnungsrede von Gilbert Bretterbauer zeigen vierzehn Studierende der Kunstuniversität Linz ihre Gewebearbeiten. Teppiche, Textilobjekte, bildhafte Texturen und Raumgebilde gehen in ihrer Wirkung über die übliche Wahrnehmung von Kunst hinaus. Die gezeigten Kunstwerke stellen auch aufgrund der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
52

Digital Artist zeigt faszinierende Bilder

TRAUN (ros). Digitale InSZEN(E)ierungen - unter diesem Titel präsentiert der junge Fotograf Christian Hiebl seine spannenden Bilder in der Galerie der Stadt Traun. Bei der Ausstellungseröffnung faszinierte Hiebl mit den Worten "Glauben Sie nicht alles was sie sehen", die zahlreichen Gäste. Anhand eines Videos zeigte der Fotograf bei der Vernissage wie seine Werke entstehen. Der Linzer Fotokünstler fotografiert einzelne Bildelemente und setzt diese am Rechner zu einem Kunstwerk zusammen. Nichts...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
74

Kunst in beeindruckender Vielfalt und Kreativität

TRAUN (ros). Vier Vereinsmitglieder der 1. Trauner Künstlergruppe präsentieren im Schloss Traun bis 25. November ihre außergewöhnlichen Werke. Die Künstler Margarete Stollberger, August Thomsen, Friedrich Wimmer und Christine Hirschberg begeistern bei der Vernissage mit Malereien, Acryl- und Ölbildern sowie kraftvoll gemalten Portraits und phantastischen Landschaften in Tusche.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
30

Erlebnisreiche Bilderschau-Premiere im Schloss Traun

TRAUN (ros). Über zwanzig Mitglieder des Vereines "Kunst ohne Grenzen" , die sich aus den ehemaligen Teilnehmern der Hobby- und Freizeitkünstlerausstellung formiert haben, präsentieren bei ihrer Ausstellungs-Premiere in zwei Geschossen im Schloss Traun ihre Werke. Die sehenswerte Vielfalt der künstlerischen Techniken begeisterte die Besucher der Vernissage. Zur Perfektion des Eröffnungsabends trug die musikalische Untermalung durch die junge Musikerin Franziska Karner sowie die kulinarischen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
36

Linzer Künstler zeigt seine neuesten Werke in der Galerie der Stadt Traun

TRAUN (ros). Zahlreiche Kunstinteressierte und Künstlerkollegen folgten der Einladung zur Vernissage von Ewald Walser in die Galerie der Stadt Traun, um die neuesten Werke des Linzer Malers zu sehen. Die abstrakten Formulierungen in Walsers Malerei sind eine Herausforderung für den Betrachter und ein Genuss für seine Bewunderer. Galerieleiterin Alexandra Wolf freute sich diesmal besonders über die gelungene Eröffnung: "Als mein Professor an der Linzer Kunstuni hat er meine Vorliebe für die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
42

Kunst und köstliche Weine aus der Wachau

BEZIRK (ros). Mit Malereien von Sylvia Kneidinger und Glaskunst von Siegmar Pargfrieder startete die etablierte Kunst und Kultur Veranstaltung im KÉ café & bar in den Herbst. Die gut besuchte Vernissage war mit einer Weinverkostung vom Weingut Schmelz aus der Wachau, kombiniert. Küchenchef Bernd Waldhäusl und sein Team zauberten zu jedem Wein einen korrespondierenden Gruß aus der Küche. Live Pianomusik von Wolfgang Schnaitl bildete den musikalischen Rahmen der Veranstaltung im Arcotel Nike...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Ernö Szeker
3

Zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit

TRAUN (ros). In seiner jahrzehntelangen Auseinandersetzung mit der Malerei sucht Ewald Walser nach einem Schwebezustand zwischen Abstraktion und einer Anmutung von Gegenständlichkeit. Ohne Bilderzählungen oder literarische Inhalte zu bemühen, dringt der Künstler in die Sedimentierung der Wirklichkeit als erinnerte Wahrnehmung ein und übersetzt diese in die sinnlich erfahrbare Realität der Malerei, des Bildes. Walser hat neben seiner Lehrtätigkeit als Professor an der Kunstuniversität Linz über...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Galerieleiterin Alexandra Wolf
4

Trauner "Kunstherbst" mit vielen Attraktionen

TRAUN (ros). Nach einer Sommer-Kunstpause geht die Galerie der Stadt Traun wieder in eine neue Ausstellungsrunde. Viele sehenswerte Kunsthighlights werden in der Galerie und im "Raum der Kunst" im Schloss Traun präsentiert. Mit dem Titel "Abstraktion X2" starten Christa Bramböck & Sylvia Kneidinger am 11.September im Schloss Traun. Gefolgt von Ewald Walser mit seiner expressionistischen Malerei in der Galerie am Hauptplatz am 18. September. Am 16. Oktober präsentiert der Trauner Verein "Kunst...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Alfred Hansl zeigt Mischtechniken auf Leinen im Schloss Traun. | Foto: Alfred Hansl

