Verschwörungstheorie

Beiträge zum Thema Verschwörungstheorie

Weil die Veranstaltung von Ken Jebsen bei der Behörde nicht fristgerecht angemeldet wurde, konnte diese nicht stattfinden.
 | Foto: Sozialistische Jugend Tirol

Kontroverse um Auftritt
Vortrag von Ken Jebsen sorgte im Vorfeld für Aufregung

Vergangene Woche hätte ein Vortrag von Ken Jebsen im Kurhaus Hall stattfinden sollen. Weil die Veranstaltung bei der Behörde nicht fristgerecht angemeldet wurde, konnte sie nicht stattfinden. HALL. Der Journalist und Betreiber des Onlineportals "KenFM", Ken Jebsen, hat in der Vergangenheit durch seine kontroversen Positionen zu den verschiedensten gesellschaftlichen und politischen Themen für reichlich Schlagzeilen gesorgt. Seine Äußerungen zu den Themen Coronapandemie, Impfungen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Loukas Balafoutas ist Professor für Experimentelle Ökonomik am Institut für Finanzwissenschaft.   | Foto: Axel Springer

Verschwörungstheorien
Einfluss – Auch, wenn wir nicht daran glauben

TIROL. Schon vor der Coronakrise waren Verschwörungstheorien immer wieder im Umlauf und fielen bei so manch einem auf fruchtbaren Boden. Wissenschaftler um den Verhaltensökonomen Loukas Balafoutas der Uni Innsbruck sind noch vor der Pandemie dem Phänomen Verschwörungstheorien mit einem Laborexperiment auf den Grund gegangen. Das Ergebnis ernüchternd: selbst wenn man nicht an die Theorien glaubt, beeinflussen sie doch unser Verhalten.  Wir glauben nicht daran, werden aber beeinflusstBereits...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

Atemberaubende Verschwörungsstory

BUCH TIPP: Dan Brown – "Origin" Auch im 5. Robert Langdon-Thriller verknüpft Bestsellerautor Brown Wissenschaft, Religion, Geschichte, Kunst und Architektur miteinander. In "Origin" geht es um eine bahnbrechende Entdeckung, die bei hochrangigen Kirchenmännern Entsetzen auslöst. Schauplatz sind spanische Städte, es geht um künstliche Intelligenz und um die Zukunft der Menschen. Professor Langdon will ein Geheimnis lüften und der Welt die Augen öffnen. Verlag Bastei Lübbe, 672 Seiten, 28 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.