vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Angelika Toma mit Stefan Nützel (li) und Andrew Judd (re)
13

Vernissage im atelier22 am Gmundnerberg
Spiegelbilder I - Landschaften und Surreales

Das Highlight des Kunstjahres im atelier22 – Die zwei Musketiere der Kunst zu Gast: Andrew Judd und Stefan NützelIm atelier22 am Gmundnerberg eröffnet die Künstlerin Angelika Toma eine neue Ausstellung mit dem Titel „Spiegelbilder I - Landschaften und Surreales“. Diese besondere Ausstellung, als Beitrag für die Kulturhauptstadt „Salzkammergut 2024“, die vom 2. bis 30. Juni 2024 stattfindet, präsentiert Werke von renommierten Künstlern wie Andrew Judd und Stefan Nützel. Angelika Toma zeigt sich...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
"Wildes Kind" | Foto: Ingrid Pröller
48

Ausstellung
Personale Ingrid Pröller – "Auf Kreta"

RIED/INNKREIS. Die Malerin Ingrid Pröller stellt bis 7. September 2024 im Museum Innviertler Volkskundehaus in Ried Arbeiten aus, welche in den vergangenen Jahren auf Kreta entstanden sind. In ihrem Freiluftatelier rund um ein Häuschen nahe dem Meer arbeitet Ingrid Pröller mitten in der Natur an ihren großformatigen Gemälden. Sie verbringt viel Zeit im Freien, wo ihr selbst erschaffener Garten mit Bio-Gemüse und Fruchtbäumen ihr täglicher Aktionsraum ist. Thematisch bewegen sich ihre Bilder...

  • Ried
  • Josef Goldhofer
Von links: Vizebürgermeister Florian Grugl, Vizebürgermeister Alexander Skrzipek, Glassammler Helmut Wildberger, Bürgermeister Fritz Robeischl und Museumsobmann Reinhold Klinger. | Foto: A. Klinger
2

Museum Pregarten
Erfolgreicher Start für Ausstellung über Glas

PREGARTEN. Glas fasziniert immer – ob zum Gebrauch oder für besondere Anlässe oder einfach nur zum Anschauen. Davon konnten sich die Besucher bei der Eröffnung der neuen Ausstellung im Museum Pregarten überzeugen.  Die Stimmung bei der Vernissage bestätigte die positive Wirkung von Glas. Besondere Objekte sind die Glasskulpturen des oberösterreichischen Glaskünstlers Helmut Hundstorfer oder auch die zahlreichen Glasperlarbeiten. Uranglas leuchtet durch eine spezielle Beleuchtung grün und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Schlossmalerin Sandra Lafenthaler | Foto: Bildungsschlösser OÖ
2

Weinberg
Schlossmalerin Sandra Lafenthaler zeigt ihre Werke

KEFERMARKT. Die Linzer Künstlerin Sandra Lafenthaler verbrachte den September 2023 als Schlossmalerin auf Weinberg. Als „Artist in Residency“ hat sie sich mittels Tuschezeichnungen mit dem Renaissancegebäude auseinandergesetzt. Ihre Werke präsentiert sie bis Ende Oktober in einer Ausstellung in der Schlossgalerie Weinberg. Das Schloss Weinberg und die Kunstsammlung des Landes OÖ laden am Mittwoch, 15. Mai, 18.30 Uhr, zur Vernissage in die Schlossgalerie ein. Lafenthaler hat das Schloss in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bis 7. Juni ist die Ausstellung in der Galerie Schloss Puchheim zu sehen.  | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim
4

Galerie Schloss Puchheim
Sieben Künstler präsentieren "Osterzeichnungen"

