Verpackung

Beiträge zum Thema Verpackung

Furkan Cengiz hat ein Ziel. Er will als gelernter Verpackungstechniker zum Maschinenführer werden. | Foto: Berger
3

Ein Verpackungs-Künstler in Liesing
Ihre Pakete sind sein Beruf

Für seine berufliche Zukunft hat Furkan Cengiz einen ungewöhnlichen Weg gewählt. Er lernt Verpackungstechniker. LIESING. Nicht alle Wiener dürften Furkan Cengiz persönlich kennen, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit kam schon fast jeder Wiener mit der Arbeit des 19-Jährigen persönlich in Berührung. Was daran liegt, dass er im Moment eine Ausbildung zum Verpackungstechniker bei der Firma Dunapack Packaging in Liesing macht. "Jede dritte Verpackung, die Online-Händler in Österreich versenden, kommt...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Sustainability Awards auf der Fachpack 2019 mit Tom  Szaky von Terracycle
1 19

Nürnberg
Fachpack2019

Der Verein Plastic Planet Austria zur Plastikreduktion besuchte die drei Tage dauernde Messe, um einen Überblick der über 1500 Aussteller zu bekommen. Das Leithema der Fachpack 2019 "Umweltgerechtes Verpacken" war omnipräsent. Nachhaltigkeit ist an jedem Stand gross geschrieben. Aufgefallen sind besonders die flipflops aus Palmblättern von leef, die in der Karibik häufig am Strand gefunden werden. 40 Jahre FachPack: Eine Erfolgsstory Als regionale Fachausstellung für Verpackung startete die...

  • Wien
  • Favoriten
  • stella witt
Plastic Attack !!!Video:https://bit.ly/2KMP7xl
4

Plastic Attack #2 !!!-wir wollen keine Plastikverpackung!

Und wieder hat sich eine grössere Gruppe von Leuten getroffen,die weniger Plastikverpackungen wollen: Diesmal war der Hofer in der Neutorgasse 2 dran. Interessanterweise haben ältere Leute eher spontan mitgemacht als jüngere Männer,wovon sich einer sogar belästigt fühlte, weil er nicht ok fand, wie das ablief. Eine besondere Erfahrung,dass Pensionisten gleich spontan mitmachen,ihre Papier und Stofftaschen herzeigen,während ein junger Mann dagegen querulierte. Die Filialleiterin war sehr...

  • Wien
  • Favoriten
  • stella witt
Was braucht die neue Gemeinsame Agrarpolitik (GAP)?         BM Köstinger: Regionalität ist sehr wichtig! https://www.youtube.com/watch?v=Eh8E1FaeXko
12

Agrarpolitik Eröffnung Wintertagung 2018

Bei der Podiums- und Publikumsdiskussion am Vormittag fand im Austria Center Vienna reger internationaler Austausch statt: Was braucht die neue Gemeinsame Agrarpolitik (GAP)? Es diskutierten: v.l.n.r. Anton Hübl, Ministerialrat im bayr. Staatsministerium Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Elisabeth Köstinger, Bundesministerin/Nachhaltigkeit Gertraud Grabmann, Obfrau von BIO AUSTRIA, Wien Georg Strasser, Präsident des Österreichischen Bauernbundes, Wien BM Köstinger betonte,dass wir den Fokus...

  • Wien
  • Brigittenau
  • stella witt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.