vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Gerhard Rihl
1 4

Wiener Streifzüge – Ein Prozess

Die Wiener Streifzüge stellen ein ganz persönliches, photographisches Wienportrait von Gerhard Rihl dar. 2011 als Buch erschienen, zeigten sie Serien aus den Jahren 1992 bis 2010, entstanden aus photographischen Streifzügen des Autors durch Wien. Es sind vor allem einzigartige Stimmungen und eine gewisse kontemplative Stille, welche dieses Stadtportrait auszeichnen. Vernissage: Sonntag, 27. April 2014 um 17 Uhr täglich auch feiertags geöffnet von 14 – 20 Uhr bis 2.5.2014 Es waren gewissermaßen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
2 43

Rene Burri „Doppelleben“ Galerie Ostlicht

René Burri, 1933 in Zürich geboren, Absolvent der Kunstgewerbeschule (heute Zürcher Hochschule der Künste, ZHdK), ein Schüler von Hans Finsler und Alfred Willimann, zählt zu den profiliertesten Fotografen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Nicht nur umspannt sein Werk sage und schreibe sechs Jahrzehnte der neueren Geschichte, es tangiert auch praktisch alle Gattungen dokumentierender Fotografie – von der Reportage über den Essay bis hin zum Porträt, Architekturbild oder Landschaftsfoto....

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Matria – Mutterland Enriquez de Salamanca | Foto: Enriquez de Salamanca
2

Matria – Mutterland“

Die „Galerie Sandpeck Wien 8“ - ein gemeinnütziges Projekt mit „PhiloMedia“ Josefsgasse 1 im 8. Wiener Gemeindebezirk, unweit von Parlament und Rathaus, ladet ein zur Vernissage am Sonntag, 13.Oktober 2013 um 18Uhr. Enriquez de Salamanca präsentiet „Matria – Mutterland“ „Deine Wurzeln bleiben an dir dein ganzes Leben, sie ernähren dich, lassen dich leben und beeinflussen dein Sein auf das Heftigste“ davon ist der Künstler überzeugt. Geprägt von seiner kastillianischen Abstammung, dem Talent...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Ute Huber-Leierer und Beatrix Kaser 
präsentieren 
„HERZeigen"
Vernissage: 6.Oktober 2013 um 16 Uhr
Ausstellung bis 12.Oktober 2013
Öffnungszeiten: 14 – 20 Uhr

„HERZeigen"

Ute Huber-Leierer und Beatrix Kaser präsentieren „HERZeigen" Vernissage: 6.Oktober 2013 um 16 Uhr Ausstellung bis 12.Oktober 2013 Öffnungszeiten: 14 – 20 Uhr „Das Herz der Lebewesen ist der Grundstock ihres Lebens, der Fürst ihrer aller, der kleinen Welt Sonne, von der alles Leben abhängt, alle Frische und Kraft ausstrahlt. Glücklicherweise ist ein König Grundstock seiner Reiche und die Sonne seiner kleinen Welt, des Staates Herz, von dem alle Macht ausstrahlt, alle Gnade ausgeht. Alle...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Margit Bu Dominguez,
geprägt von ihrer Leidenschaft für fremde Länder und
deren Kulturen, ihre neuen Werke.
„Huipiles“ | Foto: Margit Bu Dominguez
1 4

Huipiles

In der neueröffneten „Galerie Sandpeck Wien 8“ unweit von Parlament und Rathaus präsentiert Margit Bu Dominguez, geprägt von ihrer Leidenschaft für fremde Länder und deren Kulturen, ihre neuen Werke. „Huipiles“ Vernissage: 16. September 2013 um 19 Uhr Ausstellung bis 21. September 2013 Öffnungszeiten: 14 – 20 Uhr Für diese Solo Ausstellung holte sie sich ihre Inspiration von den bunten Stickereien der Maya Textilien. Denn bereits in den 80er Jahren galt ihr Interesse vermehrt der Textilkunst....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Elisabeth Saurugg & Jan Benesch

„ERDarbeiten“
Keramik: Bilder - Skulpturen – Tadelakt | Foto: Elisabeth Saurugg
2 3

„ERDarbeiten“

Die neueröffnete „Galerie Sandpeck Wien 8“ - ein gemeinnütziges Projekt mit „PhiloMedia“ Josefsgasse 1 Ecke Auerspergstraße, unweit von Parlament und Rathaus präsentiert: Elisabeth Saurugg & Jan Benesch „ERDarbeiten“ Keramik: Bilder - Skulpturen – Tadelakt Vernissage mit Brunch: Sonntag, 21.7.2013 ab 11 Uhr bis 20 Uhr Tadelakt-Workshop: Sonntag, 28.7.2013, 11 Uhr Finissage: Freitag, 2.8.2013 ab 18 Uhr bis 22 Uhr Ausstellung: 21.7. – 2.8.2013 Öffnungszeiten: Mo bis Sa 14 - 20Uhr mehr auf:...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck
http://www.sandpeck.com/Kunst_Galerie_Bildung_Veranstaltungen_Wien.html
1 2

