Vespa

Beiträge zum Thema Vespa

Das Spannendste an den neuen Elektromodellen von Vespa: Der Akku lässt sich schnell und leicht entnehmen und bequem daheim oder im Büro aufladen.  | Foto: www.vespa.at/Faber GmbH
1 15

Mit überarbeiteten Motoren
Vespa mit herausnehmbaren Akkus

Die wohl beliebteste Motorroller-Marke der Welt hat seine Modelle Primavera und Sprint S technisch mit hochmodernen Euro-5+ Motoren (50 und 125 cm³ Hubraum) überarbeitet und bringt neue Elektromodelle mit herausnehmbaren Akkus. Bei den kraftstoffbetriebenen Versionen 2024 erfüllen alle die neueste Euro-5+-Norm. Die Elektromodelle gibt’s als Moped-Version (45 km/h Höchstgeschwindigkeit) und später auch in einer stärkeren Variante. Akku zum MitnehmenDas Tolle bei der neuen Vespa Primavera...

Foto: Vespa

Für mehr Farbe im Leben
Ein bunter Vogel, die Vespa GTS 300 Super Harlekyn

Von der Roller-Ikone Vespa gibt es zwar eine breite Modellpalette und viele moderne Lackierungen – dennoch geht der Trend zu Individualisierung. Durch „Customizing“ wollen Vespa-Fans ihren eigenen Stil auch in ihrem Fahrzeug widerspiegeln. Bei einem Customizing-Projekt zeigt Faber, der österreichische Vespa-Generalimporteur, was alles möglich: Die Vespa GTS 300 Super ist das bisher aufwändigste Vespa-Customizing-Projekt, das in Österreich umgesetzt wurde. Kunterbunte TeileInspiriert wurde das...

Die Besucher konnten die neuen Maschinen in Begutachtung nehmen.
15

Zweirad Gruber in Rotenturm lud zur Hausmesse

ROTENTURM. Zweirad Gruber in Rotenturm lud am 25. und 26. März wieder zur Hausmesse ein. Dabei konnten sich Biker die neuesten Yamaha, Aprilia und Vespa-Modelle genauer ansehen und natürlich auch nach entsprechenden Accessoires Ausschau halten. Dazu gab es natürlich Getränke und Kulinarisches vom Gasthaus Petschinger.

3

Nikolaus Schermann ist begeisterter Südburgenländer

Der Direktor der NMS Oberwart steht in seiner Freizeit auf Vielseitigkeit und vereint Familie, Fitness und Kunst ideal zu einem Energiepool abseits des Lehrerseins. WIESFLECK (ms). Nikolaus Schermann ist vielseitig - im Beruf, aber auch in seiner Freizeit. Der Direktor der EMS/NMS Oberwart sucht seinen Ausgleich vor allem in der Region, wo er sich sehr wohl fühlt. "Ich bin begeisterter Südburgenländer und liebe die Landschaft sowie die vielen Möglichkeiten, die sich in der Region bieten. Für...

Ronni Gollatz findet in freier Natur den Ausgleich mit seiner Vespa
7

Mit der Vespa durchs Südburgenland

Der "Hochzeitsberg" ist sein Metier, Sport und Events in seinem Management und zudem ist er im Sommer auch am Wiener Rathausplatz präsent. Viel Zeit bleibt da kaum für Freizeit. Dem stimmt er auch zu, der Hannersdorfer Ronni Gollatz: "Eine der wenigen Freizeitbeschäftigungen, die ich habe, ist es mit einer meiner zwei Vespas herumzugondeln!" Ausfahrten mit Trauzeugen Ronni fährt seit fast 20 Jahren mit einer Vespa. Er nennt zwei Stück sein eigen. Eine ist aus dem Jahr 1982, die ältere ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.