Vernissagen

Beiträge zum Thema Vernissagen

Kurator Georg Gratzer, der Künstler Johann Pötz und Bgm. Erwin Eggenreich (v.l.) bei der Eröffnung der Ausstellung in Weiz. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
1 17

Vernissage
"Schwarz auf Weiß" von Johann Pötz

Johann Pötz aus Vorau eröffnete mit einer Vernissage im Kunsthaus Weiz seine Ausstellung "Schwarz auf Weiß". Bei manchen Bildern benötigt der Künstler bis zu drei Jahre. WEIZ. Die Metallfeder ist das einzige Werkzeug von Johann Pötz. Täglich mehrere Stunden bringt Pötz hochkonzentriert, sich wie in Meditation befindend, feine Linien und kurze Striche zu Papier, die organisch heranwachsen zu höchst delikaten und zauberhaften Werken. Ausstellungen in Spanien, Finnland, Bulgarien und Österreich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Peter Purgar stellt derzeit seine Konzertfotos in der Weberhaus Galerie in Weiz aus. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
25

Vernissage
Peter Purgar stellt seine Konzertfotos in Weiz aus

Über die Jahre hat sich der Grazer Peter Purgar, beflügelt durch seine Leidenschaft zur Musik, zum Meister der Jazzfotografie entwickelt und hat sich als Kenner der Szene längst schon einen Namen gemacht. Jetzt werden einige Fotos in der Weberhaus Galerie in Weiz ausgestellt.  WEIZ. Egal ob Charlie Watts, Al Jarreau, Karlheinz Miklin oder Ludwig Hirsch – jedes der Bilder wird seinen prominenten Motiven gerecht. Die Ausstellung "Jazz im Bild" ist sicherlich auch so etwas wie eine "Zeit im Bild"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mercedes Mayerhofer und Christian Lorber zeigten im Mosconi Gleisdorf ihre Fotos und Mode. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
28

Indien
Vernissage mit Modenschau rückte Indien in den Fokus

Einen nicht alltäglichen Ort für eine Vernissage mit Modenschau suchten sich ein Berufsfotograf und eine Modedesignerin in Gleisdorf. Im Cafe Mosconi wurde "Fashion und Photography meets India" dieser Tage eröffnet. GLEISDORF. Mercedes Mayerhofer und Christian Lorber luden zu dieser Eröffnung nach Gleisdorf ein. Menschenbilder in Indien werden dabei vom Berufsfotografen Lorber in den Fokus gerückt. Echerer hat dazu eigene Kleider im typischen indischen Stil geschneidert, die bei einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viele Veranstaltungen wurden im letzten Jahr regelrecht von den Besucherinnen und Besuchern gestürmt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark / Hofmüller
2

Kunst und Kultur im Bezirk
Bunter Mix an Kulturveranstaltungen 2023

Das Jahr 2022 konnte schon wieder mit einem vielfältigen Programm für alle Kulturinteressierten punkten. Auch 2023 wird erneut spektakulär und bietet eine hochkarätige Auswahl an Veranstaltungen. BEZIRK WEIZ. Von Nord bis Süd, von West bist Ost, in unserem Bezirk Weiz wird den Menschen in der Region auch im neuen Jahr vieles geboten. Von tollen Live-Konzerten über Theaterpremieren, von Sportveranstaltungen über Brauchtumsfeste bis hin zu Open-Air-Festivals und regionalen Events. Wir haben uns...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Team von Jugend am Werk mit den ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern bei der Vernissage unter dem Titel "In Bewegung" am Soloplatz in Deutschlandsberg | Foto: Susanne Veronik
1 3

Vernissage
Kunst von Jugend am Werk am Soloplatz

Jugend am Werk hat zu einer besonderen Ausstellung auf den Deutschlandsberger Soloplatz geladen. DEUTSCHLANDSBERG. Wer gestern zum Soloplatz in Deutschlandbserg gekommen ist, konnte eine Vernissage der besonderen Art erleben. Unter dem Motto "In Bewegung" hat Jugend am Werk bereits zum zweiten Mal zu einer Ausstellungseröffnung im Vormodul/VOPS am Soloplatz eingeladen. "Wir haben das Motto 'In Bewegung' als Titel gewählt, da auch der kleinste Schritt ein großer auf dem eigenen Weg sein kann",...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Daniela Koch aus Kapfenberg malt Tierbilder mit Botschaft. | Foto: Privat
9

