vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Die Berliner Künstlerin Susi Gelb und Künstler Davide Allieri aus Italien präsentierten „Soft Liquids, Hard Shells“ im Kunstraum Konrad.
12

Vernissage
Kunst im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

PUCHBERG/SCHNEEBERG. Susi Gelb und Davide Alliere ließen die Grenzen zwischen Natur und Technologie verschwimmen. Zukünftige Projektionen, welche unter anderem durch die künstliche Intelligenz geprägt werden, stehen bei der Ausstellung „SOFT LIQUIDS, HARD SHELLS“ im Vordergrund. Galerist Stefan Schuster freute sich über den Auftritt von Susi Gelb sowie Davide Allieri und deren Kunstwerke, welche von Livia Klein kuratiert wurden. Wolkenlandschaften, Wasserstrudel und durch Technologie geprägte...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Walter Pichler, Melanie Joun und Leo Ehold genossen die Vernissage der Ausstellung „Modern Madonnas“ im Herrenhaus.
17

Modern Madonnas
Neue Dimension durch Innovation und Fusion

TERNITZ. Wenn Fotografie und Zeichnungen von Martin Wieland sowie Dietmar Halbauer fusionieren, so entstehen „Modern Madonnas“. Zahlreiche Besucher begutachteten das spannende sowie innovative Kunstprojekt „Modern Madonnas“ der beiden Akteure Martin Wieland und Dietmar Halbauer. Alle Werke dieser Serie sind Unikate und durchliefen einen aufwendigen, mehrstufigen Prozess, welcher sich durch die Fusion von Fotos und Malereien auszeichnete. Vielmehr betrieben die  beiden Künstler ein Wechselspiel...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Brigitte Petry: Die Kunstwerke bieten einen neuen Blick auf Femizid und Gewalt. | Foto: Brigitte Petry
3

Kunst
Vernissage der Ausstellung "totgeliebt" in der Galerie im Turm

"totgeliebt" ist eine Ausstellung textiler Kunstwerke. Die Künstler legen ihren Werken die Thematik Gewalt gegen Frauen und Mädchen bis hin zum Femizid zugrunde. BADEN. Gastausstellung der Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs – Sparte Textil unter dem Titel "Totgeliebt" wird am 9. Mai um 19 Uhr eröffnet. Die Begrüßung erfolgt durch Christine Todt, die Einführung von Sawatou Mouratidou, Leiterin der Sektion Textilkunst. Die Vernissage eröffnet Bgm.a.D. Erika Adensamer, Vorsitzende...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
4

Robin der Künstler ladet ein!
Komm in einen der schönsten "Wiener Parks" - zur Vernissage!

EINLADUNG robin der künstler zeigt wieder eine neue gemäldeserie der zeitgenössischen kunst in seinem erfundene stil des "neofließ realismus", gemeinsam mit bekannten künstlerinnen und künstlern, in wohlfühlqualität. der kunstschaffende bekannt für seine vielen ausstellungen / events auch im öffentlichen raum, präsentiert seine werke immer wieder in möglichen als auch unmögliche orten und stellen. so ladet er alle kunst und naturbegeisterten recht herzlichst zur vernissage ein. diesmal ist...

  • Korneuburg
  • KUNSTTREFF WIEN
Foto: Museum Laxenburg
15

Hanna Andorka in Laxenburg
Die Segelbootmalerin beeindruckt im Museum Laxenburg mit einer veritablen Werkschau.

Am 22. März 2024 wurde in den edlen Räumen des Museum Laxenburg die neueste Ausstellung der bekannten und beliebten Wiener Segelbootmalerin Hanna Andorka eröffnet. 50 illustre Gäste waren geladen und sind erschienen. Nach einer Rede von Ing. Michael Heidenreich, dem Obmann Stellvertreter des Vereins Laxenburg und der geschäftsführenden Gemeinderätin Regina Schnurrer wurde die beeindruckende Werkschau von ergreifenden Worten der begabten Künstlerin persönlich sowie durch ein Harfenkonzert der...

