Video Tirol

Beiträge zum Thema Video Tirol

Von links: LH Günther Platter mit Doppelweltmeister Wolfgang Kindl (Rodel Kunstbahn), Stephanie Venier (Ski Alpin) und Tobias Angerer (Rodel Naturbahn). | Foto: Land Tirol/Berger
21

Ehrungen der Tiroler SportlerInnen in der neuen Kletterhalle – mit Video

Im Rahmen der Tiroler Zukunftstage wurde die Tiroler Wintersportfamilie geehrt. TIROL. Im Rahmen des Tiroler Zukunftstages 2017 wurden die erfolgreichen Tiroler WM- und Special Olympics-MedaillengewinnerInnen sowie Weltcup-DisziplinensiegerInnen geehrt. Die Ehrungen fanden in der neu eröffneten WUB-Kletterhalle in Innsbruck statt. Für Landeshauptmann Günther Platter und Sportreferent Josef Geisler sind die erfolgreichen SportlerInnen - die Tiroler Wintersportfamilie - ein Aushängeschild für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Beeindruckend groß ist die neue Kletterhalle: Besonders, wenn man sie mit der bisherigen im Tivoli vergleicht, bleibt einem der Mund offen.
1 1 21

Neue "Kathedrale" des Klettersportes – mit Video

Insgeheim wird das neue Kletterzentrum schon als "Kathedrale" in der Kletterszene gehandelt. Zu Recht: Ein Kletterzentrum dieser Dimension gab es in Tirol noch nicht. INNSBRUCK. 5.000 qm Kletterfläche ist in den letzten Monaten am ehemaligen WUB-Areal entstanden. Zwei Türme im Außenbereich und eine große Halle stehen den Liebhabern des Klettersportes zur Verfügung. Reini Scherer, der bisher die Tivoli-Kletterhalle geleitet hat – und tatkräftig über ein gutes Jahrzehnt lang für eine Neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
6

Mit Abstand sicherer! Verkehrskampagne will Drängler auf Straßen minimieren – mit Video

Mit der neuen Verkehrssicherheitskampagne "Mit Abstand sicherer" soll Dränglern aufgezeigt werden, dass Abstand halten Leben retten kann. TIROL. Den Dränglern auf den Straßen geht es nun an den Kragen. Mit der neuen Verkehrssicherheitskampagne des Landes Tirol in Kooperation mit dem ORF und Schülern der Handelsakademie Innsbruck will man nämlich solche risikoreichen Straßenszenarien verhindern bzw. vermindern. "Wir haben mit einer Temporeduktion auf der einen Seite und mit Bewusstseinsbildung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
Herzlauf | Foto: Herzkinder Österreich
4

1. Herzlauf Tirol - am 13. Mai

Am 13. Mai findet zum ersten Mal der Herzlauf in Innsbruck/Tirol statt. Start ist um 13:00 Uhr vor dem Landestheater in Innsbruck - Sei dabei und unterstütze herzkranke Kinder. INNSBRUCK. Am 13. Mai findet zum ersten Mal der Herzlauf in Tirol statt. Schon länger gibt es diese Laufveranstaltung in Wien, Oberösterreich und der Steiermark - nun ist der Herzlauf auch in Tirol! Mit dem Herzlauf sollen Menschen in Bewegung gebracht werden - denn Laufen tut gut. Aber mit Bewegung tut man nicht nur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Foto: Jeitler
16

Staatssekretärin Muna Duzdar am Fußballplatz – mit Video

Präsentierte das beschlossene verpflichtende Integrationsjahr in Tirol. INNSBRUCK (cia). Hohen Besuch bekam der Innsbrucker FC Sans Papiers. Staatssekretärin Muna Duzdar machte dem Fußballverein im Rahmen ihrer Bundesländer-Tour die Aufwartung. „Ich möchte das Integrationsjahr auch jenen präsentieren, die daran teilnehmen werden“, erklärte sie. Der FC Sans Papiers Innsbruck zeichnet sich dadurch aus, dass die Spieler zumeist Asylwerber sind, die sich in Österreich gesellschaftlich, sportlich,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Anzeige
4

Tarifreform für Öffis beschlossen – mit Video

Bis zu 75 Prozent preiswertere Jahrestickets gibt es ab 1. Juni 2017 in Tirol. TIROL (cia). Nach intensiven Verhandlungen hat sich die Tiroler Landesregierung mit allen PartnerInnen auf einen günstigeren Preis für das Öffi-Jahresticket geeinigt. Neu eingeführt wird am 1. Juni 2017 ein Tirolticket um 490 Euro, mit dem sämtliche öffentlichen Verkehrsmittel von VVT, ÖBB und IVB im ganzen Land benützt werden können. Ebenfalls neu ist ein Regioticket um 380 Euro, mit denen Menschen in ihrer Region...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol

