Verpackung

Beiträge zum Thema Verpackung

Foto: Unsplash

Neue Verpackungen für mehr Nachhaltigkeit

Verpackungen haben verschiedene Funktionen. Eine ihrer primären Aufgaben besteht im Schutz von Gütern oder Waren vor Umwelteinflüssen. Die Verpackungen erhalten den technischen und optischen Zustand bei Gütern oder bewahren den Geschmack und weitere Eigenschaften von Lebensmitteln. Hier tragen sie außerdem wesentlich zu deren Haltbarkeit bei. Verpackungen sind dadurch zu einem hohen Grad unverzichtbar. Bisher standen bei ihrer Entwicklung und Herstellung vor allem praktische Aspekte im...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Ressourcen schonen: Die bunte upcycling Hose aus alten Jeans made by Anna Pollack
8

Erdberger Lände 26 a, JTI
EWAV/EWWR 2023 - Magic Mystery Tour -Tschickstummelchallenge - Taschenascher

Die europäische Woche der Abfallvermeidung ist eine von der Europäischen Kommission initiierten Aktion . Es sollen Aktivitäten, Projekte und Veranstaltungen angeregt werden, um das Bewusstsein zum Thema „Abfallvermeidung, Abfallreduzierung und Littering“ zu stärken. Ziel des Projekts ist es das Thema des nachhaltigen Umgangs mit den Ressourcen unserer Welt durch vielfältige Aktionen der europäischen Öffentlichkeit zu präsentieren. Während einer Novemberwoche dreht sich alles um das...

  • Wien
  • Landstraße
  • stella witt
Anzeige
Die RecycleMich-App funktioniert jetzt auch mit dem Gelben Sack in Wien
©RecycleMich_StefanieJSteindl

Recycling, App, Gewinnspiel
Mit der RecycleMich App jetzt bequem zu Hause recyceln und gewinnen

Mit der RecycleMich App können Kunststoffverpackungen und Aludosen in Wien nun auch mit dem Gelben Sack sowie Gelben Tonnen in privaten Müllräumen erfasst und damit tolle Preise gewonnen werden! Kunststoffverpackungen und Aludosen richtig sammeln und dabei tolle Preise als Belohnung für das richtige Recycling gewinnen: Das ist das Erfolgsrezept der RecycleMich-App. Aufgrund des großen Erfolgs von RecycleMich wurde die App nun auch allen Wiener:innen zur Verfügung gestellt, die ihre Verpackung...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RecycleMich
Isabelle Weigand präsentiert die verpackungsfreie to go Box "Skoonu"

Verpackungsreduktion
"Skoonu " Gewinner des Wiener Umweltpreises 2019

Isabelle Weigand, erklärt woher das Wort "Skoonu" kommt: Es besteht aus den zwei Begriffen aus dem Afrikaans skoon = sauber, rein und nu = jetzt. Aus einer Notwendigkeit ihrer Familie, die versucht, nachhaltig zu leben kam ihr der Gedanke etwas Nachhaltiges zu entwickeln, daher wollte sie Teil davon sein, um Müll drastisch zu reduzieren. In Wien alleine fallen jährlich 35.000 m³ Müll aus den Einwegverpackungen der Gastronomie an. Das Unternehmen Skoonu hat im Segment von Take-away-Geschirr in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • stella witt
Furkan Cengiz hat ein Ziel. Er will als gelernter Verpackungstechniker zum Maschinenführer werden. | Foto: Berger
3

Ein Verpackungs-Künstler in Liesing
Ihre Pakete sind sein Beruf

Für seine berufliche Zukunft hat Furkan Cengiz einen ungewöhnlichen Weg gewählt. Er lernt Verpackungstechniker. LIESING. Nicht alle Wiener dürften Furkan Cengiz persönlich kennen, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit kam schon fast jeder Wiener mit der Arbeit des 19-Jährigen persönlich in Berührung. Was daran liegt, dass er im Moment eine Ausbildung zum Verpackungstechniker bei der Firma Dunapack Packaging in Liesing macht. "Jede dritte Verpackung, die Online-Händler in Österreich versenden, kommt...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Sustainability Awards auf der Fachpack 2019 mit Tom  Szaky von Terracycle
1 19

Nürnberg
Fachpack2019

Der Verein Plastic Planet Austria zur Plastikreduktion besuchte die drei Tage dauernde Messe, um einen Überblick der über 1500 Aussteller zu bekommen. Das Leithema der Fachpack 2019 "Umweltgerechtes Verpacken" war omnipräsent. Nachhaltigkeit ist an jedem Stand gross geschrieben. Aufgefallen sind besonders die flipflops aus Palmblättern von leef, die in der Karibik häufig am Strand gefunden werden. 40 Jahre FachPack: Eine Erfolgsstory Als regionale Fachausstellung für Verpackung startete die...