  • Niederösterreich
  • Sandra Müller
Hans Reinisch, Boris Bukowski und Iris Irminger-Reinisch im Cafe Stadler vor einem der Werke. | Foto: Baldauf

Vernissage zu imposanter Ausstellung
Superstars der Musik auf Acryl

WIENER NEUSTADT. Das Musikcafe Stadler ist bekannt dafür, dass dort vor allem Musiker, die in unserer Region bekannt sind, auftreten. Diesmal wurde das Thema "Musik" etwas anders interpretiert. Die niederösterreichische Künstlerin Iris Irminger-Reinisch präsentiert mit "Amazing Music Artists" in den nächsten Wochen ihre Acrylwerke, die weltbekannte Musikstars zeigen, so sind zum Beispiel Falco, die Beatles, Bruce Springsteen oder Prince zu sehen - alles Großformate in original. Die Künstlerin...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Stadtrat Kurt Schirmer, Künstler Mande, Peter Vohryzka alias Pedro Voxx, Fabian Kittel der Stadtkapelle | Foto: Müller
3

Mande Vernissage im Reither-Haus
Farbgewaltige Kunstwerke

"Mande is back" - und zwar mit seiner erfolgreichen letztjährigen Ausstellung "Animals" in Kombination mit neuen Werken aus dem Zyklus "Cities". HERZOGENBURG. Weltoffen, farbenfroh und ausdrucksstark: So lässt sich die neue Ausstellung im Herzogenburger Kulturzentrum Reither-Haus beschreiben. Bei den Herzogenburgern und Herzogenburgerinnen kam diese offene, fröhliche Stimmung äußerst gut an und so war die Vernissage äußerst gut besucht. Unter den Gästen war zum Beispiel auch Kulturstadtrat Kurt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Nina Fountedakis und Hans Kogler | Foto: Ausstellungsbrücke
2

Vernissage
Ausstellung "naturverwirrt" von Nina Fountedakis und Hans Kogler

Die Ausstellungsbrücke im Landhaus St. Pölten präsentiert von 8. Februar bis 10. März Arbeiten von Nina Fountedakis und Hans Kogler.  NÖ. Nina Fountedakis lebte in Haugschlag im Bezirk Gmünd, bis es sie ins Mühlviertel verschlug. Sie kommt ursprünglich aus der ganzheitlichen Kunsttherapie und der bildenden Kunst und beschäftigt sich mit grundlegenden und essentiellen Aspekten des (Bewusst-)Seins. In der Ausstellung "naturverwirrt" zeigt Fountedakis hauptsächlich Elemente aus der Serie "Werke...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Karl. W. Paschek, Barbara Probst und BH Andreas Riemer  | Foto: www.donaukulturmagazin.com
2

Barbara Probst & Karl. W Paschek
Ausstellung in der Galerie Cheetah Craft

WIEN/MARIA GUGGING. Die beiden Gugginger Künstler Barbara Probst und Karl. W Paschek stellen in der Galerie Cheetah Craft in Wien 1, Fleischmarkt 18, ihre Kunstwerke im Rahmen einer Gruppenausstellung aus. Die Bilder sind noch bis 5. Jänner 2024 zu sehen. Auch Bezirkshauptmann Andreas Riemer ließ es sich nicht nehmen bei der Vernissage dabei zu sein. Die "Best Of"-Ausstellung zeigt vielseitige und einzigartige Kunstwerke von Künstler*innen aus der Umgebung. Die Themen erstrecken sich von...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Cellist Wolfgang Panhofer und Tenor Herbert Lippert.
7

Klosterneuburg
Vernissage: Ist die Hoffnung die Schwester der Angst?