Über eine gelungene Vernissage der "Osterzeichnungen" freut sich das Team der Galerie Schloss Puchheim. Es war die erste unter der neuen Leitung von Peter Assmann.  ATTNANG-PUCHHEIM. Seit Gründonnerstag, 28. März 2024, präsentieren sieben internationale Künstler in der Galerie ihre Werke. Viele davon sind im sechstägigen Symposium "Osterzeichnungen" vor Ort entstanden. Bis 7. Juni ist die Ausstellung noch zu sehen. Am letzten Tag liest Marlene Gölz um 19 Uhr vor Ort aus „Die Häutung der Stadt…...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Stéphane Dumas und Raffaela Dumas-Janetschko lassen ihre Linzer Appartement-Galerie am 2. April in Paris aufpoppen. | Foto: Julia Hoffer
2

"Galerie Dumas Hors des Murs'"
Wenn die Linzer Appartement-Galerie in Paris aufpoppt

Die Appartement-Galerie Dumas geht in die Welt hinaus und bringt Linzer Kunstwerke nach Paris: Vom 2. bis zum 14. April zeigen Raffaela Dumas-Janetschko und ihr Ehemann Stéphane im 59 Rivoli, wie vielfältig regionale Kunst ist. LINZ. In der Galerie Dumas stehen verpackte Kunstwerke, die auf ihren Transport nach Paris warten. "Die letzten Tage waren ganz schön hektisch. Wir stecken in den finalen Vorbereitungen für unsere Ausstellung 'Galerie Dumas Hors des Murs'", berichtet Raffaela...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Vernissage findet am Freitag, 15. März, um 17 Uhr statt.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

In der Raiba
Schüler:innen der SMS St. Valentin laden zur Vernissage

„Man muss nicht groß sein, um besondere Fähigkeiten zu besitzen“ – diese Aussage gilt sowohl für den Kolibri als auch für die Kinder der Sport/Mittelschule St. Valentin/
Schubertviertel. ST. VALENTIN. „Die bunte Welt des Kolibris" nahmen sich die jungen Schubertviertler Künstler:innen der 4. Klassen des Wahlpflichtfachs Art& Design unter der Leitung des Künstlers Dietmar Pickering zum Anlass, um eine farbenfrohe Ausstellung in der Raiffeisenbank St. Valentin zu gestalten. Vernissage mit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Beim Malen lässt sich Romeo Zwettler in keine Schublade einordnen. | Foto: Romeo Zwettler
4

Vernissage in Gstaig
Romeo Zwettler aus Palting präsentiert „Körpergeschichten“

Dem Paltinger Künstler Romeo Zwettler widmet der Verein „Kultur in Gstaig“ die erste Bilderausstellung des neuen Jahres. FELDKIRCHEN B. M. Die Themenbilder des Absolventen der Leonardo-Privatakademie sowie der Meisterklasse bei Professor Hannes Baier rücken den menschlichen Körper in den Fokus des Betrachters. Sie erzählen Geschichten, die einerseits bewegen, andererseits zu eigenen Interpretationen anregen. Die Vernissage am 1. Februar um 19 Uhr im Gasthaus Maria vom Guten Rat wird musikalisch...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Coverbild Heis | Foto: Josef Goldhofer
1 22

Innviertler Künstlergilde
100 Jahre IKG: Zum Geburtstag viel Glück

Ein Fest am Ende des 100. Geburtstags der IKG, der Innviertler Künstlergilde war der krönende Abschluss eines langes Jahres, welches vor vor allem für Kuratorin Hanna Kirmann durchaus mit einer gewissen "Materialerschöpfung" für sie selbst einherging, wie sie in ihrer Ansprache zur Vernissage erwähnte.  Die letzte Ausstellung im Reigen des ereignisreichen Jahres war mit heiteren Glückwünschkunstwerken der IKG ausgestattet. Vieles mit einem Augenzwinkern und eben mit dem Gestus eines finales...