Drehleiter in der engen Gasse – Video

INNSBRUCK. Auch in engen Gassen ist der Einsatz von großen Feuerwehrfahrzeugen und Drehleitern kein Problem. Beispielsweise hier in St. Nikolaus:

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Anzeige
2

Frühlingsgenuss vom Kitzei – mit Video

TIROL (cia). Früher beliebtes Festtagsgericht, ist das Kitzei oftmals etwas in Vergessenheit geraten. Die Agrarmarketing Tirol widmet ihren Frühjahrsschwerpunkt dieser Spezialität: Dem Kitzei mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“. Das mild-aromatische Fleisch Fleisch vom Kitzei gibt es rund um Ostern bei MPreis, Spar und Hörtnagl. Außerdem führen bis Christi Himmelfahrt ausgewählte „Bewusst Tirol“-Betriebe ausgefallene Gerichten mit diesem Fleisch. Kitzei erlebt eine Renaissance „Ziegen sind seit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agrarmarketing Tirol GmbH

Die Feuerwehr fährt mit dem Zug

INNSBRUCK (cia). Kein alltäglicher Anblick ist das Verladen eines Feuerwehrfahrzeugs auf einen Zug im Rahmen eines Einsatzes. Die BEZIRKSBLÄTTER waren kürzlich dabei:

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Landesparteivorsitzende Elisabeth Blanik und ihre Stv. Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim und GVV-Vorsitzender Georg Dornauer jun. bei der Eröffnung. | Foto: SPÖ/Hitthaler
3

SPÖ Tirol eröffnet umgebautes Parteihaus mit Tag der offenen Tür

Partei, EU-Büro und Pensionistenverband rücken näher an die Öffentlichkeit. INNSBRUCK (cia). Modern, offen, gastfreundlich und nah bei den Menschen – so will sich die SPÖ Tirol in der Innsbrucker Salurner Straße nach dem Umbau ihres Parteihauses präsentieren. Am Freitag, dem 31. März, wurde das Haus nach etwa einem Dreivierteljahr Bauarbeiten mit einer Feier und einem Tag der offenen Tür offiziell in Betrieb genommen. „Die Neueröffnung unseres Parteihauses ist ein schönes Symbol für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Bgm. Oppitz-Plörer und Innenminister Sobotka bei der Besichtigung der Inspektion
9

Großer Festakt: PI Bahnhof feierlich eröffnet - mit Video

Innenminister Wolfgang Sobotka kündigt an, dass "diese Rauschgiftszene in Innsbruck trockengelegt wird". Anlässlich der Eröffnung der neuen Polizeiinspektion am Bahnhof überschlugen sich die anwesenden Politiker beinahe bei der Verwendung von Superlativen. Doch wirklich auf den Punkt gebracht, hat die Bedeutung dieses Wachzimmers der Tiroler Polizeichef. In Richtung jener Beamten, die ab sofort am Bahnhof ihren Dienst versehen meinte er: "Die Bevölkerung hat eine hohe Erwartungshaltung, was...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Ausgefeilte Pläne: "Die neue Inspektion erfüllt alle Ansprüche moderner Polizeiarbeit", betont Stadtpolizeichef Kirchler (li.).
3

Polizei am Bahnhof nimmt Dienstbetrieb offiziell auf

Festakt und Tag der offenen Tür: Neue Polizeidienststelle soll den "Hotspot" Bahnhof entschärfen. Mit einer Fläche von 600 Quadratmetern und 48 besetzten Planstellen ist die neue Polizeiinspektion (PI) am Innsbrucker Hauptbahnhof eine der größten Dienststellen in Tirol. "Und nebenbei die einzige Dienststelle, die im Zuge der Strukturreform neu geschaffen wurde", betont Stadtpolizeichef Martin Kirchler. Vergangene Woche gewährte er zusammen mit Inspektionskommandant Herbert Haselwanter dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
ie Tiroler Unternehmen sehen optimistisch in die digitale Zukunft: Michael Unterweger (Obmann gewerbliche Dienstleister und Initiator des Digitalisierungsbarometers) und die IT-Experten Barbara M. Thaler (WK-Vizepräsidentin) und Christoph Holz (Obmann der Tiroler IT-Unternehmen). | Foto: WKT
1 1

Tiroler Unternehmen sind auf vergleichsweise niedrigem Digitalisierungsniveau – mit Video