Kammersänger und Maler Herbert Lippert zeigt Ölbilder und die dafür komponierte Musik im Stift Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. "Der Titel wirkt provokativ und weckt Neugier", weiß Künstler Herbert Lippert, "Beide Emotionen sind grundlegende menschliche Erfahrungen, die oft miteinander verbunden sind: Wo Angst ist, kann auch Hoffnung sein, und umgekehrt." Mit 13 großformatigen Ölbildern, die bis 18. Februar 2024 in der Sala terrena-Galerie des Stiftes Klosterneuburg zu sehen sind, setzt er sich...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Franz Mold, Stadträtin Silvia Moser, Erwin Hopfgartner, Jennifer Freith, Myriam Urtz, Tatjana Zinner, Heidi Wiesmüller, Anna Haneder, Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller (stehend, v.l.) Claudia Volf (sitzend) | Foto: Jana Urtz
19

Denkanstöße in Zwettl
Kunstschaffende machen auf Gewalt an Frauen aufmerksam

Heute, 25. November starteten die internationalen Gedenktage "16 Tage gegen Gewalt an Frauen". Im Stadtamt Zwettl macht seit gestern, 24. November, eine Kunstaktion auf die Thematik aufmerksam. "I got out of my red shoes" - Der rote Schuh als Symbol für Gewalt an Frauen. Noch bis 7. Dezember kann die Ausstellung besucht werden. ZWETTL. " Baby I fell so hard for you all over". Mit diesem eigens für die Ausstellung komponierten Song führte Claudia Volf bei der Vernissage in das Thema ein. Was der...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Christine Buchner | Foto: Santrucek
3

Pitten
"Der Erdbeerfisch" schwimmt im Atelier Buchner

Mit "Der Erdbeerfisch" erwartet Besucher eine Reise zu ihrer Vorstellungskraft. PITTEN. Die renommierte Künstlerin Christine Buchner stellt wieder aus. Die Vernissage unter dem Titel "Der Erdbeerfisch" ist für Samstag, 18. November, angesetzt. Gezeigt werden neue Bilder aus der Serie "Gold". Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung von Monika Stadler an der Harfe. Ausstellung Christine Buchner Vernissage 18. November, 19 Uhr Ausstellung von 19. bis 26. November täglich von 14 bis 18 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Katharina Past | Foto: privat
3

Wimpassing
Gehen Sie mit Katharina Past auf eine Zeitreise

Der Kulturverein Wimpassing lädt am 17. November zur Vernissage der Künstlerin Katharina Past. WIMPASSING. In dieser retrospektiven Ausstellung werden die Jahre des künstlerisch kreativen Schaffens auf eine sehr persönliche und vielseitige Weise zelebriert. Katharina Pasts Bilder zeugen von Vielseitigkeit und stetiger Neuerfindung und sind Ausdruck dessen, was im Moment von innen nach außen treten will. Neben der Malerei beweist die Künstlerin auch ihr musikalisches Talent, welches sie im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Boyle, Gründer von "Circular Wien" mit Mitgliedern der Hand.Werk.Stadt
29

Niederösterreich
Hand.Werk.Stadt - Tag des offenen Ateliers

Dieses Jahr beteiligt sich die HAND.WERK.STADT an der Aktion “NÖ Tag des offenen Ateliers”- Kulturvernetzung. Künstler:innen zeigen im Makerspace ihre Werke und demonstrieren ihre Arbeitsweisen. Mit dabei sind: Karin Seiberl, Holzarbeiten Vlasta Schantl, Glaskunst Mike Boyle, Gemälde Teresa Voboril & Daniela Fischer: Gemälde Sophia Lentz: Gemälde Eintritt ist frei! NÖ Tag des offenen Ateliers 21.-22.10.2023 10:00-17:00 Uhr Seit 2014 bietet die HAND.WERK.STADT als offene Werkstatt allen Menschen...

  • Mödling
  • stella witt

Tag der Offenen Ateliers beim PFAFFL
Vernissage - der Pfaffl wird zur Galerie!

EINLADUNG Beim Pfaffl da trifft man sich, da ist immer was los! Da verwandelt sich der Pfaffl am 21. okt. in eine Galerie der Kunst Auch kann man sein Glück versuchen um bei der kostenlosen Gemäldeverlosung dabei zu sein. Samstag 21. Okt. 2023, 14:oo-18:oo Uhr Galerie- Pfaffl, Wiener Straße 85-87, 2103 Langenzersdorf bei Wien Die Ausstellung ist von 14:00 bis 18:00 Uhr zu sehen. 17:30 Uhr gibt es eine kostenlose Gemäldeverlosung unter den anwesenden Besucher*innen in 5 Autominuten ist man von...

