Verpackungsreduktion
"Skoonu " Gewinner des Wiener Umweltpreises 2019

- Isabelle Weigand präsentiert die verpackungsfreie to go Box "Skoonu"
- hochgeladen von stella witt
Isabelle Weigand, erklärt woher das Wort "Skoonu" kommt:
Es besteht aus den zwei Begriffen aus dem Afrikaans skoon = sauber, rein und nu = jetzt.
Aus einer Notwendigkeit ihrer Familie, die versucht, nachhaltig zu leben kam ihr der Gedanke etwas Nachhaltiges zu entwickeln, daher wollte sie Teil davon sein, um Müll drastisch zu reduzieren.
In Wien alleine fallen jährlich 35.000 m³ Müll aus den Einwegverpackungen der Gastronomie an.
Das Unternehmen Skoonu hat im Segment von Take-away-Geschirr in der Gastronomie ein einzigartiges, bis dato noch nicht vorhandenes Konzept entwickelt, wodurch das Müllaufkommen in der Bundeshauptstadt um 1.700 Tonnen Verpackungsmüll gesenkt werden kann. Skoonu stellt Edelstahlbehälter bereit, übernimmt die Reinigung, Logistik und den Rücklauf per Lastenfahrrad.
Das Konzept hat im Jahr 2019 den Wiener Umweltpreis gewonnen und ging heuer am 15.Mai nun in die Pilotphase.
Mittels einer speziell entwickelten App werden alle Beteiligten (Kunden, die Speisen bestellen, Partner aus der Gastronomie und Skoonu) verbunden. Über diese App bestätigen die Benützer die Übernahme/Rückgabe des Geschirrs. Sämtliche Transaktionen können jederzeit nachvollzogen werden.
Bereits zehn Gastronomiebetriebe sind Partner geworden, weitere Kooperationen sind in Verhandlung. Als junges Start-up Unternehmen verfügt Skoonu über begrenzte Mittel. Daher ist es wichtig, dass man über Skoonu spricht.
An dieser Stelle möchte Isabelle Weigand um Ihre Unterstützung bitten, indem Sie die Idee an Gastronomen weitertragen und vom Konzept erzählen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.