Veruntreuung

Beiträge zum Thema Veruntreuung

Bei der Beschuldigten wurden 39 Lottoscheine mit jeweils einem Gewinn, weiters Bekleidung, Spielzeug und 950 Euro Bargeld sichergestellt. | Foto: Polizei Salzburg
2

Polizeimeldung
Lotteriescheine um 40.000 Euro erschlichen

Eine 22-jährige Tennengauerin wird beschuldigt, sich zwischen Anfang Oktober und Anfang Dezember Lotteriescheine um rund 40.000 Euro erschlichen zu haben. TENNENGAU. Die Frau, die als Angestellte in einem Lebensmittelmarkt im Bezirk Hallein arbeitete, druckte sich am Automatenportal im Geschäft Lotteriescheine mit hohen Einsätzen aus. Die dazugehörigen Quittungen, die über den Kassenscanner gezogen hätten werden müssen, warf sie weg. Anfänglich löste die Beschuldigte Probescheine ein, wo sie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Der Angestellte soll die Tageslosungen einbehalten haben. | Foto: Symbolbild MEV

Diebstahl
Kellner soll Tageslosung behalten haben

PONGAU. Ein 43-jähriger Gastwirt erstattete Anzeige, da sein Angestellter in der Nacht zum 19. Dezember 2018 mit mehreren Tageslosungen von dem Arbeitsplatz verschwunden sein soll. Der 45-jährige Deutsche war seit Anfang Dezember im Pongau als Kellner tätig. Er habe, laut Landespolizeidirektion, mehrere tausend Euro veruntreut. Der Deutsche wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Veruntreuung im Pinzgau geklärt

Presseaussendung der Polizei Salzburg Ein langjähriger Mitarbeiter einer Salzburger Hausbetreuungsfirma konnte nunmehr der Veruntreuung überführt werden. Der 36-jährige Pinzgauer hatte im Zeitraum von Mai 2017 bis in den April 2018 immer wieder Erlöse aus diversen Münzwäscheautomaten für sich einbehalten. Gesamt war dadurch ein Schaden in Höhe eines mittleren vierstelligen Eurobetrages entstanden. Der Verdächtige äußerte sich bisher nicht zum Sachverhalt. Die Staatsanwaltschaft Salzburg ordnete...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.