vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Berliner Dom | Foto: Foto: Günter Leitenbauer
1 4

Vier Fotografen - ein Thema: "Infrarot"

TRAUN (ros). Am Mittwoch, den 6. März wird in der Galerie der Stadt Traun die Fotoausstellung "Infrarot" eröffnet. Vier Fotografen und ein Thema - Günter Leitenbauer, Helmut Ming und Regina & Wolfgang Mittasch zeigen Landschafts- und Architekturbilder in Lichtwellenlängen, die länger sind als jene, des sichtbaren Lichtes. Speziell umgebaute Digitalkameras machen diese verfremdet anmutenden Bilder erst möglich. Sie besitzen eigene, vor dem Bildsensor montierte Filter. Erst so wird dieses...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Florian Krichbaum | Foto: Privat
2

Willkommen in Skurrilistan

TRAUN (ros). Märchenhaft skurril sind die phantastischen Werke von Josef Florian Krichbaum, der seine eigene Wiener Schule begründet hat und sich den altmeisterlichen Techniken bedient. Seine Lehrer an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien waren Wolfgang Hutter und Wolfgang Herzig. Heute lebt er als freischaffender Künstler in Wien und Oberösterreich. Groteske Figuren, scheinbar sinnlose Szenerien, romantisch-realistische Landschaften und eine speziell bei den sehr kleinen Formaten äußert...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
42

Mit seiner Kamera erobert er die Traunauen

TRAUN (ros). Mit der Fotoausstellung von Heinz Kraml wurde das Ausstellungsjahr 2013 in der Galerie der Stadt Traun eingeleitet. Der Pressefotograf Heinz Kraml hat als Ausgleich zu seinem stressigen Arbeitsleben die Medtation in der Natur gewählt. Mit seiner Kamera erobert er die Traunauen, lässt den Alltag hinter sich, fängt mit dem Fotoapparat die Energie der Natur ein und schöpft daraus Kraft. "Die Natur ist von unendlicher Vielfalt, unbegrenzter Fauna und Flora. Alles ist voll Leben, egal...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
70

Ein Vernissage-Abend voller Überraschungen

TRAUN (ros). Nicht nur der Galerie-Punsch und die kleinen Galerie-Präsente gleich beim Eingang waren bei dieser Vernissage in der Galerie der Stadt Traun besonders. Den Besuchern bot sich ein Abend voller Überraschungen. Aufsehen erregte auch der Kabarettist Joschi Auer, der als getarnter Zeitungsverkäufer die Eröffnung störte. In diesem etwas anderem, lustigen Rahmen wurde die Fotoausstellung "Alltagsgeschichten" von Josef Hinterleitner eröffnet. Die zahlreichen Gäste genossen die Bilder und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Naemi Todjeras (geb. Türkis) | Foto: Privat
2 5

Eine Kunst die berührt - Interview mit der Künstlerin Naemi Todjeras

WELS/TRAUN (ros). Naemi Todjeras bedient sich der Kunst als Ausdrucksform der eigenen Spiritualität und Werte. Hauptberuflich ist sie Ärztin und viele Kunstwerke entwachsen dem Spannungsfeld zwischen verzehrendem Leid und makelloser Schönheit. BezirksRundschau: Wie kam die Kunst zu Ihnen? Naemi Todjeras: Mit einem Aquarell-Stifte-Set zu meinem achten Geburtstag. Als große Pferdeliebhaberin, wie die meisten Mädchen in meinem Alter, habe ich mich gleich an die Darstellung eines Pferdes gewagt....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Von 28. November bis 6. Jänner findet in der Galerie der Stadt Traun die Fotoausstellung von Josef Hinterleitner statt. | Foto: Privat

Ausstellung "Alltagsgeschichten"

Skurril, witzig und doch mit Tiefsinn – so wirken die Bilder von Josef Hinterleitner. Fotografien wie aus dem Leben gegriffen. Steht man davor, ertappt man seine Schadenfreude in Höchstform. Es fällt einem schwer nicht zumindest zu schmunzeln, wenn man die Bildgeschichten genauer liest. Nimmt man sich dann ein wenig mehr Zeit, erkennt man den zum Teil schwarzen Humor des Autors. Zeitkritisch und lebensnah wird die Wegwerfgesellschaft hinterfragt und beleuchtet. Josef Hinterleitner, ein...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Galerieleiterin Alexandra Wolf (li). mit dem Künstlerpaar Zorica und Paul Florian Aigner. | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
40