1. Tiroler Digitalisierungsbarometer: Die Unternehmen sehen optimistisch in die digitale Zukunft INNSBRUCK (cia). Erstmals hat die Wirtschaftskammer Tirol eine Befragung der Unternehmer in Bezug auf die Digitalisierung ihrer Betriebe durchgeführt. Das 1. Tiroler Digitalisierungsbarometer soll einen Querschnitt durch die Tiroler Untehmenslandschaft bieten und als Benchmark sowie Wegweiser in die digitale Zukunft bilden. "Eine Zukunft, die schon längst begonnen hat", wie Michael Unterweger,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
2

Sara shoppt – erste Folge

Begleiten Sie Sara auf ihrer Shoppingtour VÖLS. Begleiten Sie BEZIKRKSBLÄTTER/STADTBLATT-Redakteurin Sara auf ihrem Shopping-Bummel in der Cyta Shoppingwelt. Der erste Teil einer Serie.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Der DirectDrive zeichnet sich durch geringen Verbrauch und Emissionen sowie eine niedrige Geräuschentwicklung aus.
2 37

Leitner startet den Pisa Mover – mit Video

Neue Wege für den öffentlichen Verkehr Pisas hat die Tiroler Firma Leitner ropeways erschlossen. PISA/STERZING/TELFS (cia). "Minimetro", so nennt die Tiroler Firma Leitner ihr neuestes Produkt, das mit dem Pisa Mover am Wochenende offiziell eingeweiht wurde. Sie ist die erste Bahn ihrer Art, die mit dem in Telfs gefertigten getriebelosen Antrieb DirectDrive ausgestattet ist. Innerhalb von fünf Minuten verbindet der Pisa Mover Flughafen und Bahnhof der toskanischen Stadt mit einem Zwischenstopp...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Zur Pfarrgemeinderatswahl (PGR-Wahl) fand kürzlich in der Pfarre Allerheiligen ein Pressegespräch statt. | Foto: Foto: Gstaltmeyr

Bürgler zur PGR-Wahl: „Bringen Sie Ihre Stimme ein!“ – Mit Video!

Die Pfarrgemeinderatswahlen am Sonntag, 19. März 2017 werfen ihre Schatten voraus. In den Pfarren läuft der Endspurt. Diözesanadministrator Jakob Bürgler ruft zum Wählen auf und dankt allen, die sich bisher mit Herzblut und Elan engagiert haben. (dibk). Diözesanadministrator Jakob Bürgler zur Bedeutung der Wahlen: „Jede Gemeinschaft braucht Zeiten, in denen Kräfte gebündelt und nach vorne orientiert werden. Das bewirkt Motivation, neuen Schwung, eine Dynamik des Aufbruchs. Gerade in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Die besten Zwergelen und Kinder beim 23. BEZIRKSBLÄTTER Zwergerlrennen 2017 in Telfs-Mösern.
1 1 159

23. Zwergerlrennen in Telfs-Mösern: Ein Fest für den Schinachwuchs – mit Video!

Perfekte Piste, Traumhaftes Frühlingswetter und glückliche Gesichter: Der Schiklub Telfs machte aus dem 23. BEZIRKSBLÄTTER-Zwergerlrennen 2017 auf der Gschwandtkopf-Piste bei Telfs-Mösern wieder ein großes Fest für den Schinachwuchs aus dem In- und Ausland – und auch für Eltern und BetreuerInnen! TELFS/MÖSERN. "Unglaublich, wie super die Piste beinand ist", schwärmten manche Eltern über die Verhältnisse am Samstag in Telfs-Mösern. Auch Plus-Grade und Regen der Vortage konnten der Piste nichts...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
26

Das Frühjahr wird mit der Frühjahrsmesse eingeläutet – mit Video

Es ist so weit: Die Frühjahrsmesse findet das ganze Wochenende statt und trotzt dem nassen Wetter. SAGGEN (sara). Mittwochabend wurde die Frühjahrsmesse feierlich eröffnet, ab heute kann man staunen, probieren, hören, sehen, lernen, kaufen und sich ganz und gar auf den Frühling einstellen – Regen hin oder her! Beim traditionellen Messerundgang am Donnerstagvormittag wurden noch einmal alle Facetten der Messe vorgestellt – von Outdoor und Grillen über Garten und Feel Good bis zu den Radln,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
6