Künstlerporträt
"Alles dreht sich": Tierbilder mit Zukunfts-Botschaft

Daniela Koch aus Kapfenberg malt seit 20 Jahren. Im Mittelpunkt stehen bei ihr Acrylbilder von Tieren, versehen mit einer wichtigen Botschaft. KAPFENBERG. Dass sie einmal malen wird, ist keine große Überraschung, stammt doch Daniela Koch aus Kapfenberg aus einer künstlerisch sehr begabten Familie. "Meine Mutter hat, als ich noch ein Kind war, eine Fernausbildung für Malerei gemacht und hat immer sehr viel gemalt, vor allem Portraits. Und meine Schwester hat eine eigene Schule mit Schwerpunkt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Vernissage von Valentina Eberhardt ist bis Ende Jänner in Gleisdorf zu besichtigen.  | Foto: Peter Fritz

MiR-Museum Gleisdorf
Start ins neue Jahr mit einer Online-Vernissage

Die Ausstellung von Valentina Eberhardt "Città del sole" wurde jetzt im MiR-Museum Gleisdorf mit einer Online-Vernissage eröffnet. Die Ausstellung kann noch bis zum 29. Jänner besichtigt werden.  Auf dem Gleisdorfer YouTube-Kanal "Solarstadt Gleisdorf" konnte am Freitag die Vernissage live mitverfolgt werden. Aufgrund der aktuellen Covid-Situation war es diesmal nicht anders möglich. Hinter der Kamera für die Übertragung zeigte sich wieder Peter D. Fritz verantwortlich. Auch Bgm. Christoph...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Künstlerin Ines Katerl konnte bei ihrer Vernissage in Weiz auch Bürgermeister ihres Heimatortes Mortantsch, Peter Schlagbauer, begrüßen. | Foto: Hofmüller (8x)
8

Vernissage
Ines Katerl stellt in der Weberhaus Galerie Weiz aus

Ines Katerl lebt in Mortantsch, liebt Musik und darstellende Kunst. Sie reist sehr gerne und verbringt nicht nur als Jägerin viel Zeit in der Natur. Jetzt hat die Pensionistin in der Weberhaus Galerie ihre erste eigene Ausstellung mit dem Titel "Eins" eröffnet. Zur Vernissage kamen auch Bgm. Peter Schlagbauer (Mortantsch), Vize.Bgm. Oswin Donnerer (Weiz), Georg Köhler (Kulturbeauftragter der Stadt Weiz) und viele weitere Galeristen sowie Kulturinteressierte. Besonders stolz ist Ines Katerl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Veranstaltungen können unter den vorgegebenen Maßnahmen wieder stattfinden. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Kunst und Kultur
Es geht wieder langsam los

Am 19. Mai sperren wieder die Wirte und die Hotellerie auf. Auch Veranstaltungen können wieder vorsichtig geplant werden. Einem Konzertsommer und Kulturtermine stehen somit fast nichts mehr im Wege. Deshalb haben sie wieder die Möglichkeit, ihre geplanten Veranstaltungen bei uns zu bewerben und ankündigen zu lassen. Wenn sie schon Termine für geplante Events fixiert haben, teilen sie uns diese bitte mit. Sie können uns per Mail ihre Veranstaltungen mitteilen. Die Adresse lautet: weiz@woche.at ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Josef "Seppi" Winkler testete mit seiner Familie die neuen Möbel im Glockenspiel-Gastgarten. | Foto: Ripix

Café Glockenspiel in neuem Glanz

"Endlich ist der sanfte Relaunch im Café Glockenspiel fertig", freut sich Josef "Seppi" Winkler, der mit Tochter und Lebensgefährtin den Sommer im neuen "Sommergarden" genießt. "Wir haben sehr bewegliche Möbel organisiert und so eine gemütliche Lounge-Atmosphäre geschaffen", sagt Winkler, dem es auch gelungen ist, Künstlerin Dominika Köck für die Mitgestaltung beim Glockenspiel zu gewinnen.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
13

Schlagersängerin Elke Sanders nach längerer musikalischer Pause wieder zurück im Showbiz
Schlagersängerin Elke Sanders präsentiert im Frühjahr 2020 ihre neue Single-CD"Ich wein Dir keiner Träne nach"

Schlagersängerin Elke Sanders ist nach längerer musikalischer Pause wieder zurück im Showbiz und präsentiert im Frühjahr 2020 ihre neue Single-CD"Ich wein Dir keiner Träne nach". Komponist und Produzent ist kein Geringerer, als der in der Musikszene alt bekannte Gary Lux. Elke Sanders war im deutschsprachigen Raum mit dem Grand Prix Lied"Tränen trocknen schwer"(Komponist Nik P.) in den Schlagercharts auf Platz 2 vertreten. Außerdem war Sie in verschiedenen TV-Sendungen gemeinsam mit bekannten...