"Im Labyrinth der Seele"

TRAUN (red). Das Kulturforum Traun lädt zur Vernissage "Im Labyrinth der Seele" am 24. Juli 2013 um 19 Uhr im Raum der Kunst im Schloss Traun. Die Mischtechniken auf Leinen von Alfred Hansl sind bis 8. September 2013 zu besichtigen.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: werfotografiert.at
52

Gemeinschafts-Ausstellung in der Garag.ART.rie, Vorchdorf

BEZIRK (ros). Die Gemeinschaftsausstellung der Kunstschaffenden Alfred Hansl, Karin Hujber, Ingrid Gailer Stopper und der Traunerin Gabriele Scharinger ist noch bis Ende Juli in der Garag.ART.rie, Vorchdorf, zu sehen. Galerist Kurt Dollhofer freute sich bei der Vernissage zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen. Bei Sonnenschein und stimmungsvoller Musik wurde die Vielfalt der ausgestellten Werke genossen. Die Künstler, die sich seit seit vielen Jahren kennen, nutzten nun die Möglichkeit in dem...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
38

Trierenberg Art präsentiert außergewöhnliches Kunsterlebnis

TRAUN (ros). Zu einem besonderen Kunsterlebnis wurde für viele Besucher der Tag der offenen Tür bei der Firma Tannpapier in Traun. Auch heuer fand in diesem Rahmen eine Vernissage statt. In einladender Atmosphäre durften die Gäste bei Kaffee und Kuchen die Kunst der Augentäuschung genießen. Trierenberg Art stellte sein neues Projekt "Augenlust - wenn Kunst von Können kommt" vor. Die drei Künstler Jo Niklaus, Hans Niklaus und Wolfgang Harms präsentierten eine inhaltsreiche Werkschau, die sich...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
46

Zwei "Newcomer" in der Kulturszene feiern Geburtstag

LINZ/BEZIRK (ros). Zwei Anlässe ein großes Fest: Drei Jahre Kunstverein NH10 und zwei Jahre Kulturbar Konrad wurden in einem dreitägigen generationen-übergreifenden offenem Fest der Begegnung unter dem Dach der Linzer Tabaktrafik gefeiert. Literarisches, Musikalisches und Kulinarisches umrahmten die interessante Werkschau der über fünfzig Künstler des Kunstvereins NH10. Seit drei Jahren bemüht sich der Kunstverein NH10, den Stadtteil Neue Heimat kulturell zu beleben. Neben einer Vielzahl von...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: August Thomsen und werfotografiert.at
226

Ein Highlight nach dem anderen

TRAUN (ros). Nicht nur die Sonne, auch ein Highlight nach dem anderen, zeigte sich den Gästen bei der gelungenen Vernissage der 1. Trauner Künstlergruppe. Der hinreißende Zauber des Pariser Künstlerviertels Montmartre war an jeder Ecke im Schloss Traun zu spüren. Zahlreiche mit Bildern bestückte Staffeleien schmückten den Schlosshof und luden bei einem Gläschen Sekt zum Verweilen ein. Musikalisch begleitet von der Gruppe "t´jazz" präsentierten die Künster in der Ringmantelanlage ihre große...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfografiert.at
102

Sommervernissage: "Augenblick und Ewigkeit"

TRAUN (ros). Über zahlreiche Besucher durfte sich Veranstalterin Alexandra Wolf bei der Sommervernissage "Augenblick und Ewigkeit" in der Galerie der Stadt Traun freuen. In einer Gemeinschaftsausstellung zeigen die italienischen Künstler Muky, Stefano Bombardieri und Enrico Versari ihre Keramiken, Skulpturen und Malereien. Den Gästen wurde ein spannender Abend mit viel italienischem Flair und der passenden musikalischen Umrahmung durch die italienischen Gruppe "Rabalá percussion" geboten. Die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat

Jede Menge Pariser Flair im Schloss Traun

TRAUN (ros). Bereits in traditioneller Weise verzaubert die 1. Trauner Künstlergruppe mit ihrer Ausstellung "Montmartre" den Trauner Schlosshof und versprüht dabei jede Menge Pariser Flair. Am Mittwoch, den 5.Juni um 19:00 Uhr findet die Eröffnung im Schloss Traun (bei Schönwetter im Schlosshof) statt. Nach einem Sektempfang und der Begrüßung durch Obmann Werner Redl wird ein abwechslungsreiches Programm, musikalisch begleitet von der Gruppe "t´jazz", starten. Die Gäste dürfen auf einige...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
26

