VHS

Beiträge zum Thema VHS

LRin Beate Palfrader freut sich auf die Zusammenarbeit mit der neuen Geschäftsführerin der VHS Tirol und Direktorin der VHS Innsbruck, Birgit Brandauer. | Foto: Land Tirol/Pidner

Birgit Brandauer ist neue Geschäftsführerin der VHS Tirol

Tirol investiert viel in die Erwachsenenbildung. Dazu werden verschiedene Initiativen gesetzt - auch in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Tirol TIROL. Vergangene Woche war die neue Geschäftsführerin der Tiroler Volkshochschule (VHS), Birgit Brandauer, auf Antrittsbesuch bei Landesrätin Beate Palfrader im Tiroler Landhaus. Antrittsbesuch im Landhaus Am 5. Juni kam die neue Geschäftsführerin der VHS und Direktorin der VHS Innsbruck, Birgit Brandauer, zum Antrittsbesuch ins Tiroler Landhaus....

Klaus Springer - neuer Geschäftsführer der VSH Tirol und Direktor der VHS Innsbruck

TIROL. Klaus Springer ist Leiter des slw Elisabethinum in Axams. Ab Sommer 2017 übernimmt Klaus Springer die Geschäftsführung der Volkshochschule Tirol und die Direktion der Volkshochschule Innsbruck. Erfahrung als Leiter Klaus Springer hat bereits Erfahrung als Leiter des Elisabethinums in Axams und als stellvertretender Geschäftsführer der slw Soziale Dienste GmbH. Seit über 22 Jahren arbeitete der diplomierte Pädagoge Klaus Springer in der Bildungs-, Erziehungs- und...

vlnr Dr. Ina Tschikof (Trainerin Grundbildung), Landesrätin Dr. Beate Palfrader, Mag. Ronald Zecha (GF VHS Tirol), Bürgermeisterin Mag. Christine Oppitz-Plörer, Mag. Christine Bitsche (Koordinatorin Grundbildung). | Foto: Nemec/VHS Tirol

Lesen - Schreiben - Rechnen für Erwachsene

Die Grundbildungsinitiative der VHS Tirol unterstützte bisher rund 2.500 Erwachsene dabei, wieder Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen. TIROL. In den vergangenen 10 Jahren haben 2.500 Erwachsene in Tirol (wieder) Lesen, Schreiben und Rechnen gelernt. Die Grundbildungsinitiative der Volkshochschule VHS Tirol unterstützte sie dabei. Grundbildungsinitiative als Pilotprojekt 2007 Die Grundbildungsinitiative startete 2007 als Pilotprojekt mit vier TeilnehmerInnen. Als dann die Finanzierung durch...

Sieghard Krabichler, Chefredakteur Bezirksblätter Tirol GmbH | Foto: Bezirksblätter

Tiroler Journalismusakademie: Professionalisierungsschub für Journalismusausbildung

Dreiwöchiger Grundlehrgang startet im September Mit der neuen Tiroler Journalismusakademie erhält Westösterreich erstmals eine breit getragene Institution für praxisorientierte Journalismusausbildung, die in Attraktivität und Qualität den hohen Standards der heutigen Medienwelt entspricht. Damit entwickelt sich Tirol zu einem Zentrum für hochwertige journalistische Ausbildung, in dem jungen Talenten hervorragende Voraussetzungen für den Journalistenberuf mitgegeben werden. Ziel ist es,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.