„Was für eine wundervolle Welt“

Die neueröffnete „Galerie Sandpeck Wien 8“ - ein gemeinnütziges Projekt mit „PhiloMedia“ Josefsgasse 1 Ecke Auerspergstraße, unweit von Parlament und Rathaus präsentiert: Anita Daldoss & Christian Grünberger alias TIAN GREEN „Was für eine wundervolle Welt“ Vernissage: Montag, 15.Juli 2013, 19 Uhr Art Night mit TIAN GREEN: Freitag, 19.Juli 2013, 19 - 21 Uhr Ausstellung: 15. bis 20. Juli 2013 Öffnungszeiten: 14 – 20 Uhr mehr auf...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck

„Schöner Leben“

KUNSTHANDWERKSMARKT 2013: Gezeigt werden Unikate und Kleinserien zum Thema: Schönes zum Wohnen, Kleiden, Schmücken, Wohlfühlen und Essen um das Leben zu genießen. Vernissage am Sonntag, 17. März 2013 11Uhr30 Die KünstlerInnen sind zur Eröffnung anwesend! Für die BesucherInnen steht ein selbstgemachtes Mittagessen und ausreichend Getränke zur Auswahl bereit. Ausstellungsdauer bis Samstag, 30.März 2013 Öffnungszeiten: Mo - Fr 14 - 20°° & Sa 10 - 20°° Bibi Beranek - Keramik und Porzellan Gudrun...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck
Veronika Junger
2

“Kunst zu Recht” im Achten

“Kunst zu Recht” im Achten Einladung zur Vernissage anlässlich „20 Jahre BG Josefstadt“ Eröffnung der Ausstellung am Fr, 11.1.2013 13.00 Uhr Bezirksgericht Josefstadt Florianigasse 8 / Erdgeschoss 1080 Wien Eröffnung von Dr. Marlene Perschinka Präsidentin des LG für Zivilrechtssachen Wien & Dr. Gabriela Thoma-Twaroch Vorsteherin des Bezirksgerichtes Josefstadt Musikalische Untermalung - Sam Simon – Blues auf der Gitarre "Kunst zu Recht" Justizzentrum Wien Mitte & BG Josefstadt Vielfalt ist...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Harald Pesata
Besuchten die Vernissage zur österreichischen Künstlerin Trude Waehner im Bezirksmuseum Josefstadt: Bezirks-Chefin Veronika Mickel-Göttfert, Weahners Sohn Gustav Szekely, Museumsleiterin Maria Ettl und Kunsthändler Roland Widder (v.l.)
3

Trude Waehner im Bezirksmuseum Josefstadt

Im Bezirksmuseum Josefstadt (Buchfeldgasse 6) ist noch bis zum 19. September Trude Waehners Ausstellung Lebensstationen einer Josefstädterin zu sehen. "Unternehmen Sie mit Waehners Bildern eine Reise in die 1920er bis 50er Jahre", meinte Kunsthändler Roland Widder bei der gut besuchten Vernissage und führte anschließend die Gäste durch Waehners Coeuvre. Neben Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert, Kunsthistorikerin Iris Meder und Museumsleiterin Maria Ettl begrüßte auch Waehners Sohn...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Für die musikalische Untermalung sorgte Roland Neuwirth (Mitte) & die Extremschrammeln – Marko Zivadinovic (Knopferlharmonika) und Sängerin Doris Windhager.
14

Vernissage im Domenig-Haus: Die Schönheit der Frau

Gleich drei Künstler hinterfragen noch bis zum 27. April in einer Schau in der Galerie im Domenig-Haus mit ihren Werken die Ästhetik der Weiblichkeit und demaskieren aus der Sicht des Mannes das Klischee von der "Schönheit der Frau": Zu sehen sind Hannes Turba ikonenhafte und mit männlichen Attributen versehenen Goldhaut-Messingskulpturen, Peter Neuwirths grafisch geprägte Papierarbeiten und die hyperrealistischen Gipsabdrucke Kurt Ingerls, der der Obsession für den geschnürten Frauenkörper in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
VerschiedenARTigkeit – Kunst ist verbindend: Rosangela Scheithauer und Dagmar Kleinowitz | Foto: Rosangela Scheithauer und Dagmar Kleinowitz
3

Vernissage: VerschiedenARTigkeit

Kunst ist verbindend – Rosangela Scheithauer & Dagmar Kleinowitz Die beiden Künstlerinnen Rosangela Scheithauer und Dagmar Kleinowitz laden am Montag, 23. April 2012, 19.00 Uhr im WIFI Wien zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung VerschiedenARTigkeiten – Kunst ist verbindend. Die Ausstelung findet sowohl im Foyer Bauteil A als auch im WIFI Management Forum, Bauteil B, 6. Stock statt. Zur Eröffnung spricht KommR Dr. Anton G. Ofner, Kurator des WIFI Wien und Rosangela Scheithauer liest Gedichte...

