Veteranengedicht

Beiträge zum Thema Veteranengedicht

Hier eine Schulklasse im Jahr 1920 in der Pinzgauer Gemeinde Neukirchen. | Foto: Archiv Neukirchen (zur verfügung gestellt von Franz Brunner)

Vor 100 Jahren im Pinzgau: Hunger, Krankheiten, Inflation und Unruhen

Wie ging es vor 100 Jahren - als in Wien die Republik ausgerufen worden ist - im Pinzgau zu? Hier gibt's zusammengefasste Infos aus drei Gemeinden. PINZGAU (cn). Als im Jahre 1918 der 1. Weltkrieg vorbei war, wurde für die zivile Bevölkerung das Leben in den Pinzgauer Gemeinden keineswegs einfacher. Zur Trauer um die im Krieg gefallenen Soldaten kamen unter anderem die große Armut, die extreme Lebensmittel- und Rohstoffknappheit, der Ausbruch von oft tödlich verlaufenden Krankheiten, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anton Solinger, Chronist und Schützenhauptmann. | Foto: Entnommen der "Solinger Chronik".
1 2

100 Jahre Republik Österreich - Krimml

Der Krimmler Schützenhauptmann Anton Solinger sammelte einst Daten und Infos und schrieb seitenlange Texte. KRIMML (cn). Nach dem Ende des 1. Weltkrieges im Jahre 1918 kamen viele Soldaten, die von der Südfront zurückkehrten, über den Krimmler Tauern, doch auch in der westlichsten Gemeinde des Pinzgaus herrschte eine große Lebensmittelknappheit. Das Schmuggelwesen über den Tauern, der zwischen Südtirol und Krimml liegt, blühte, sodass dort ein Zivilwachenstützpunkt errichtet wurde. Sechs Leute...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.