Vernissage in Gstaig
Romeo Zwettler aus Palting präsentiert „Körpergeschichten“

Beim Malen lässt sich Romeo Zwettler in keine Schublade einordnen. | Foto: Romeo Zwettler
4Bilder
  • Beim Malen lässt sich Romeo Zwettler in keine Schublade einordnen.
  • Foto: Romeo Zwettler
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Dem Paltinger Künstler Romeo Zwettler widmet der Verein „Kultur in Gstaig“ die erste Bilderausstellung des neuen Jahres.

FELDKIRCHEN B. M. Die Themenbilder des Absolventen der Leonardo-Privatakademie sowie der Meisterklasse bei Professor Hannes Baier rücken den menschlichen Körper in den Fokus des Betrachters. Sie erzählen Geschichten, die einerseits bewegen, andererseits zu eigenen Interpretationen anregen. Die Vernissage am 1. Februar um 19 Uhr im Gasthaus Maria vom Guten Rat wird musikalisch von der Harfenistin Marion Hensel begleitet, die Laudatio hält der Salzburger VHS-Direktor i. R. Günter Kotrba. Gäste sind bei freiem Eintritt herzlich willkommen.

Romeo Zwettler wurde in Wien geboren, lebt aber seit über 20 Jahren im Innviertel. Eigentlich war sein Lebensweg als Architekt und Baumeister vorgegeben und er beschritt diesen auch sehr erfolgreich. Doch dann folgte er der Stimme seines Herzens und entschied sich, anstelle von Großbauten lieber Natur und Kunst zum Mittelpunkt seines Lebens zu machen. Beruflich leitet er mittlerweile gemeinsam mit seiner Gattin Noemi, die er liebevoll als Pflanzen- und Blütenfee bezeichnet, ein erfolgreiches Unternehmen mit Naturprodukten, privat hat er sich am Dachboden seines Hauses in Palting ein feines Atelier eingerichtet.

Foto: Romeo Zwettler

Aktmalen interessanter als Mathe

Rückblickend erinnert sich Romeo Zwettler daran, dass er schon während seines Architekturstudiums seine Liebe zur Kultur entdeckte: „Aktmalen war nun einmal viel interessanter als Mathematik“, erzählt er mit einem Schmunzeln. Es dauerte jedoch viele Jahre, ehe er sich selbst die entscheidende Frage stellte: „Was willst Du eigentlich in Deinem Leben?“ Er veränderte sein Leben grundlegend, begann ein Kunststudium, versuchte sich unter anderem als Altarschnitzer und entdeckte seine Liebe zur Natur und deren Essenzen.

Beim Malen lässt sich Romeo Zwettler in keine Schublade einordnen. Manchmal regen ihn die Spaziergänge in der freien Natur zu feinen Aquarellmalereien an, dann wiederum entstehen Bilder von faszinierender Dynamik, bei deren Betrachtung man die Geschwindigkeit förmlich spürt. Das Lieblingsmotiv des Künstlers ist jedoch der menschliche Körper: „Ein Körper kann so vieles ausdrücken, er ist einzigartig, unverwechselbar und kann nicht lügen. Jeder Körper erzählt seine eigene Geschichte, und so erzähle ich auch mit meinen Bildern Geschichten, in denen sich der Betrachter wiederfindet.“

Die Bilder der Ausstellung „Körpergeschichten“ sind ab 1. Februar bis Mitte April in den Räumen des Gasthauses Maria vom Guten Rat in Gstaig, Gemeinde Feldkirchen bei Mattighofen, zu besichtigen. Bei der Vernissage am Donnerstag, 1. Februar, um 19 Uhr wird Romeo Zwettler persönlich anwesend sein. Anmeldung erbeten unter Tel. 0650/620 8120.

Beim Malen lässt sich Romeo Zwettler in keine Schublade einordnen. | Foto: Romeo Zwettler
Foto: Romeo Zwettler
Foto: Romeo Zwettler
Foto: Romeo Zwettler
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.