  • Korneuburg
  • KUNSTTREFF WIEN

Kunst zum Berühren
AUFS MATERIAL KOMMT ES AN

Die KIAM-Ausstellung MATERIELL lenkt die Aufmerksamkeit auf das Material, mit dem Künstler*innen arbeiten. Material ist nämlich nicht nur Ausgangsstoff jeder künstlerischen Gestaltung sondern bereits eine eigene ästhetische Kategorie. Darüber hinaus ist es untrennbar mit der Wirkung und der Aussage eines Werks verbunden. Als Gäste konnte man Ulrike Asamer und Irene Wölfl gewinnen. Sie waren auf der Parallel in Wien vertreten und zeigen einige ihrer Werkobjekte. Auch die Berliner Künstlerin...

  • Amstetten
  • KIAM
Foto: © Karl Böhm
26

Rückblick Vernissage in Wien Favoriten
Rückblick »MATCHING ART« - Iris Camaa & Harry Ergott

Es war ein wunderbarer, Vernissageabend von Iris Camaa und Harry Ergott. Zu sehen waren bei der Ausstellung harmonisch aufeinander abgestimmte Kombinationen der wunderschönen Vintage Facelift Stilmöbel von Iris Camaa und die großartigen Bilder von Harry Ergott. Eine sehr gut besuchte Veranstaltung in den Räumen der neurotunes Akademie von Karl Edy, der ehemaligen Heller Schokoladenfabrik in Wien Favoriten. Iris Camaa ist Sängerin, Komponistin und Perkussionistin und für den Akademia Musikaward...

  • Wiener Neustadt
  • Karl Böhm
Uschi Damen-Barakat, Irene Strolz-Taferner und Hans Stefan Hintner
25

Neue Vernissage bei Dialog am Mödlingbach
Fließende Gemälde

BEZIRK MÖDLING. Bei Uschi Damen-Barakats Dialog am Mödlingbach wurde diesmal eine Vernissage zum Thema quellen - inside outside gezeigt. Die Künstlerin Irene Strolz-Taferner, deren nach eigenen Angaben das Herz ihre innere Quelle ist präsentierte dabei Kunstwerke, die mit der Natur gemalt wurden und die Natur selbst widerspiegeln. Kreative Materialien "Ich verwende zum Malen meiner Gemälde Naturmaterialien wie einen Energiestock oder auch mal einen Nudelwalker." Die Gemälde, zeigen dabei auch...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Foto: SP Bruck

Bruck an der Leitha
Kunst bei Vernissage von "A runde Gschicht"

BRUCK/LEITHA. Stadtchef Gerhard Weil eröffnete die Bilderausstellung ‚A runde Gschicht’ von Barbara Wieneritsch bei den Kulturschmankerln in der Burgenlandstraße. Ergänzend können handgefertigte Deko, Keramik und Patchwork bewundert werden. Der Kulturverein Kunst & Handwerk, der seit 2010 besteht, lädt unter Obfrau Brigitte Weiss zu seiner 124. Veranstaltung. Auch Vizebürgermeister Roman Brunnthaler, Wolf-Dieter Kuscher und Stadtpfarrer Erich Waclawski waren bei der Vernissage.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Christian Gmeiner (Mitte), umringt von Gästen der Vernissage: Stadtrat Helmut Mayer, Kultur-Bereichsleiterin Doris Denk, Gemeinderätin Mag. Elisabeth Kreuzhuber und Kulturamtsleiter Gregor Kremser (von links) | Foto: Stadt Krems

Christian Gmeiner
Volles Haus in der "galeriekrems"

Die erste Herbstausstellung in der galeriekrems wird vom Kremser Künstler und Kunst-Lehrenden Christian Gmeiner ausgerichtet. KREMS. Die Eröffnung gestaltete sich zu einem Treffen mit unzähligen Freunden und Weggefährten, Künstlerkolleg:innen und Studierenden. Vielfältig„30 Arbeiten aus 30 Jahren!“ So kurz fasste Kulturamtsleiter Gregor Kremser in seiner Begrüßung zusammen, was die Besucher:innen der Ausstellung von Christian Gmeiner erwartet. Beim Betrachten fällt zunächst die Farbenpracht der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Müller
1 3

