Strecke

Beiträge zum Thema Strecke

Bewegte Pfarrgemeinde
Rege Teilname am Pernauer Josefilauf in Wels

Auch heuer fand der Josefilauf der Pfarre Pernau in Wels wieder statt. Über 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten dem Aufruf und beteiligten beim Sporteln für die gute Sache. Jung und Alte sammelten gemeinsam für Projekten der Pfarre. WELS. Bereits zum zweiten Mal fand der Pernauer Josefilauf am 1. Mai statt. Hier galt es Meter zu machen: Die rund 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schafften die 700 Meter lange Streike über 2.000 mal. Sie wurde gegangen und gelaufen. Vom Kind bis zum...

Bauarbeiten
ÖBB streicht zahlreiche Züge zwischen Linz und St. Valentin

Wegen größerer Gleisbauarbeiten an den Bahnhöfen St. Valentin und Prinzersdorf im Bezirk St. Pölten Land, kommt es auf der Weststrecke von 12. August bis 11. September zu größeren Einschränkungen bei zahlreichen Zügen der ÖBB.  LINZ. Pendler von und nach Linz sind davon insbesondere auf der Strecke zwischen Linz Hbf und St. Valentin betroffen. Von 28. August bis 10. September gibt es auf der Abschnitt zahlreiche Fahrplanänderungen und Ausfälle einzelner Züge im Nah- und Regionalverkehr....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Einen herrlichen Ausblick gibt es bei der Jahresstiege.
86

Von Lokal zu Lokal
Diese Mountainbike-Tour ist ein wahrer Genuss

Mountainbikestrecke führt an mehr als zehn Einkehrmöglichkeiten vorbei und bietet herrlichen Ausblick. URFAHR-UMGEBUNG. Thomas Bargfrieder, Geschäftsstellenleiter der BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung, hat sich wieder mit seinem Mountainbike auf den Weg gemacht und eine besondere Runde zusammengestellt. Die "Genuss-Tour" hat er in Gramastetten gestartet – Parkplätze gibt es unter anderem bei der Schule. "Man kann aber genauso in Lichtenberg oder Eidenberg einsteigen", meint Bargfrieder. Die...

VCÖ Analyse
So viel Geld lässt sich beim Pendeln mit Öffis sparen

Ab 1. März wird das Klimaticket OÖ um 20 Prozent billiger und kostet dann statt bisher 695 Euro nur noch 550 Euro pro Jahr. Aus diesem Anlass hat der VCÖ analysiert wieviel Geld Pendler beim Umstieg vom Auto auf Öffis jährlich einsparen können. Fazit: Mehrere tausend Euro sind abhängig von der Strecke möglich. LINZ. Wer etwa von Attnang-Puchheim nach Linz fährt, hat laut VCÖ-Rechenbeispiel bei einem Verbrauch von 6,7 Liter auf 100 Kilometer und einem Spritpreis von 1,60 Euro, jährliche Kosten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Heftig umstritten: Ein geplante Jetski-Zone auf der Donau zwischen Naarn und St. Pantaleon-Erla.  | Foto: Wolfgang Simlinger
2

Anfrage an Gewessler
Jetski-Konflikt an der Donau: Kein völliges Verbot

Konflikt um geplante Jetski-Strecke auf der Donau geht weiter – Ministerin verweist auf BH Amstetten. ST. PANTALEON-ERLA, ST. VALENTIN, NAARN. Der Mostviertler SP-Nationalrat Alois Schroll stellte kürzlich eine Anfrage an Bundesministerin Leonore Gewessler bezüglich der geplanten Jetski-Strecke im Donau-Auen-Gebiet von St. Pantaleon-Erla und Naarn – die BezirksRundschau berichtete. Die nun erfolgte Antwort ist für Schroll "nur wenig zufriedenstellend": „Wie aus der Anfragebeantwortung von...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Infrastruktur Mattighofen
"Die Verkehrssituation macht Verbesserung notwendig"

Investitionen in die Infrastruktur des Innviertels seien wichtig, so Günther Steinkellner bei seinem Besuch im Bezirk Braunau. Inzwischen sei "Ordentlich etwas weitergegangen". BEZIRK BRAUNAU. Bei seinem Besuch am 23. Juni 2021 in Mattighofen machte sich Günther Steinkellner ein Bild von der Verkehrssituation im Bezirk Braunau. Trotz Coronakrise boome der Bezirk in wirtschaftlicher Hinsicht, so David Schießl, FPÖ-Berzirksobmann, aber die Infrastruktur hinke dem Wachstum noch hinterher. Doch...

KBW-Wanderung zu den Quellen von Traxlham

REICHERSBERG. Das KBW Reichersberg lädt am Sonntag, 24. April 2016, zu einer Wanderung. Um 13.30 Uhr machen sich die Teilnehmer auf den Weg vom Unterbuchberger (Familie Denk, Reichersberg, Pfaffing 7) über den Buchberg nach Traxlham. Die Gehzeit beträgt zirka drei Stunden. Nach der Besichtigung des Wasserwerkes geht's zurück zum Ausgangspunkt, wo die Wanderer den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen. Wann: 24.04.2016 13:30:00 Wo: Familie Denk, Pfaffing 7, 4981 Reichersberg auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

11. Int. Steyrer Sparkasse Christkindllauf 2015

Winterlicher Laufevent rund um den Christkindlmarkt und durch den beleuchteten Schlosspark. STEYR. Der LAC Amateure Steyr, mit Unterstützung vom Magistrat und Tourismusverband Steyr, veranstaltet am Samstag, 21. November, ab 17 Uhr bereits zum 11. Mal den Internationalen Steyrer Sparkasse Christkindllauf. Um 17 Uhr startet der Kinderlauf (700 Meter) für die Klassen U8 bis U12. Um 17.10 Uhr findet der Schülerlauf der Altersklassen U14 bis U16 (1400 Meter) statt. Der Hauptlauf der Erwachsenen...

Sportliche Feuerwehrmänner beim Treppenlauf in Hall/Tirol

ANSFELDEN (red). Am Sonntag, den 22.September 2013 nahmen vier Kameraden der Freiw. Feuerwehr Ansfelden bei einem Treppenlauf in Hall in Tirol teil. Die vier Kameraden bereiteten sich schon monatelang auf diesen sehr schwierigen Lauf vor. Gestartet wurde jeweils in Zweier Trupps, welche getrennt bewertet werden. Für die Rangliste der Teamwertung wurden die Einzelzeiten zusammengezählt. Die Streckenführung ging auf das Haller Wahrzeichen, dem 46 Meter hohen Münzerturm und hat es in sich: 590...

Linz Marathon wird 2013 noch schneller

LINZ (al). Die "giftigen Anstiege" am Streckenkurs des Linz Donau Marathons für Sonntag, 21.April 2013, wurden entschärft. Besonders der letzte Anstieg bei Kilometer 35 (Höhe Muldenstraße) war ein Problem für viele Läufer. Nun verläuft die Etappe flach über die Neue Welt und die Wiener Straße stadteinwärts. Durch die Veränderung der Strecke wird der Linz Marathon noch schneller als bisher. Die Neuerungen wurde in Absprache mit der Polizei Linz und den Linz Linien durchgeführt. Gemessen wurde...

  • Linz
  • Anna Lischka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.