bergauf

Beiträge zum Thema bergauf

"Huberbua" Thomas Huber freut sich schon auf die Skitour mit den Bezirksblättern, den Lesern und skitourenwinter.at.
4 7

Sei dabei! BezirksblätterBergauf mit Stargast Thomas Huber

Die Salzburger Bezirksblätter starten mit ihren Lesern und skitourenwinter.at in die nächste BezirksblätterBergauf-Saison: Erstes Skitouren-Ziel 2015 ist das Wieserhörndl in der Gaißau. Wir haben prominente Begleitung: Thomas Huber von den "Huberbuam" geht mit uns auf Tour. Und Christiane Meissnitzer und Hans Gsenger von der Meissnitzer Band. GAISSAU (tres). Jeder ist herzlich zu diesem Skitourenabend eingeladen. Die Veranstaltung ist gratis und Bier und Würstl gibt es dazu. Am 4. Februar aufs...

Südwind im Kino: Diegos Weg bergauf

Termin: Donnerstag, 18. April, 18:00 Uhr Ort: Moviemento Linz Eintritt: siehe moviemento.at In Bolivien leben zehntausende Kinder und Jugendliche auf der Straße, und sie repräsentieren dort die unterste Schicht der Gesellschaft. Durch Bettelei und Diebstähle halten sie sich über Wasser, mit Alkohol und Schnüffelklebstoff “versüßen” sie sich den Alltag, der oft von Übergriffen und Polizeigewalt geprägt ist. Einen Ausweg bietet das Alalay-Kinderdorf von Claudia Gonzalez. Manche der Kinder werden...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
Raus in die Natur! Frische Luft macht munter und stärkt die Abwehrkräfte. | Foto: fotolia/Christian Schwier
2

Fitness für Körper und Geist

Mit diesen Fitnesstrends fällt es leicht, die Bikinifigur in die nächste Badesaison zu retten. BEZIRK (lenz). Es ist das bekannte Dilemma: die Temperaturen sinken, der innere Schweinehund wächst und die süßen Verführungen in Form von Keksen und Punsch nehmen kein Ende. Von der einst hart erkämpften Bikinifigur bleiben oft nur noch wage Urlaubserinnerungen. Doch die neuen Fitnesstrends schaffen Abhilfe, wie Body- und Vitaltrainerin Doris Hinterholzer aus Tumeltsham weiß: "Groß im kommen ist das...

Faszinierende Einblicke in den Bergsport

Pünktlich zu seinem 150-Jahr-Jubiläum präsentiert der Alpenverein seine spannende und bewegte Geschichte in einer Ausstellung. Um der Öffentlichkeit einen Einblick in die Gründung und Entwicklung des Alpenvereins, seine Etablierung als Naturschutzorganisation, in die Vielfalt des Bergsports, aber auch die dunkle Vergangenheit im Nationalsozialismus zu bieten, schickt der größte alpine Verein seine Wanderausstellung quer durch Österreich. Die Wanderausstellung ist von Dienstag, 19. Juni bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.