  • Braunau
  • Josef Goldhofer
Galerie-Leiter Peter Beham (links) mit Gästen und Ausstellern der Vernissage "Schärdinger Gym goes Kubin Galerie" am 22. Oktober 2023.  | Foto: Part
3

Kubin-Galerie
Schärdinger Gym-Schüler mit actionreicher Vernissage

Actionpainting, musikalische Ohrenschmäuse und viele sehenswerte Kunststücke von Schärdinger Gym-Schülern bei Vernissage am 22. Oktober 2023 in Kubin Galerie.  WERNSTEIN. Die Ausstellung "Phantastisches in einer modernen Zeit" in der Kubin Galerie in Wernstein am Inn mit Bildern von Michael Fuchs und Claudia Meitert wird seit 22. Oktober 2023 um sehenswerte Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des BG/BRG/BORG Schärding erweitert. Die größte darunter ist eine farbenfrohe Phantasielandschaft...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Besucher und Künstler der Vernissage an der LMS St. Georgen.  | Foto: Hedwig Ematinger/ Hans Weinberger
2

Vernissage an der LMS
Waisenkinder stellen Gemälde in St. Georgen aus

Am Freitag, 13. Oktober, fand in der Landesmusikschule (LMS) St. Georgen eine Vernissage des Attergauer Farbenkreises statt. Gezeigt wurden die Werke der ukrainischen Waisenkinder, die derzeit in Kogl daheim sind.  ST. GEORGEN. Die musikalische Umrahmung gestalteten zwei Ensembles der Musikschule, drei  Nachwuchsflötistinnen und drei junge Herren an der Klarinette. Dietmar Ematinger vom Attergauer Farbenkreis konnte den designierten Bürgermeister Fritz Mayr-Melnhof, Walter Zauner vom OÖ....

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
von links: Friedrich Bernhofer, Wolfgang Lindmeier (Bürgermeister von Neuburg am Inn), Galerieleiter Peter Beham, Claudia Meitert, Michael Fuchs und Norbert Leitner. | Foto: Theresia Huber
4

Kubin Galerie
Glanzvolle Eröffnung der Ausstellung "Meitert-Fuchs"

Glanzvoll präsentierte sich die Ausstellung "Meitert-Fuchs" in der Alfred Kubin Galerie bei ihrer Eröffnung am 30. September 2023 in Wernstein am Inn.  WERNSTEIN AM INN. Die letzte Präsentation der Alfred Kubin Galerie im Jahr 2023 zeigt eine opulente Kombination von Werken in meisterhafter Darstellung. Michael Fuchs präsentiert Kohlezeichnungen mit griechischen mythologischen Motiven sowie aquarellierte Zeichnungen, jedoch alle im Stil des fantastischen Realismus. Von Claudia Meitert, die vom...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
 Heuer arbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter dem Motto „Woher komme ich, wohin gehe ich und wer begleitet mich im Kosmos?“. | Foto: Caritas
2

communale oö in Peuerbach
„Kunst“ St. Pius stellen ihre Werke aus

Zwölf Künstler mit Beeinträchtigung vom Caritas-Standort St. Pius präsentieren ihre Werke heuer im Rahmen der communale oö, die in Peuerbach stattfindet. PEUERBACH. Passend zum Thema der communale Oberösterreich „Kosmos. Neue Welten“ stand auch der Kunstworkshop in Sankt Pius an, an dem die Künstlerinnen und Künstler im August teilnahmen. Die Vernissage findet am Donnerstag, 28. September um 19 Uhr im Leerstand Schmidauer in Peuerbach, Hauptstraße 1, statt. Ausstellungsdauer und Öffnungszeiten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
6

atelier22
Wasser, die Quelle des Lebens

Wasser, die Quelle des Lebens So der Titel der neuesten Ausstellung im atelier22 im Tannachweg in Altmünster – die Künstlerin Angelika Toma setzt sich mit dem Thema Wasser kritisch und nachdenklich auseinander. „Ein wichtiges Thema für uns alle, vor allem für die kommenden Generationen beschäftigt uns heute, das Wasser als Quelle des Lebens, deren Mangel global und die Folgen davon unter anderem die Migration.“ so die Künstlerin in ihrer Eröffnungsrede. Wasser, die Quelle des Lebens, umgibt uns...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
26