  • Wien
  • Favoriten
  • stella witt
Plastic Attack !!!Video:https://bit.ly/2KMP7xl
4

Plastic Attack #2 !!!-wir wollen keine Plastikverpackung!

Und wieder hat sich eine grössere Gruppe von Leuten getroffen,die weniger Plastikverpackungen wollen: Diesmal war der Hofer in der Neutorgasse 2 dran. Interessanterweise haben ältere Leute eher spontan mitgemacht als jüngere Männer,wovon sich einer sogar belästigt fühlte, weil er nicht ok fand, wie das ablief. Eine besondere Erfahrung,dass Pensionisten gleich spontan mitmachen,ihre Papier und Stofftaschen herzeigen,während ein junger Mann dagegen querulierte. Die Filialleiterin war sehr...

  • Wien
  • Favoriten
  • stella witt
Was braucht die neue Gemeinsame Agrarpolitik (GAP)?         BM Köstinger: Regionalität ist sehr wichtig! https://www.youtube.com/watch?v=Eh8E1FaeXko
12

Agrarpolitik Eröffnung Wintertagung 2018

Bei der Podiums- und Publikumsdiskussion am Vormittag fand im Austria Center Vienna reger internationaler Austausch statt: Was braucht die neue Gemeinsame Agrarpolitik (GAP)? Es diskutierten: v.l.n.r. Anton Hübl, Ministerialrat im bayr. Staatsministerium Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Elisabeth Köstinger, Bundesministerin/Nachhaltigkeit Gertraud Grabmann, Obfrau von BIO AUSTRIA, Wien Georg Strasser, Präsident des Österreichischen Bauernbundes, Wien BM Köstinger betonte,dass wir den Fokus...

  • Wien
  • Brigittenau
  • stella witt
Das Logo von dem neu Eröffneten Bio-Greißler in der Josefstadt. | Foto: Johannes Greß
1 10

Richtig Bio in der Josefstadt - ganz ohne Verpackung

"Der Greißler" hat seine Pforten geöffnet. Verpackung oder Plasitkmüll gibt es hier nicht. JOSEFSTADT. Ein neuer Greißler ist in der Josefstadt: Bei ihm gibt es Lebensmittel gänzlich ohne Verpackung und alles stammt aus biologischer Produktion. Der Greißler, Alexander Obsieger, ist eigentlich gelernter Binnenschiffer und gebürtiger Floridsdorfer. Wie das der Beruf eines Binnenschiffers so mit sich bringe, habe man viel Zeit zum Nachdenken, sagt der 25-Jährige mit einem Schmunzeln im Gesicht....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Pamina Deiana
Mail Boxes ect.

Terminankündigung: MBE ist auf Franchise-Partnersuche!

Mail Boxes Etc.: Weltweit etabliertes Franchise-System auf Partnersuche in Österreich Der Weg in die Selbstständigkeit mit MBE Mail Boxes Etc. (MBE) ist ein weltweit erfolgreiches Franchise-System und auf der Suche nach neuen Franchisepartnern in Österreich. Das aus den USA stammende Unternehmen hat seit seiner Gründung im Jahr 1980 weltweit eines der größten Netzwerke von Service-Centern für Grafik-, Druck-, Versand- und Verpackungsdienstleistungen aufgebaut. Allein in Europa ist die...

  • Mödling
  • Cox Orange
Mail Boxes ect.

Terminankündigung: MBE ist auf Franchise-Partnersuche!

Mail Boxes Etc.: Weltweit etabliertes Franchise-System auf Partnersuche in Österreich Der Weg in die Selbstständigkeit mit MBE Mail Boxes Etc. (MBE) ist ein weltweit erfolgreiches Franchise-System und auf der Suche nach neuen Franchisepartnern in Österreich. Das aus den USA stammende Unternehmen hat seit seiner Gründung im Jahr 1980 weltweit eines der größten Netzwerke von Service-Centern für Grafik-, Druck-, Versand- und Verpackungsdienstleistungen aufgebaut. Allein in Europa ist die...

  • Mödling
  • Cox Orange
2

Geheimnisvolle Schrumpfung am stillen Ort

Interessant was passiert wenn aus einer (Eigen)Marke eine andere, ganz ähnliche wird. So geschehen beim "Feuchten Toilettenpapier" von Qualityline٭). Das heißt nun "Quality First٭", sieht ganz ähnlich aus und, man staune, sogar der Inhalt ist (laut Herstellerangabe) mit 60 Blatt bei identem Preis gleich geblieben. Warum dann die neue Verpackung wesentlich dünner ist? Eine Frage die ohne weitergehende Untersuchungen so nicht zu klären ist. Möglicherweise wurde ja nur fester gepackt - was ein...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Alexander Wittek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.