Künstlerfamilie Aigner in Traun

TRAUN (ros). Die Ausstellung der Künstler- und Lebenspartner Zorica und Paul Florian Aigner ist eröffnet. Zahlreiche Kunstinteressierte wurden von Galerieleiterin Alexandra Wolf bei der Vernissage in der Galerie der Stadt Traun begrüßt. Den musikalischen Rahmen bildete Magdalena Pozar. Die 1980 in Belgrad geborene Malerin und der Linzer Bildhauer leben in Wien und gehören zur namhaften Künstlerfamilie Aigner. Die Werke der Künstlerin sind geprägt von zeitkritischer Thematik und persönlichen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat
2

Phantastisches Zusammenspiel in Traun

TRAUN (ros). Die Galerie der Stadt Traun eröffnet am Mittwoch, den 24. Oktober um 19 Uhr die Ausstellung der Künstler- und Lebenspartner Zorica und Paul Florian Aigner. Die 1980 in Belgrad geborene Malerin und der Linzer Bildhauer leben in Wien und gehören zur namhaften Künstlerfamilie Aigner. Die Werke der Künstlerin sind geprägt von zeitkritischer Thematik und persönlichen Erlebnissen, die sie als Symbolik immer wieder einsetzt. Paul Florian Aigner schloss sein Bildhauerstudium an der Linzer...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Gabriele Scharinger, Wilhelm Menrath und Michaela Grasser | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
72

Zwei Künstlerinnen auf Erfolgskurs

TRAUN (ros). Beide sind Mitglieder der 1. Trauner Künstlergruppe und beide haben schon sehr früh ihre Liebe zur Malerei entdeckt. Jetzt präsentieren Gabriele Scharinger und Michaela Grasser in ihrer Ausstellung im Raum der Kunst ihre neuesten Werke zum Thema Acryl, Grafik und Monotypie. Sie verwenden neben Acrylfarben und Airbrushtusche erstmals Ölfarben und kombinieren diese miteinander. Vorwiegend sind die Bilder in Blau/Türkis gehalten. Inspiriert hat sie im heurigen Sommer ein Segelausflug...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Marc Scheuchl mit seinem Neffen Sven. | Foto: Alle Fotos: Helmut Veit
1 347

Marc Scheuchl - a star was born - seine Kunst liebt oder hasst man

LINZ/TRAUN (ros). Eine Vernissage-Party im außergewöhnlichen und großen Stil fand vergangene Woche im Boxoffice in der Industriezeile Linz statt. Über dreihundert Besucher drängten sich in den Veranstaltungsräumen, um bei der Ausstellungs-Premiere des international bekannten Tattooartisten Marc Scheuchl dabei zu sein. Nicht nur aus allen Teilen Österreichs, auch aus Israel und den USA kamen Kunstinteressierte angereist. Perfekt durchdacht waren auch die kulinarischen Höhepunkte, die den...

  • Linz
  • Roswitha Scheuchl
Die beiden Künstlerinnen Gabriele Scharinger und Michaela Grasser. | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
4

Acryl, Grafik, Monotypie: Neue Werke von Gabriele Scharinger und Michaela Grasser

Acryl, Grafik, Monotypie TRAUN (ros). Am Mittwoch, den 3. Oktober um 19 Uhr findet im Schloss Traun, Raum der Kunst, die Vernissage von Michaela Grasser und Gabriele Scharinger statt. Zu sehen sind die neuesten Werke der beiden Künstlerinnen: Monotypien, Grafiken und Acrylmalereien. Die Eröffnung erfolgt durch TAW-Präsident Wilhelm Menrath. Für die musikalische Umrahmung wird Nina Hausner & Co sorgen. Gabriele Scharinger entdeckte ihre Liebe zur Kunst, speziell zur Malerei, schon in der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat

Herbst-Kulturprogramm VEST

Schloss Traun: 30. September: "Kindertheater - Die kleine Raupe Nimmersatt" 3. Oktober: Vernissage: Michaela Grasser und Gabriele Scharinger 5. Oktober: "Marco Govorcin&Friends" 13. bis 14. Oktober: "Trauner Hochzeitstage" 19. Oktober: "Ardita Statovci" 26. Oktober: "Namaste India" Kulturhaus Spinnerei: 14. Oktober: "Lukas Resetarits" 20. Oktober: "15 Jahre Spinnerei" 27. Oktober: "Peter Cornelius"

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Georg Sayer mit Ehefrau | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
30

Mit Holzdruck in den Kunstherbst

TRAUN (ros). Die österreichische Holzschneidervereinigung XYLON Österreich präsentiert in der Galerie der Stadt Traun ihre neuesten Werke. Zahlreiche Vereinsmitglieder aus den verschiedensten Bundesländern waren bei der Vernissage persönlich anwesend. Die Ausstellung wurde von Anneliese Geyer von der Landeskulturdirektion und von Bürgermeister Harald Seidl feierlich eröffnet. In sehr hoher künstlerischer Qualität zeigen die insgesamt zweiundvierzig Künstler, wie das älteste grafische...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat
2

Genussvoll in den künstlerischen Herbst

TRAUN (ros). Im Blickpunkt der ersten Vernissage sowie des Kunstbrunchs steht die Holzdruckkunst in all ihrer Vielfalt und höchster Qualität. Mit der alten Technik des Holzschnitts startet die Galerie der Stadt Traun in den Herbst 2012. Die große Jahresausstellung der österreichischen Holzschneider-Vereinigung mit zweiundvierzig Künstlern zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie das traditionelle grafische Hochdruckverfahren in moderner Form eingesetzt wird. Am Mittwoch, den 12. September um 19:00...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Marc Scheuchl

Tattooartist und Malkünstler zeigt spannenden Bildermix

LINZ/TRAUN (ros). Der international bekannte Tattooartist, Marc Scheuchl, wird im Boxxoffice Linz, Industriezeile, erstmals seine "gesammelten Kunstwerke" öffentlich ausstellen. Die Vernissage findet am Samstag, den 15. September statt. Aufgewachsen in einer Künstlerfamilie, kam der 25-jährige schon sehr früh mit der Malerei in Berührung. Es war schnell klar, dass er seine Begabung nutzen musste. "Ich war schon immer fasziniert von den Ölbildern meines Vaters und natürlich von seinen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat
2

Fotokunst - "LIVE" im Schloss Traun

TRAUN (ros). Im Raum der Kunst wird am Mittwoch, den 5. September um 19 Uhr die LIVE-Fotoausstellung von Doris Lauber und Walter Königsmayr eröffnet. Erste Kontakte zur Fotografie hatte Königsmayr Mitte der siebziger Jahre. Natur, Landschaft und Maomentaufnahmen sind bevorzugte Themen des Künstlers. Die 1981 in Linz geborene Doris Lauber will mit ihren Bildern die Betrachter zum Träumen anregen und das Tor zur eigenen Fantasie öffnen. Die Bilder der beiden Künstler sind bis 30. September im...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
25

Kulturforum Traun präsentiert Sommerprogramm

TRAUN (ros). Das Kulturforum Traun zeigt diesen Sommer im Schloss Traun, Raum der Kunst, Acrylmalerei von Ulrike Foschum. Die Künstlerin der abstrakten Malerei beeindruckt mit ihren Werken durch exzellentes Form- und Farbgefühl.Die freischaffende Malerin Patrizia Aichberger ging in ihrem Statement bei der Ausstellungseröffnung auf Motive, Ausdruck und Malweise einzelner Exponate ein. Sie hob vor allem das handwerkliche Können und die feinfühlige Farbgestaltung der Paschinger Künstlerin hervor....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Ulrike Foschum | Foto: Privat
2

Ausstellungseröffnung "Intuition" - Acrylmalerei von Ulrike Foschum

Am 24. Juli findet um 19 Uhr die Ausstellungseröffnung der Künstlerin Ulrike Foschum im „Raum der Kunst“ im Schloss Traun statt. Die Ausstellung "Intuition" - Acrylmalerei von Ulrike Foschum, ist ab diesem Zeitpunkt bis 2. September zu besichtigen.

