vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Christine Niederbacher (Gitarre), Günter Riezler (Leiter AK-Imst), Beate Flunger (Kammerrätin), Dietlinde Bonnlander (Autorin, Malerin), Gerda Bernhart (Lesung), Nadja Hackl (AK-Imst, Kammerrätin), Christoph Stillebacher (Kulturstadtrat), Annette Goldmann (Gesang)
44

„Für Kinder in Not" - Buchpräsentation und Vernissage von Dietlinde Bonnlander in der AK-Imst

IMST(alra). Die Imster Malerin und Autorin Dietlinde Bonnlander setzt ihre Kunst seit Jahren gezielt ein, um auf das Leid von Kindern in Kriegsgebieten und Kindern auf der Flucht vor dem Krieg, aufmerksam zu machen. Am 29. Juni lud Dietlinde Bonnlander zur Vernissage, Buchpräsentation und Lesung in die AK-Imst. „Für Kinder in Not" war das Motto des Abends, den Kulturstadtrat Christoph Stillebacher mit seinen Grußworten eröffnete. Günter Riezler, der Leiter der AK-Imst, sprach zur Künstlerin und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Hannes Pircher, Annette Goldmann, Dietlinde Bonnlander, Johannes Nagele
57

Dietlinde Bonnlander lud zur Ausstellung u. Lesung nach Imst: Heimat verlieren - Heimat finden - Kinder im Krieg

Unermüdliches Engagement der Künstlerin für syrische Flüchtlingskinder! IMST(alra). Dietlinde Bonnlander stellt sich mit ihrer Kunst auch im Alter von 86 Jahren noch immer unermüdlich in den Dienst der Nächstenliebe. "Helft helfen - helft mir helfen!" - so der Appell der in Imst lebenden Malerin und Autorin. Seit Jahren organisiert die Künstlerin karitative Aktionen mit ihren Bildern und stellt die Erlöse für Kinder im Krieg oder diverse soziale Einrichtungen und Hilfsorganisationen zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
6

Albert Ennemoser: "Fotozeichnung" im Mesnerhaus

TELFS/MIEMING. Zur Vernissage und Buchpräsentation "Fotozeichnung" lädt am Freitag, den 9. März, der Telfer Maler, Schrifststeller und Designer Albert Ennemoser ins Mesnerhaus Mieming. Eröffnet wird um 19 Uhr, die Ausstellung dauert vom 10. bis 25. März 2012 (jeweils Samstag und Sonntag 14 Uhr bis 18 Uhr) Ennemosers Bildband soll das Spektrum der Möglichkeiten aufzeigen, das diese neue Technik der Bildgestaltung birgt. Basierend auf der Erkenntnis, dass man mit Ölfarben äußerst flexibel auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

65 Kilometer Bruchstücke der Wirklichkeit: das Tal - Ausstellungseröffnung und Lesung in der Galerie im Infopoint in Ambach - 11.06.2010, 19 Uhr

Im Jahr 2008 wurden beim 1. Ötztaler Literaturwettbewerb von einer namhaften Jury aus 361 internationalen Einreichungen 15 Texte ausgewählt, um publiziert zu werden. 2009 folgten Fotografen aus Österreich, Italien, Deutschland und der Schweiz dem Aufruf von Pro Vita Alpina nach Einsendungen von Bildern unter dem Titel „65 Kilometer Bruchstücke der Wirklichkeit: das Tal“. 15 Fotos davon wurden für die Publikation ausgewählt. „Die Tiroler Weltverschwörung beginnt in Wien“ war der Titel der...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.