Vernissage
Hebenstreit, Kogler und Graselli in der Galerie Schloss Parz

"Hierzulande" so der Titel der neuesten Ausstellung in der Galerie Schloss Parz, die noch bis zum 7. November 2023 zu bewundern ist. Im Kabinett Figuren von Margherita Graselli. GRIESKIRCHEN. Kürzlich lud die Galerie Schloss Parz zur Vernissage der neuesten Ausstellung in das Wasserschloss Parz. Zum Titel der Ausstellung "Hierzulande" schufen Manfred Hebenstreit und Leopold Kogler von der österreichischen Landschaft inspirierte Werke. Im Kabinett sind Figuren von Margherita Graselli zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Bei der Vernissage (von links): Wernsteins Bürgermeister Alois Stadler, Brunnenthals Ortschef Roland Wohlmuth, Bürgermeister von Neuhaus am Inn Stephan Dorn, Sponsor Otto Weyland,
die Künstler Benedikt Brunnmayr, Walter Schreiner, Elisabeth Hartwig, Eric Limmer, Josef Sommer, Bundesrätin Barbara Prügl, Norbert Leitner und Galerieleiter Peter Beham. | Foto: Josef Würdinger
4

Erfolgreiche Vernissage
"Kunst im Grenzraum" begeisterte Gäste

Acht Künstler aus Bayern und Oberösterreich hatten am 12. August 2023 zur Sommer-Ausstellung in die Kubin Galerie geladen. Viele Besucher waren der Einladung gefolgt.  WERNSTEIN. "Kunst im Grenzraum" lautete der Titel der Ausstellung. Über 100 Werke, Gemälde, Zeichnungen und Collagen zeigen farbenfrohen Landschaften, interessante Stadtansichten oder Tiere. Norbert Leitner führte in die Arbeiten der Aussteller ein. Gekonnt spannte er auch den geschichtlichen Bogen vom benachbarten Bayern in die...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
In Hannelore Houdeks Werken spiegeln sich Erinnerungen an Phänomene der Natur. Auch die Liebe zu organischen Formen wird spürbar. | Foto: Privat
2

Schön ist die Welt
Ischler Künstlerin Hannelore Houdek lädt zur Ausstellung

Unter dem Titel „Schön ist die Welt“ zeigt die Künstlerin Hannelore Houdek Werke aus ihrem Schaffen in der Galerie "Am Fluss" in Bad Ischl. BAD ISCHL. Die Ausstellung versteht sich als Hommage an die gleichnamige Operette von Franz Lehár. In Hannelore Houdeks Werken spiegeln sich Erinnerungen an Phänomene der Natur und die Liebe zu organischen Formen wird in den gezeigten Werken spürbar. Die Schau zeigt Malerei, Skulpturen und Schmuckkreationen der Künstlerin. Fremd und gleichzeitig vertraut,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Stephan Unterberger vor seinem Atelier in Bad Ischl. | Foto: Bettina Gangl
4

"WAS UNS VERBINDET"
Betonbilder-Ausstellung von Stephan Unterberger in Bad Ischl

Stephan Unterberger präsentiert "WAS UNS VERBINDET", eine Betonbilder-Ausstellung in Bad Ischl vom 3. bis 20. August 2023. Dabei vereint er Naturinspiration mit aktuellen gesellschaftlichen Themen. BAD ISCHL. Am 3. August um 18.30 Uhr findet in der Bad Ischler Trinkhalle die Vernissage der  Betonbilder-Ausstellung "WAS UNS VERBINDET" des heimischen Künstlers Stephan Unterberger statt. Bei der Ausstellung, die vom 4. bis zum 20. August 2023 zu sehen ist, wird eine Sammlung von neuen Betonbildern...