"Corpus callosum" - ein Projekt mit dem Künstler Alfred Hansl

LINZ/TRAUN (ros). Das Projekt mit dem Künstler Alfred Hansl und dem Kunstverein NH 10 zeigt im Wifi Linz eine Gemeinschaftsausstellung mit dem Motto "Corpus callosum". Bis Freitag, den 14. Juni sind dort auch Bilder von Künstlern der 1.Trauner Künstlergruppe zu sehen. Das Thema wurde von den Künstlern frei umgesetzt und in abstrakter, informeller Bildsprache bewerkstelligt. Die Phantasie des Betrachters anzuregen und beim Anschauen der Kunstwerke ein Wechselspiel beider Gehirnhälften zu...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
34

„Wahrnehmungs-Spaziergang“ in der Galerie der Stadt Traun

TRAUN (ros). Farbenprächtig wie der ersehnte Frühling sind die Wachspastellbilder des Künstlers Kurt Johann Neuhofer, die er bei der Vernissage "Lichterfluss" in der Galerie der Stadt Traun vorstellte. Einführungsrede: Lydia Altmann-Höfler, Musik: "Phillipp Rist Trio". Seine Kunstwerke bezeichnet der Oberösterreicher als "Wahrnehmungs-Spaziergang". Die Themen knüpfen häufig an persönliche Erlebnisse an und helfen so bei deren emotionaler Aufarbeitung. In einer unvergleichlichen Bildsprache...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Brigitte Bruckner-Mikl: Blick aus dem Atelier 1997 Öl auf Leinwand 140x 140 cm | Foto: Trierenberg Art
14

Trierenberg Art präsentiert: "Die Dinge des Lebens"

TRAUN. Seit zehn Jahren existiert Trierenberg Art als eine permanent im Werk präsente Kunstinitiative, die in umfassenden Ausstellungen zeitgenössische Malerei, Grafik, Skulptur und Fotografie zeigt. Dieses in die Arbeitswelt integrierte Universum der Kunst ist an ausgewählten Tagen auch frei und öffentlich zugänglich. Am Sonntag, 14. April 2013, ist es von 13 bis 18 Uhr soweit: erstmals ist die breite Öffentlichkeit als Gast einer Vernissage der besonderen Art bei einer Werkschau von Josef...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Der Vernissage der Ausstellung "Lichterfluss" von Kurt Johann Neuhofer ist am 3. April. | Foto: Privat

"Lichterfluss" in der Galerie der Stadt Traun

TRAUN (red). Am 3. April findet um 19 Uhr die Vernissage der Ausstellung "Lichterfluss" von Kurt Johann Neuhofer in der Galerie der Stadt Traun statt. Die Ausstellung ist bis 19. Mai täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. 1960 in Vöcklabruck geboren, absolvierte Kurt Johann Neuhofer zunächst eine Lehre als Schlosser und Tischler, bevor er über die Grafik zur Malerei kam. Seit seinem Studienabschluss an der Kunstuniversität Linz arbeitet er als freischaffender Künstler. Seine farbintensiven Bilder...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Uli Hofbauer, Anita Watzl und Gerlinde Laister | Foto: Alle Fotos: werfotografiert.at
102

Kunst vom Feinsten - Fotografen begeistern mit Infrarotbildern

TRAUN (ros). Günter Leitenbauer aus Gunskirchen, Helmut Ming aus Traun sowie Regina und Wolfgang Mittasch aus Linz präsentieren Infrarotfotografie mit der gleichen Technik und unterschiedlichsten Ergebnissen. Zahlreiche Besucher füllten bei der Vernissage die Räumlichkeiten der Galerie in Traun. Unter ihnen auch Fotografen aus Wien und Innsbruck sowie viele Trauner Persönlichkeiten. Vier Fotografen-ein Thema Die vier Künstler zeigen Landschafts- und Architekturbilder in Lichtwellenlängen, die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Fotos: werfografiert.at
42

Ein malender Poet zeigt fantastische Bilder

TRAUN (ros). Über eine gelungene Vernissage mit vielen Besuchern und guter Stimmung durfte sich der Maler Josef Florian Krichbaum freuen. Der Künstler hieß seine Gäste in der Galerie der Stadt Traun "Willkommen in Skurrilistan". Das Nachwuchstalent überzeugte nicht nur mit seiner perfekten altmeisterlichen Technik, sondern auch mit seinen phantastisch skurrilen Werken. Er ist ein malender Poet, der mit Humor Geschichten über die Menschheit erzählt. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.