Pfarrgemeinderatswahlen 2017 in der Diözese Innsbruck – mit Video

INNSBRUCK (cia). Alle fünf Jahre sind in der Katholischen Kirche die Gläubigen am Wort. Am 19. März wählen die 328.411 Katholikinnen und Katholiken der Diözese Innsbruck ihre Pfarrgemeinderäte. Rund 2200 Pfarrgemeinderäte werden an dem Tag direkt gewählt. Die diesjährige Wahl steht unter dem Motto "Ich bin da.für". Wahlberechtigt sind alle, die vor dem 1. Jänner 2017das 14. Lebensjahr vollendet haben. Der Pfarrgemeinderat ist ein von den Mitgliedern einer Pfarre gewähltes Gremium von Laien, das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Generalsekretär René Schierscher, die Preisträger Stefan Achleitner, Andreas Müller und Taras Valovka, Medizin-Uni-Forschungs-Vizerektorin Christine Bandtlow, Uni-Rektor Tilmann Märk (von links)

Preis des Fürstentums Liechtenstein in Innsbruck verliehen

INNSBRUCK (cia). In Innsbruck fand am 3. März die feierliche Überreichung des Preises des Fürstentums Liechtenstein für wissenschaftliche Forschung an den Innsbrucker Universitäten statt. Jeweils 2.500 Euro gehen an Stefan Achleitner und Andreas Müller von der Universität Innsbruck sowie an Taras Valovka von der Medizinischen Universität Innsbruck. Der Preis des Fürstentums Liechtenstein, der seit 1983 jährlich verliehen wird, zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für wissenschaftliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Landeskriminalamtsleiter Walter Pupp Landespolizeidirektor Helmut Tomac und Stadtpolizeikommandant Martin Kirchler
1 5

Höchste Aufklärungsquote der vergangenen zehn Jahre – mit Video

Die Tiroler Polizei präsentierte die Kriminalstatistik 2016. Tirol (cia). Im Bundesland Tirol wurden im Jahr 2016 43.560 Delikte zur Anzeige gebracht, was im Vergleich zum Jahr 2015 einem Anstieg um 0,5 Prozent entspricht. Die Tiroler Polizei konnte von den angezeigten Straftaten 52,9 Prozent klären. Dies stellt die höchste Aufklärungsquote der letzten zehn Jahre in Tirol dar. Im bundesweiten Durchschnitt liegt Tirol damit hinter Vorarlberg (61,7 Prozent) und Oberösterreich (54,4 Prozent) an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Seit kurzem in der CYTA: TALLY WEiJL-Store Managerin Vanessa Rausch (mi.) mit ihrem Team.
15

"TALLY WEiJL" ist in der CYTA angekommen – mit Video

Wer die Must-have-Fashion der Saison haben will, muss bei "TALLY WEiJL" vorbeischauen! Die CYTA-Einkaufswelt ist seit der Vorwoche um eine Mode-Attraktion reicher – und wenn von der "TALLY WEiJL"-Modewelt die Rede ist, dann handelt es sich um keine Übertreibung: Das Unternehmen zählt mit rund 800 Stores in 37 Ländern mittlerweile zu den Big Playern am internationalen Fashion-Parkett! Die Erfolgsgeschichte ... begann 1984 als Tally Elfassi-Weijl mit der Entwicklung ihrer ersten Fashion-Designs...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Vorfreude auf die Rad-WM 2018 in Tirol (v.li.): Tirol Werbung-GF Josef Margreiter, Innsbruck Tourismus-GF Karin Seiler-Lall, Vize-Bgm. Innsbruck Sonja Pitscheider, OK-Chef der Rad WM 2018 Georg Spazier, LH Günther Platter, Tourismusverband Region Hall-Wattens GF Martin Friede, Alpbachtal Seenland Tourismus-GF Markus Kofler, Carmen Fender vom Ötztal Tourismus, LHStv Josef Geisler, Bgm. von Kufstein Martin Krumschnabel und Benjamin Brkic, der auf einen Startplatz bei der WM 2018 in Tirol hofft.
23

2018 präsentiert sich Tirol als Mittelpunkt der Rad-Welt – mit Video

In Tirol dreht sich im September 2018 alles um die UCI Road World Championships Innsbruck-Tirol. Das WM-Fieber war bei der Präsentation am Freitag-Vormittag im Landhaus bereits jetzt, 573 Tage vor dem WM-Start, spürbar. Das Geheimnis um die Startorte wurde gelüftet. Die zwölf Rennen bei der Rad-WM werden in den Regionen Ötztal, Alpbachtal Seenland, Hall-Wattens und Kufstein gestartet und über verschiedene Routen zum Ziel im Herzen der Landeshauptstadt Innsbruck führen. Motto dieser WM in Tirol:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.