  • Steiermark
  • Manfred Michtner
Sascha Michaela Stebegg (r.) bei der Eröffnung ihrer Vernissage in Passail. | Foto: Charusa

Querfeldein Ausstellung in Passail
Vernissage in Passail

Am 3. Mai fand in der Bücherei Passail die Vernissage von Sascha Michaela Stebegg zum Thema Präsentation: Querfeldein statt. Im Mittelpunkt dieser Ausstellung standen Werke der letzten Jahre, aber auch neue Werke wurden dem zahlreichen Gästen vorgestellt. Frau Stebegg malt verschiedene Landschaften und Gebäude, bzw. Portraits und vieles mehr. Als besonderer Hingucker präsentierte die Künstlerin dekorativ bemalte Holzscheiben zum Aufhängen an die Wand. Abgerundet wurde die Ausstellung mit den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Ausstellung ist vom 18. März bis zum 31. Mai zu besichtigen | Foto: Josef Hofmüller (12)
16

Vernissage der Ausstellung "Blütenpracht und Osterglaube" in Anger

Der "Angerer Frühling" der Gemeinden Anger-Floing-Puch und die Raiffeisenbank Weiz-Anger luden zur Vernissage der Ausstellung "Blütenpracht und Osterglaube" in der Galerie der Raiffeisenbank in Anger. Einführende Worte durch den Kulturverantwortlichen des Steiermarkhofes in Graz, Johann Baumgartner und dem Besitzer Karl Breitenberger eröffneten die Ausstellung. Aquarelle und Hinterglasbilder In der Ausstellung werden Hinterglasbilder, Entwürfe zu diesen, Aquarelle und Holzschnitte von Franz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Werner Koschar
1 3

Die Welt zu Gast in Köflach

»Weltbilder« erwarten die Besucher vom 23. November bis 21. Dezember 2018 im Kunsthaus Köflach:   Vernissage am 23. November, 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr - freier Eintritt) Fasziniert von den Erfahrungen, die er auf seinen zahllosen Auslandsaufenthalten sammelte, begann der 1952 in Unterpremstätten geborene Steirer Werner Koschar als 40-Jähriger damit, diese künstlerisch umzusetzen. Er gab seinem Œuvre deshalb den Titel »Weltbilder«, das er in knapp 3 Monaten auf der 400 m² großen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Teresa Holzer

Vernissage: "Eine einfache Idee" - Grafiken von Johann Eilmer.

Vernissage: "Eine einfache Idee" - Grafiken von Johann Eilmer. Dauer der Ausstellung: 22.10. 2016, Mo-Fr von 9 bis 17 Uhr und Sa von 10 bis 12 Uhr. Wann: 13.10.2016 19:00:00 Wo: Rathaushof, Koloman Wallisch Platz 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Bürgermeister Helmut Leitenberger, Werner F. Uhl, Vizebürgermeisterin Mag. Helga Cernko
23

Begegnungen mit Werner F. Uhl in Leibnitz

Ab sofort begegnet man beim Betreten des Leibnitzer Rathauses Werner F. Uhl mit seinen Aquarellbildern und gleichzeitig begegnet man künstlerisch der Stadt Leibnitz in ihrer heutigen Dimension und Schönheit. "Stadtansichten" nennt sich die Dauerausstellung, deren Bilder 2013, im 100-jährigen Jubiläumsjahr zur Stadterhebung, entstanden. Der Künstler - ehemaliger Vizebürgermeister und Bezirksschulinspektor - zeigt in seinen Arbeiten historische Kostbarkeiten von Leibnitz und den dazugehörenden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Wochagg
Das internationale Maler-Symposium Ehrenhausen "Maler mit Grenzgang" bietet 95 in- und ausländischen Malern eine Bühne für die Präsentation ihrer Arbeiten zum Thema „Ehrenhausen, die historische Perle an der Weinstraße“.
84