Mödling
Künstlerbund feiert den 100. Geburtstag

Eine der ältesten Kulturvereinigungen Niederösterreichs begeht Jubiläum mit einer speziellen Ausstellung. BEZIRK MÖDLING. Der Mödlinger Künstlerbund, dem derzeit 49 Mitglieder aus den Sparten Zeichnung, Graphik, Malerei, Bildhauerei, Keramik, Fotografie, Performance und Multimedia angehören, wurde 1923 unter dem Namen Mödlinger Kunstverein gegründet und gehört damit zu den ältesten Kulturvereinigungen Niederösterreichs. Bei der Ausstellung „Resonanz“ im Essingerhaus (2340 Mödling, Friedrich...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bernd Püribauer in seinem Ternitzer Atelier. | Foto: privat
3

Ternitz
Bernd Püribauers Malerei mit dem Klobesen

Der umtriebige Ternitzer Multimedia-Künstler Bernd Püribauer ist aus der österreichischen Kunstszene nicht mehr wegzudenken. Ab 6. September stellt er in Ternitz aus. TERNITZ. Bernd Püribauers unkonventioneller und humorvoller Mix aus Malerei, Musik und Performance macht sein Werk zu einem einzigartigen Erlebnis. Bekannt wurde er durch seine preisgekrönten, über Jahrzehnte in verschiedensten österreichischen Medien publiziert- und gefeierten schwarz weissen Cartoons und Zeichnungen. Bestimmt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Regina Unger
4

Regina Unger stellt in Wien aus
"Local Art" aus Franzensdorf

Die Franzensdorfer Künstlerin Regina Unger wurde eingeladen, ihre großformatigen realistischen Rosen- und Schwertlilienwerke in einer Wiener Kunstgalerie auszustellen. FRANZENSDORF/WIEN. Die Künstlerin Regina Unger findet in ihrem Garten zu jeder Jahreszeit Inspiration und Kraft, was sie in ihren großformatigen Blumen- und Blütenbildern ausdrückt. Und genau die werden momentan in der Kunstausstellung "Local Art" der Galeristen Alexander und Iveta Ehrenstrasser am Fleischmarkt in Wien...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Künstler Alexander Ströck. | Foto:  Christoph Langecker
3

Reichenau an der Rax
Ausstellung mit Werken von Alexander Ströck

Der Künstler Alexander Ströck zeigt in der Haus-am-Stein-Gasse 2 Malerei und Grafik. REICHENAU. Der gebürtige Augsburger Alexander Ströck präsentiert seit über 30 Jahren seine Werke in Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Österreich und Polen. Nun lädt er zur Einzelausstellung in Niederösterreich. Während der Theaterfestspiele Reichenau gibt es gegenüber dem Festspielhaus die Möglichkeit im historischen Gerhardthof vier Räume mit Radierungen, Lithographien, Zeichnungen und Ölbildern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Selbstbild Maria Temnitschka mit Schrott | Foto: Maria Temnitschka
3
  • 8. Juni 2024 um 19:00
  • Kunstfabrik Groß-Siegharts
  • Groß-Siegharts

Neue Ausstellungen in der Kunstfabrik eröffnen

Am Samstag, 8. Juni eröffnet in der Galerie Kunstfabrik in Groß Siegharts um 19 Uhr die Ausstellung “Altes Eisen” von Maria Temnischka. Im Projektraum stellt Julia Bogram ihre Zeichnungen aus. GROSS SIEGHARTS. Die Malerin Maria Tmnischka beschäftigt sich in ihren großformatigen Bildern damit, was zurückbleibt, wenn der Mensch nicht mehr da sein wird. Ihre Motive findet sie vor allem in verlassenen Gebäuden, brachliegenden Gstettn und abgelegenen Winkeln. „Manche Szenerien erinnern an eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.