  • Salzkammergut
  • Marlene Amering
17

Wasser ist Leben
Wasser und Leben als Kunstwerke

3. Gmundner Kunstspazierer im Schloss Ort – passend das heurige Thema: „Wasser-Leben“ 24 Künstler: innen und der Gmundner Kunstverein laden Samstag und Sonntag zum 3. Gmundner Kunstspazierer im Schloss Ort ein.Das Thema, „Wasser - Leben“, beides “lebenswichtige“ Themen im Zuge des Klimawandels und der zunehmenden Wasserknappheit. „24 Versionen, das Thema individuell und in künstlerischer Form darzustellen, so präsentieren sich meine Kollegen/innen in Ihren Werken, wo sie die Gedanken zu Wasser...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Franz Reitinger war vergangenes Jahr vier Wochen in Spanien unterwegs und brachte mehr als 40 Zeichnungen mit nach Hause.  | Foto: Franz Reitinger
3

Kleine KellerGalerie
Erinnerungen an eine spanische Malreise

Franz Reitinger präsentiert an den kommenden Wochenenden in der Kleinen KellerGalerie seine Ausstellung „Spanien_schwarz auf weiß“.  EFERDING. Mit einigen Zeichenblocks, Tuschepinsel und Kreide im Gepäck startete Franz Reitinger im Vorjahr seine Reise nach Spanien. Das Ziel war es, Landschaften und berühmte Bauwerke einzufangen und auf Papier festzuhalten. Vier Wochen war er unterwegs und brachte mehr als 40 Zeichnungen mit nach Hause. Sehr beeindruckt war er vom Entgegenkommen und der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Von links: Helmut Hundstorfer, Gattin Hermine Hundstorfer, Joseph Wagner, Kuratorin Rosemarie Kaufmann und Kulturstadtrat und Vizebürgermeister Christoph Danner. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Eröffnung
Hundstorfer und Wagner lockten viele in Schlossgalerie

In der Schlossgalerie Schärding fand am Freitag, 2. Juni 2023, die Vernissage der beiden Innviertler Künstler Helmut Hundstorfer und Joseph Wagner statt.  SCHÄRDING. Hundstorfer malt mit heißem Glas – eine Technik, die nur drei weitere Künstler weltweit beherrschen. Wagner beeindruckt mit seinen Bildern, deren Form und Farbe die Grenzen zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit verschmelzen lassen. Zur Eröffnung kamen zahlreiche Besucher, Freunde und Kunstinteressierte in die Räumlichkeiten...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: ©MUTHSPIEL
5

BLICK ZURÜCK IN FORM UND FARBE
HUBERT MUTHSPIEL in der CLUBGALERIE

BM Klaus Luger eröffnet am Dienstag, 6. Juni 2023 um 19 Uhr im UHOF Linz / 1. Stock die Ausstellung des Linzer Malers Hubert Muthspiel. zu sehen bis 24. Juni 2023 - DO & FR 16-19 Uhr und SA 15-17 Uhr - EINTRITT FREI Hubert Muthspiel wurde in seinem späteren Schaffen von dem bekannten Linzer Maler Prof. Johannes Krejci stark geprägt. Die beiden Maler verband eine lebenslange Freundschaft. Neben zahlreichen Studienreisen (USA, China, Australien, Südafrika, Usbekistan u.a.), die zweifellos als...

  • Linz
  • Clubgalerie Dr. Ernst Koref-Stiftung
Bgm. Peter Groiß und die Mitglieder des Attergauer Farbenkreis bei der gelungenen Vernissage im Rathaus.
 | Foto: Attergauer Farbenkreis

Regionale Kunst
Ausstellung im Rathaus Attnag-Puchheim eröffnet

Der Attergauer Farbenkreis bringt Kunst ins Rathaus Attnang-Puchheim. Am 11. Mai wurde die Ausstellung mit einer Vernissage im Foyer des Stadtamts eröffnet. Bis zum Herbst werden die Bilder regionaler Künstler ausgestellt.  ATTNANG-PUCHHEIM. Bürgermeister Peter Groiß ermöglicht regelmäßig solche Ausstellungen und spricht von einer Win-Win-Situation für beide Seiten. Die Künstler hätten Gelegenheit, ihre Werke neuem Publikum zu präsentierten und das Rathaus werde ungemein aufgewertet und...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Alleen und Wälder, wo sich das Licht im Laub der Bäume bewegt und Felder, wo der Wind Wellenbewegungen im Getreide hervorruft, stehen im Mittelpunkt dieser Arbeiten.  | Foto: Anton Kitzmüller
2