  • Klosterneuburg
  • Petra Bukowsky
Die beiden Künstlerinnen Sonja Henisch und Jagoda Lessel präsentieren im TUNNEL ihre "Frauen Bilder".
24

"Frauen Bilder" im Tunnel

Jagoda Lessel und Sonja Henisch präsentieren noch bis zum 6. März im 1. Stock des Szene- und Eventtempels "Tunnel" ihre aussagegewaltigen, farbintensiven und meditativen "Frauen Bilder". Die Eröffnungsrede wurde von Helen Rupertsberger-Knopp, Mitarbeiterin des Bezirksmuseums Josefstadt, in Vertretung der leider aufgrund der Witterungsverhältnisse verhinderten Leiterin des Bezirksmuseums Maria Ettl gehalten. Unter anderem zollten Künsterlkollege Zoran Lerch (http://art.lerch.at) und der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Foto: Robert Mittringer
2

Robert Mittringer-Vernissage im ZSart

Robert Mittringer: Werkstoff. Inspiration. Botschaft. Eröffnung: 26.1.2012, 19.30 Uhr, Ausstellungszeit: 27.1.2012 – 9.3.2012 Einfuhrende Worte: Kunsthistorikerin Maria Christine Holter Location: ZSart Galerie, 7., Westbanhstraße 27-29 Arbeit mit "armen, einfachen" Materialien Robert Mittringer arbeitet mit „armen, einfachen“ Materialien wie Karton, Holz, Ziegel und Leim, lässt sich von in der Natur Gefundenem, oder der Zivilisation Weggeworfenem zu zeitlosen gesellschaftskritischen Kommentaren...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky
„Aufbruch – Lichterwartung Hoffnung/Gestern + Morgen = Jetzt", 1978, Öl auf Leinen, 150 x 150 cm | Foto: Courtesy ZSart, Wien
3

"Emil Toman - Eine Zeitreise"

Vernissage am 9. Juni, 19.30 Uhr im ZSart Was den Menschen, Maler und Lehrer Emil Toman auszeichnet, war die kompromisslose Liebe zur Freiheit. Sie führte den furchtlosen jungen Man nach Kairo, in die Wüste, wo ihn die pulsierende Fülle der Fremde und die endlose Leere des Sandmeers inspirierten. In der absoluten Gegenstandslosigkeit fand er seine malerische Heimat, die es ihm erlaubte, sich über alles hinwegzusetzen, eins zu sein mit dem Universum. Zahlreiche Ausstellungen wie im Modern Art...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky
Eingang zum Alten Rathaus.

Neue Ausstellung im Alten Rathaus

Regina Merta: Kunst - Einblicke - Ausblicke ab 24.11. Das Bezirksmuseum Innere Stadt bittet am 24. November um 18 Uhr zur feierlichen Vernissage „Kunst – Einblicke – Ausblicke“ der Malerin Regina Merta. Der stellvertretende Bezirksvorsteher Markus Figl wird in Anwesenheit der Künstlerin die Anwesenden mit einer feierlichen Eröffnungsrede begrüßen. Die Ausstellung läuft bis zum 15. Dezember, Mittwoch bis Freitag von 15 bis 17 Uhr. Location: 1., Bezirksmuseum Innere Stadt, Wipplingerstraße 8,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Der Kurator der Ausstellung, Gerhard Murauer, bei seiner Eröffnungsrede. | Foto: Mackerle
5

Der Vater der Verfassung

(gm). Vor 90 Jahren, am 1. Oktober 1920, wurde das österreichische Bundesverfassungs-Gesetz beschlossen. Für das Bezirksmuseum Josefstadt war das Grund genug, Hans Kelsen – als dem „Vater“ dieser Verfassung – eine Sonderausstellung zu widmen. Bei der Eröffnung der Ausstellung „Hans Kelsen und die Bundesverfassung. Geschichte einer Josefstädter Karriere“ am 30. September war der Festsaal in der Schmidgasse 18 bis zum letzten Platz gefüllt. Historiker Gerhard Murauer, Rechtshistoriker Thomas...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.