Versammlung

Beiträge zum Thema Versammlung

Foto: Franziska Stritzl
4

St. Pölten, NÖ
Erste Bierpartei Versammlung in Niederösterreich

Gestern Abend lud die Bierpartei mit Parteivorsitzenden Dominik Wlazny zu einer Versammlung in Niederösterreich ein. ST. PÖLTEN. Die Bierpartei tourt durch Österreich und hält in jedem Bundesland eine Versammlung ab. Gestern war Niederösterreich an der Reihe, Veranstaltungsort war St. Pölten. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, sich einzubringen und sich zu informieren. "Jetzt haben wir es endlich auch nach St. Pölten geschafft. Diese Versammlung ist eine Möglichkeit, euch kennenzulernen", so...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: FF St. Pölten-Stadt
4

Feuerwehr St. Pölten
156. Mitgliederversammlung der FF St. Pölten–Stadt

Ende März fand im Lehrsaal der Feuerwehrzentrale St. Pölten die 156. Mitgliederversammlung der Feuerwehr St. Pölten–Stadt, erstmals nach Corona wieder unter Normalbedingungen, statt. Nach der Eröffnung und Begrüßung vom Branddirektor der Landeshauptstadt St. Pölten Landesbranddirektor Dietmar Fahrafellner ließ man das abgelaufene Jahr Revue passieren. ST. PÖLTEN (pa). Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung zur Versammlung, darunter unter anderem Bürgermeister der Stadt St. Pölten Matthias...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bezirksobmann Martin Waldbauer, Hanna Nagl, David Ratzinger, Obmann des Raiffeisen Lagerhauses Franz Gunacker, Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Leiterin Julia Hubmayer, Obmann Johannes Sieder, Vizebürgermeisterin Erika Zeh, Bezirksleiterin Lisa Stuphan.
 | Foto: Landjugend Pyhra

Verein, Generalversammlung
Die Landjugend Pyhra hat neu gewählt

Ende Oktober fand die alljährliche Generalversammlung der Landjugend Pyhra im Gasthaus Geppl statt. PYHRA. Bei der Versammlung wurde der Vorstand neu gewählt. Johannes Sieder und Julia Hubmayer übernehmen erneut die Leitung der Landjugend Pyhra. Die Stellvertretung David Ratzinger und Hanna Nagl unterstützen sie dabei. Als Schriftführerin wurde Melanie Ratzinger gewählt, den Kassier übernimmt Jakob Schmutzer. „Wir bedanken uns bei allen anwesenden Gästen und freuen uns schon auf das neue...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
 Klubobmann Klaus Schneeberger, Gmünds Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer und Kottingbrunns Bürgermeister Christian Macho. | Foto: privat

NÖ-Städtebund
Krammer neuer Vorsitzenderstellvertreter

Bei der Neuwahl des Präsidiums der NÖ-Landesgruppe des Städtebundes wurde Bürger- meister Werner Krammer zum neuen Vorsitzendenstellvertreter gewählt. Neu im Präsidium sind Bürgermeisterin Helga Rosenmayer und Bürgermeister Christian Macho. NÖ. Bei der Vollversammlung der Landesgruppe des Städtebundes NÖ erfolgte am 9. September die Neuwahl des Präsidiums. Werner Krammer, Bürgermeister von Waidhofen an der Ybbs, folgt dem Abgeordneten zum Nationalrat Bürgermeister Hans Stefan Hintner als...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Martin Michalitsch, Gerhard Holzinger, Rienhold Ruhrhofer, Christa Zögernitz und Kurt Wittmann.
5

Positiver Resümee bei NÖAAB-Wahlen in Wölbling

WÖLBLING. Viel hat sich getan in Wölbling. Besonders beim ÖVP-Arbeitnehmerbund NÖAAB. "Wir hatten unsere Hochs aber auch Tiefs bei den verschiedensten Wahlen, aber unser Ziel bleibt es die Arbeitnehmer und die Betriebe in der Umgebung weiter zu focieren", erklärt Obmann Reinhold Ruhrhofer. Doch nicht nur Wahlen und Betriebe standen bei der Fraktion auf den Tagesordnung. Auch die Organisation des Benefizfestes für die schwerkranke Emily wurden bei der gemeinsamen Versammlung der Mitglieder...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Butter
Bezirksleiter Mag. Peter Rosenkranz, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Landesleiter Ing. Dieter Friedl und 2. Landesleiter Karl Lenk. | Foto: mss/vorlaufer

Bergwacht: Ehrenmitgliedschaft für Bürgermeister Matthias Stadler

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen der Jahresabschluss-Versammlung der niederösterreichischen Berg- und Naturwacht im St. Pöltner Rathaus wurden Bürgermeister Matthias Stadler, Wilhelmsburgs Bürgermeister i. R. Herbert Choholka und Bürgermeister Chrisitan Leeb aus Türnitz von Bezirksleiter Peter Rosenkranz mit der Ehrenmitgliedschaft der Wacht ausgezeichnet. In St. Pölten engagieren sich die Mitglieder der Berg- und Naturwacht bei verschiedenen Reinigungsaktionen und Biotoppflegeeinsätzen und führen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat
2

32 Gemeinden entwickeln gemeinsam ihre Zukunft

REGION (red). Durch den Zusammenschluss der LEADER Region Donauland-Traisental-Tullnerfeld mit der Kleinregion Wagram wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des NÖ Zentralraumes gesetzt. Die neue Region Donau NÖ-Mitte umfasst 32 Gemeinden mit knapp 100.000 Einwohnern in zwei NÖ Hauptregionen und vier Bezirken vom Traisental und Göttweig im Westen über das Tullnerfeld bis zum Wienerwald und nach Norden bis über den Wagram hinaus. Gemeinsam bewirbt man sich um die Teilnahme am LEADER Programm...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Birgit Weiss sowie Dieter Lutz und Kurt Merkl vom Wehrverband Herzogenburg.

Ziel: Gemeinsame Stromvermarktung

HERZOGENBURG (jg). Erstmals kamen die 56 Kleinwasserkraftwerks-Betreiber des unteren Traisentals in diesem Rahmen zusammen: Im Stift Herzogenburg feierten sie das 1. Bachabkehr-Fest. Dieter Lutz, Obmann des Wehrverbands Herzogenburg, verwies dabei auf die Tradition und Wichtigkeit der Wasserkraft als erneuerbare Energie. Künftiges Ziel solle sein, den gewonnenen Strom gemeinsam zu vermarkten.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Privat

Bezirksstellenversammlung: Rotes Kreuz Herzogenburg

Im Rahmen der Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes Herzogenburg stand neben dem Tätigkeitsbericht auch die Verleihung zahlreicher Beförderungen und Auszeichnungen am Programm HERZOGENBURG (red). Bezirksstellenleiter Mag. Michael Prunbauer stellte im Rahmen der diesjährigen Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes Herzogenburg die Aktivitäten und Zahlen des vergangenen Jahres vor. Der Bezirksstellenleiter konnte einen positiven Jahresabschluss präsentieren und auch für das laufende...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.