Anton Kitzmüller
St. Florianer Künstler lädt zu Ausstellung ein

Am 14. Mai lädt der Künstler Anton Kitzmüller von 10 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr zu seiner Ausstellung "Licht und Bewegung" in den Kriftmaurerweg 1 in St. Florian ein.  ST. FLORIAN. Die Beschäftigung mit Licht und Bewegung sind die zentralen Elemente dieser Landschaftsfragmente. Alleen und Wälder, wo sich das Licht im Laub der Bäume bewegt und Felder, wo der Wind Wellenbewegungen im Getreide hervorruft, stehen im Mittelpunkt dieser Arbeiten. Ruhige Flächen und impressionistische Elemente...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Vernissage findet am Samstag, dem 27. April 2024, Beginn 19 Uhr, in der Furthmühle in Pram statt.  | Foto: Norbert Straßl
  • 9. Juni 2024 um 14:00
  • Furthmühle
  • Pram

Vernissage zur Ausstellung "Norbert Straßl ist 70"

Die Vernissage findet am Samstag, dem 27. April 2024, Beginn 19 Uhr, in der Furthmühle in Pram statt. Die Ausstellung ist an Sonn- und Feiertagen von 14 – 17 Uhr bis einschließlich Sonntag, dem 30. Juni, zu sehen. PRAM. Der bildende Künstler Norbert Straßl wurde 1954 in Klinget (Pram) geboren und lebt heute in Waldzell. Anlässlich seines 70. Geburtstages zeigt er Bilder und Skulpturen seine langen Schaffensperiode, wobei der Schwerpunkt auf neueren Werken liegt. Norbert Straßl war schon als...

Das Orchester der LMS Waizenkirchen/Peuerbach lädt gemeinsam mit dem Kienzlchor zu einem Konzert am Freitag, 14. Juni ab 20 Uhr im Schlosshof Weidenholz. | Foto: Christoph Mühlböck, LMS Waizenkirchen
4
  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Schloss Weidenholz
  • Waizenkirchen

Wasserspiele 2024 in Waizenkirchen

Am Donnerstag, 13. Juni und am Freitag, 14. Juni finden zum zweiten Mal die Waizenkirchner Wasserspiele im Schloss Weidenholz statt. WAIZENKIRCHEN. Die Marktgemeinde Waizenkirchen lädt gemeinsam mit der Landesmusikschule (LMS) Waizenkirchen zu den Waizenkirchner Wasserspielen 2024. Das Kulturprojekt findet im Zweijahresrhythmus statt. Das Wochenende soll die volle Bandbreite der Kultur im Ort präsentieren und einen weiteren Höhepunkt im Schloss Weidenholz darstellen. „Musikalische...

Foto: BRS
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Kleine KellerGalerie
  • Eferding

10 Jahre Kleine KellerGalerie Eferding "Jubiläumsausstellung mit Franz Reitinger", Impressionen der Adria Reisemotive aus Italien und dem Balkan

EFERDING. Jahre Kleine KellerGalerie Efering, Jubiläumsausstellung mit Franz Reitinger "Impressionen der Adria Reisemotive aus Italien und dem Balkan. Vernissage am Freitag den 21. Juni 2024, 19:00 Uhr. Öffnungszeiten:Sa 22. + 29. Juni 15 bis 18 UhrSo 23. + 30. Juni 10 bis 12 Uhr (auch nach telefonischer Vereinbarung 0660 2179 195) Wein- und Olivenverkostung des Weingutes Sancin / Treist, bei Schönwetter im Innenhof der GalerieSa 22. Juni 2024, 19 Uhr – bitte nur mit Anmeldung unter:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.