Grenzgang mit gleich drei Vernissagen in Ehrenhausen an der Weinstraße

Die stattliche Zahl von 95 Teilnehmern aus Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Österreich beteiligten sich am grenzüberschreitenden Symposium "Maler mit Grenzgang" in Ehrenhausen an der Weinstraße. Das künstlerische Ergebnis der intensiven Beschäftigung mit dem Thema „Ehrenhausen, die historische Perle an der Weinstraße“ kann nun gleich an drei Plätzen bestaunt werden. Grenzenlose Freundschaft „Während des Symposiums entwickelte sich eine kunstvolle Freundschaft über alle Grenzen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Vernissage: Christian Bajc "Shade of spray"

Dauer der Ausstellung bis 11. Juni 2016 www.brucker-kuenstlerbund.com Wann: 02.06.2016 19:30:00 Wo: Galerie Pitow, Am Grazer Tor 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Vernissage: KUNST:RESONANZKÖRPER

Vernissage: KUNST:RESONANZKÖRPER Die Ausstellung beinhaltet Werke von folgenden KünstlerInnen: Angeli Eduard, Anzinger Siegfried, Bottoli Oskar, Böhme Karl Theodor, Bruzek Ernst, Damisch Gunter, De Melo Leslie, Dossi Ugo, Drah George, Egner Marie, Fleury Silvie, Fuchs Ernst, Gergely Imre, Hanghofer Hubert, Haindl-Lapoirie Elfy, Honzatko-Meditz Gertrude, Hutter Wolfgang, Kaufmann Karl, Knaipp Ingeborg, Kocherscheidt Kurt, Kubin Alfred, Krüger August Hermann, Leitner Grünberg Rudolf, Magistris...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Vernissage: Keinprecht Herta präsentiert "Landschaften in Acryl & Aquarell"

Vernissage: Keinprecht Herta präsentiert "Landschaften in Acryl & Aquarell". Die Ausstellung kann vom 05.05. bis 24.06.2016 von 08.00 bis 15.30 Uhr im Café aktiv besichtigt werden. Wann: 04.05.2016 18:30:00 Wo: Cafe Aktiv, Kirchplatz 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Hubert Demmerer (Finanzamt Leoben), Wolfgang Dolinschek (Schüler), Hermann Pitow (Maestro).
1 45

Jeder Meister braucht seine Schüler

Der Schüler des Brucker Künstlers Hermann Pitow stellen ihre Werke derzeit im Finanzamt Leoben aus. Wie Leonardo seine Schüler hatte oder Michelangelo sein Wissen an die nächste Generation Maler weitergab, so haben natürlich auch Jahrhunderte später Künstler stets ihre Adepten. Auch der Brucker Künstler Hermann Pitow gibt sein Wissen in Malkursen weiter. Pitow, der bereits seit 30 Jahren als Maler und Bildhauer tätig, sowie Mitbegründer des Brucker Künstlerbundes ist, konzentriert sich in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Vorsicht! Kunstwerke sind oft nicht, was sie materiell ausdrücken, sondern repräsentieren meist etwas, das auf symbolischer Ebene erweitert wurde. Man muß hinter die Dinge blicken wollen, um davon erzählen zu können.
2

Eröffnungsredereien

Dress Codes und streng geordnete Zeremonien sind Ordnungssysteme, innerhalb derer sozialer Aufstieg geordnet wird und das Angekommen-Sein Stabilität sucht. Die Befassung mit Kunst und Kunstwerken war in den letzten tausend Jahren kleinen Kreisen der Eliten vorbehalten. Die haben das Zeremonielle natürlich immer stark betont und beständig gepflegt. So wird geklärt, wer drinnen und wer draußen ist. Damit rangen überschaubare Kreise um Vorteile, der Rest unserer Leute mußte sich krummschuften, um...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
65

"Einzigartige Vielfalt"

So der Titel der derzeitigen Austellung von Bildern im dritten Stock des Bezirkspensionistenheimes in Birkfeld. Die Werke welche ausgestellt werden, wurden von Sabine Grabenbauer, Manuela Zarnhofer, Anna Kornberger und Roswitha Klamminger gestaltet. Die vier betreuten Mitarbeiter der "SOBEGES" haben mit Acrylfarbe auf Leinwand in drei Techniken - Walze, Pinsel und mit der Schleuder gearbeitet. Die Austellung ist noch bis Mitte Mai im Bezirkspensionistenheim Birkfeld geöffnet, Besucher sind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Jäkel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.