Veruntreuung

Beiträge zum Thema Veruntreuung

Bei der Beschuldigten wurden 39 Lottoscheine mit jeweils einem Gewinn, weiters Bekleidung, Spielzeug und 950 Euro Bargeld sichergestellt. | Foto: Polizei Salzburg
2

Polizeimeldung
Lotteriescheine um 40.000 Euro erschlichen

Eine 22-jährige Tennengauerin wird beschuldigt, sich zwischen Anfang Oktober und Anfang Dezember Lotteriescheine um rund 40.000 Euro erschlichen zu haben. TENNENGAU. Die Frau, die als Angestellte in einem Lebensmittelmarkt im Bezirk Hallein arbeitete, druckte sich am Automatenportal im Geschäft Lotteriescheine mit hohen Einsätzen aus. Die dazugehörigen Quittungen, die über den Kassenscanner gezogen hätten werden müssen, warf sie weg. Anfänglich löste die Beschuldigte Probescheine ein, wo sie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Ein 47-Jähriger soll 10.000 Euro defraudiert haben. | Foto: Franz Neumayr

47-Jähriger betrog Arbeitgeber um 10.000 Euro

ANIF (ck). Polizisten aus Anif forschten einen 47-jährigen Österreicher aus, der seinen Arbeitgeber zwischen Juli und Oktober 2015 um 10.000 Euro betrog. Der Außendienstmitarbeiter veruntreute Firmengelder, stahl Heizpaneele aus dem Unternehmen und behielt Firmengelder. Die Beamten wiesen dem Mann auch einen Einbruch in ein Wohnhaus in Anif nach. Der 47-Jährige zeigte sich teilgeständig und wird auf freiem Fuß angezeigt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Kaserer
Polizei (Symbolfoto).

Vorwurf der Veruntreuung

Geschäftsführer soll sein Autohaus in Tamsweg betrogen haben TAMSWEG (pjw). Wie die Polizei informierte, habe Mitte Dezember 2015 die Besitzerin eines Autohauses in Tamsweg Anzeige gegen ihren Geschäftsführer erstattet. Die Unternehmerin hätte angegeben, dass dieser diverser Untreuehandlungen verdächtig sei. Nach nun fünfmonatiger Ermittlungsarbeit durch die Polizeiinspektion Tamsweg wurden in Summe zwölf mutmaßlich Beschuldigte (auch firmenexterne) in der Causa ausgeforscht, die nun der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.