Vertical up

Beiträge zum Thema Vertical up

Vertival Up in Hinterstoder: Freie Materialwahl und freie Streckenwahl. | Foto: Werlberger
6

6. Jänner 2018: Vertical Up wieder auf der Hannes-Trinkl-Strecke

6 Weltcupstrecken, 4 Länder, 5.000 Höhenmeter, 85 Prozent Steigung Tour Vertical Up HINTERSTODER (sta). Am Samstag, den 6. Jänner 2018 ist es wieder soweit - um 17:30 Uhr fällt am großen Seilbahnparkplatz, Einfahrt Explorer Hotel, der Startschuss für das dritte Vertical Up in Hinterstoder. Ziel dieses Events ist es die original Hannes-Trinkl-Weltcupstrecke mit 2,75 Kilometer und 750 Höhenmeter vertikal so schnell wie möglich zu bezwingen. Der „Clou“ an der ganzen Geschichte sind die Regeln – es...

Tour Vertical Up auch in Hinterstoder

5 Orte, 3 Länder und 4500 Höhenmeter HINTERSTODER (sta). Am 7. Jänner 2017 fällt um 18 Uhr der Startschuss für das zweite Vertical Up in Hinterstoder. Ziel ist es die Hannes-Trinkl-Weltcupstrecke mit 3.500 Metern, mit einer Steigung von bis zu 60 Prozent und mit 750 Höhenmetern so schnell wie möglich zu bezwingen. Der „Clou“ an der ganzen Sache sind die Regeln – es gibt nämlich keine. Das heißt: freie Materialwahl, solange alles aus eigener Kraft angetrieben wird (kein Motor), sowie freie...

3

Bergläufer stürmen Hannes-Trinkl-Weltcuppiste

Kitzbühler „Vertical Up“ kommt am 9. Jänner 2016 in die Sportarena Pyhrn-Priel HINTERSTODER (sta). 4 Orte, 3 Länder, 3.500 Höhenmeter und 85% Steigung: Das Kitzbühler „Vertical Up“ macht heuer erstmals Station in Hinterstoder. Am 9. Jänner 2016 um 18.30 Uhr fällt auf der Hutterer Höss in Hinterstoder der Startschuss für den „Vertical Up“. Ziel dieses Events ist es, die Hannes-Trinkl-Weltcupstrecke so schnell wie möglich zu bewältigen. Und das von unten nach oben. Bei einer Steigung von bis zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.