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Pariser Flair im Schloss Traun mit der 1. Trauner Künstlergruppe. | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
56

Montmartre - Pariser Flair im Schloss Traun

TRAUN (ros). Gabriele Scharinger, Obfrau der 1. Trauner Künstlergruppe und 21 Künstlerkollegen präsentieren ihre neuesten Werke bei einer Gemeinschaftsausstellung im Schloss Traun. Viele Kunstinteressierte besuchten die umfangreiche Präsentation an hochwertigen Acryl- und Ölgemälden, Graphiken, Skulpturen aus Metall, Ton, Holz und Speckstein, Schmuck und Fotografien. Musikalisch untermalt wurde die Vernissage von den "t´jazz"/Lehrern der Musikschule Traun. Die ausgestellten Werke sind noch bis...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
53

Riki Einramhof im "Jägermayrhof"

TRAUN/LINZ (ros). Die Acrylbilder der Künstlerin Riki Einramhof sind im Gegensatz der bisher in den Räumlichkeiten des AK Bildungshauses "Jägermayrhof" ausgestellten sozialkritischen Themen, eher der Wärme und Ausgeglichenheit gewidmet. Das Experimentieren mit Farben, unterschiedlichen Materialien, wie Papier, Sand , Kreide und Spray setzt der Fantasie der Künstlerin keine Grenzen. Auch das individuelle Spiel mit Licht und Schatten, das immer wieder neue Ausdrucksformen und Ansätze ermöglicht,...

  • Linz
  • Roswitha Scheuchl
Foto: www.werfotografiert.at
25

Inspiriert von der Natur

Hannelore Rainer von der 1. Trauner Künstlergruppe stellt ihre Werke bis 30. Juni in Katsdorf aus. TRAUN /KATSDORF (ros). Hannelore Rainer, Mitglied der 1. Trauner Künstlergruppe, stellt ihre Werke in der Raiffeisenbank Katsdorf aus. In den letzten sieben Jahren besuchte sie eine Reihe von Malseminaren bei namhaften Dozenten in der Kunstfabrik Wien, der Akademie Geras und der Kunstakademie Bad Reichenhall. Ihre Bilder sind in Acryl-Mischtechnik auf Leinwand gearbeitet. Auch Kreide, Ölpastelle...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

„Malen mit allen Sinnen“

TRAUN (ros). Gerhard-Oliver Moser ist bildender Künstler und Designer, der in seinen unveröffentlichten „Tagebüchern der Malerei“ seine philosophischen Gedanken festhält. Dadurch manifestiert er nicht nur seine Vorliebe zum Schreiben, sondern schafft sich selbst eine Quelle, aus der er für seine Malerei schöpfen kann. Zudem gilt Moser als Begründer des „Sinnlichen Evolutionismus“, der das gemeinsame Erleben eines Zeitfensters zwischen dem Künstler und dem Betrachter unter Einsatz aller Sinne...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Partnerschaft wurde um ein Jahr verlängert

Unter dem Motto „Verbindung“ fand vergangene Woche die Vernissage „Spring to Spring“ statt. LEONDING (red). Die zahlreichen Besucher waren von den ausgestellten Werken – Lithographien, Malereien und freie Medien – von Isa Stein und Gertraude Steinlechner beeindruckt. Die Künstlerinnen stellten zwei Bilder für das Reitzentrum zur Verfügung. Dankenswerterweise unterstützt die Stadt Leonding die Patenschaft für die Stute „Farbenfroh“ für ein weiteres Jahr in der Höhe von 3000 Euro. Als krönenden...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Aquarelle des Malers Rudolf Pramhofer | Foto: Privat

„Rukuku“: Aquarelle des Malers Rudolf Pramhofer

LEONDING (ros). Mit der Bilderausstellung des Malers Rudolf Pramhofer präsentiert der Ruflinger Kunst- und Kulturverein „Rukuku“ zum zweiten Mal einen Künstler aus der Region. Nach einigen Gruppenausstellungen zeigt Pramhofer erstmals seine farbenfrohen Aquarelle in einer Einzelausstellung. Motivisch beschränkt er sich auf Blumen- und Landschaftsbilder, in denen er seine positive und optimistische Weltsicht zum Ausdruck bringt. Die Vernissage findet am Freitag, den 25. Mai, um 19 Uhr im...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.