VHS Mühlviertler Alm

Beiträge zum Thema VHS Mühlviertler Alm

Foto: Fotolia/Stefanie B.
1

VHS
Kräuterwanderung auf der Mühlviertler Alm

LIEBENAU. Die VHS Mühlviertler Alm bietet am Samstag, 25. Mai, 16 bis 18.30 Uhr, eine Kräuterwanderung an. Treffpunkt ist der Bio-Sonnenhof in Geierschlag 6. Geleitet wird die Wanderung von Vera Müller-Schmid, einer Expertin für Wildkräuter und Arzneipflanzen. Nähere Informationen erteilt Elisabeth Wahlmüller (VHS Mühlviertler Alm) per E-Mail unter koenigswiesen@vhsooe.at oder unter der Telefonnummer 0676 / 845 500 322.

Foto: Simone Kloibhofer

VOLKSHOCHSCHULE
Reit-Schnupperkurs für Kinder am Biohof Dörflinger

UNTERWEISSENBACH. Am Biohof Dörflinger in Aglasberg gibt es im Mai für Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren die Möglichkeit, die Freude am Partner Pferd zu erleben und sich langsam und ohne Stress dem Reiten zu nähern. Anfangs vermittelt die erfahrene Pferdewirtin Simone Kloibhofer den Kindern das Pferdeverhalten, Halftern, Anbinden, Putzen und Satteln. Das Vertrauen zum Pferd wird gefestigt und danach dürfen die Kinder ihre ersten Reitversuche machen und so das Pferd auf unterschiedliche...

Foto:  Marco2811 - Fotolia

Ausblick auf Fördermöglichkeiten
Von A wie Angsthase bis Z wie Zappelphilipp

KÖNIGSWIESEN. Die bekannte neuromotorische Entwicklungsförderin, Pädagogin und dreifache Mutter Juliane Beyerl gastiert am Mittwoch, 20. November, als Vortragende zum Thema „Von A wie Angsthase bis Z wie Zappelphilipp“ in Königswiesen. Kinder sind, wenn sie zur Welt kommen, mit einem Set frühkindlicher Reflexe ausgestattet, die alle wichtigen Funktionen etwa in der Bewegungsentwicklung haben. Manchmal ist die Weiterentwicklung der Reflexe gestört oder verbleibt in einem früheren Stadium....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.